FUSSBALL
Bezirksliga West, Männer
TG Höchberg – TSV Rottendorf 0:0. Mit einem torlosen Unentschieden trennten sich Gastgeber Höchberg und der TSV Rottendorf, der nach schwachem Saisonstart mittlerweile seit fünf Spieltagen ungeschlagen ist. "Für mich fühlt es sich zu wenig an", erklärte Höchbergs Coach René Grimm und machte aus seiner Enttäuschung über die Punkteteilung keinen Hehl. Denn nach Angaben Grimms habe seine Mannschaft deutlich mehr Spielanteile und besonders im ersten Durchgang die besseren Torchancen besessen. "Da hatten wir zwei, drei richtig gute Möglichkeiten", berichtete der TGH-Coach und verwies auf das bekannte Manko – die Abschlussschwäche seiner Jungs. Nach dem Seitenwechsel seien beide Teams nicht mehr so zwingend gewesen, sodass es beim torlosen Remis blieb.
SV Birkenfeld – SV Kürnach 1:4 (0:2). Aufsteiger Kürnach entscheidet das Spitzenspiel in Birkenfeld mit 4:1 für sich. "Es war ein intensives und sehr gutes Spiel", berichtete Kürnachs Coach Christian Hofrichter, dessen Taktik an diesem Tag voll aufging. Denn die Gäste hatten sich vorgenommen, sich auf die Defensive zu konzentrieren und Nadelstiche zu setzen. So hatten die Hausherren zwar die größeren Spielanteile, im ersten Durchgang jedoch kaum hochkarätige Möglichkeiten zu verzeichnen. Kürnach dagegen gelang mit dem ersten guten Angriff nach einer halben Stunde der Führungstreffer. Die Gäste setzten weiter nach und erhöhten wenig später sogar.
Birkenfeld versuchte zwar im zweiten Durchgang, zumindest einen Punkt zu retten, kam jedoch zunächst nicht zum Torerfolg. Im Gegenteil, die Gäste zogen durch den Doppelschlag von Peter Sachse und Felix Wolf auf 4:0 davon. Für die Hausherren reichte es am Ende nur zum Ehrentreffer durch Peter Schebler. "Spielerisch war es ein Schritt nach vorne und eine Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Spiel", gewann SVB-Spielertrainer Benedikt Strohmenger der Vorstellung seiner Mannschaft zumindest einen positiven Aspekt ab. Dennoch sei der Sieg für die Gäste, mit der SVB die Tabellenführung verlor, am Ende verdient gewesen.
Tore: 0:1 Pascal Wolfram (32., Eigentor), 0:2 Nico Göbel (39.), 0:3 Peter Sachse (58.), 0:4 Felix Wolf (60.), 1:4 Peter Schebler (65.).
TSV Eisingen – SSV Kitzingen 4:1 (0:1). Mit einem verdienten 4:1-Erfolg setzte sich Eisingen gegen die Siedler durch. Dabei erwischten die Gäste einen Traumstart. Durch einen sehenswerten Treffer von Shawn Hilgert lag Kitzingen bereits nach wenigen Minuten mit 1:0 vorne. "Ansonsten hatte Kitzingen im gesamten Spiel keine nennenswerte Chance", urteilte Eisingens Trainer Philipp Christ hernach.
Die Gastgeber zeigten sich nach dem frühen Rückstand nur kurzzeitig geschockt und nahmen bereits wenig später das Heft in die Hand. Trotz zahlreicher Möglichkeiten des TSV konnten die Siedler ihren knappen Vorsprung aufgrund einer überzeugenden Abwehrleistung in die Halbzeit retten. Nach einer Stunde drehten jedoch Fabio Volderauer und Lukas Götz mit ihrem Doppelschlag den Spieß zugunsten der Hausherren und sorgten somit bereits für die Vorentscheidung. Eisingen agierte weiter überlegen und schraubte das Ergebnis in die Höhe.
Tore: 0:1 Shawn Hilgert (4.), 1:1 Fabio Volderauer (59.), 2:1 Lukas Götz (60.), 3:1 Daniel Woller (66., Foulelfmeter), 4:1 Nico Keidel (79.).
SpVgg Hösbach-Bahnhof – TSV Lohr 1:1 (0:1). "Das Unentschieden war sehr, sehr unglücklich", stellte Lohrs Trainer Christian Graf nach der Punkteteilung im Verfolgerduell bei Hösbach-Bahnhof fest. Denn die Gäste aus Lohr präsentierten sich über die gesamte Spielzeit überlegen und ließen kaum Torchancen für die Hausherren zu. Dennoch schob Lukas Weineck in der 88. Minute das Leder zum 1:1 ein und sicherte den Bahnhöfern somit einen schmeichelhaften Punkt.
Der TSV dagegen hatte bereits im ersten Abschnitt reihenweise hochkarätige Chancen zu verbuchen. Doch ließ Ardit Bytyqi bereits in der zweiten Minute eine gute Möglichkeit liegen, ehe Osakpolor Iyore wenig später den Pfosten traf, Manuel Englert im Nachschuss die Latte. Als Manuel Englert Mitte der ersten Halbzeit den gegnerischen Keeper Jannik Vaeth umkurvt hatte und das Leder nur noch ins leere Tor hätte einschieben müssen, wurde er vom Hösbacher Keeper unsanft gestoppt. Vaeth sah daraufhin die Rote Karte. In Überzahl setzte Lohr die Hausherren weiter unter Druck, konnte sich aber nur mit dem mageren 1:0 durch Osakpolor Iyore belohnen.
Tore: 0:1 Osakpolor Iyore (35.), 1:1 Lukas Weineck (88.). Rot: Jannik Vaeth (21., Hösbach, Foulspiel).
Würzburger FV II – TSV Unterpleichfeld 0:1 (0:1). Der TSV hat die Gunst der Stunde – der bisherige Spitzenreiter Birkenfeld hatte zuvor das Spitzenspiel gegen Kürnach verloren – genutzt und mit diesem Sieg die Tabellenführung übernommen. Landesliga-Absteiger Unterpleichfeld blieb im neunten Bezirksliga-Spiel in Serie ungeschlagen, die als Kreisliga-Meister aufgestiegene FV-Reserve verließ nach drei Siegen zuvor abermals den Platz mit leeren Händen.
Tor: 0:1 Valentin Vogel (11.)