Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

LEICHTATHLETIK: Deutsche U20-Meisterschaft: David Scheller von der LG Main-Spessart läuft allen davon

LEICHTATHLETIK

Deutsche U20-Meisterschaft: David Scheller von der LG Main-Spessart läuft allen davon

    • |
    • |
    Deutscher U20-Hallenmeister über 1500 Meter: Der Reichenberger David Scheller (Mitte) von der LG Main-Spessart ließ in Dortmund Piet Hoyer (Königssteiner LV/links) und Karl Geburek (ASV Erfurt/rechts) hinter sich.
    Deutscher U20-Hallenmeister über 1500 Meter: Der Reichenberger David Scheller (Mitte) von der LG Main-Spessart ließ in Dortmund Piet Hoyer (Königssteiner LV/links) und Karl Geburek (ASV Erfurt/rechts) hinter sich. Foto: Günther Felbinger

    Der Reichenberger David Scheller (LG Main-Spessart) ist neuer deutscher Jugendmeister im 1500-Meter-Lauf der Altersklasse U20. Bei den nationalen Leichtathletik-Titelkämpfen in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle setzte er sich nach einem mutigen Finallauf in 3:55,46 Minuten erstmals auch auf der Laufbahn die Krone des Champions auf, nachdem er bereits zweimal deutscher Crossmeister gewesen war. Darüber informierte sein Verein in einer Pressemitteilung.

    "Meine Taktik ging zu 100 Prozent auf", freute er sich im Ziel. Für den 18-jährigen Nationalmannschaftsathleten war es ein hartes Stück Arbeit gewesen, denn nachdem er im Portugal-Trainingslager Mitte Januar an Grippe erkrankt war, blieb nicht viel Zeit, um rechtzeitig für die Hallenmeisterschaften wieder fit zu werden. Nachdem er bei den süddeutschen Meisterschaften zwei Wochen zuvor deutsche Jugendjahresbestzeit über 3000 Meter gelaufen war, stand nun lange die Frage offen, ob er seine Spezialstrecke 1500 Meter, die 3000 Meter oder über beide Distanzen laufen sollte?

    Nach dem durchwachsenen Vorlauf am Samstag, bei dem er als Zweiter in 3:59,43 Minuten die Qualifikation fürs Finale erreicht hatte, fiel die letztlich richtige Entscheidung, im 1500 Meter-Endlauf alles auf eine Karte zu setzen. So wählte Scheller die Taktik, zunächst in der Spitzengruppe mitzulaufen und bei 1000 Metern nach eher verhaltenem Beginn in 2:40 Minuten mit einem langen Spurt die Konkurrenz zu überraschen. Mit einem letzten 500-Meter-Abschnitt in 75 Sekunden gelang ihm dies auch, er konnte schnell Meter um Meter zwischen sich und den Verfolgern legen. Erst auf den letzten 200 Metern kam der Königsteiner Piet Hoyer nochmals bedenklich nahe, aber Scheller konterte und lief schließlich als jubelnder Sieger über die Ziellinie.

    "Ich hatte mir vorgenommen, die ersten 1000 Meter langsam und kontrolliert zu laufen und dann auf den letzten 500 Metern noch mal den Turbo zu zünden. Ich bin happy, dass alles aufgegangen ist und ich meinen ersten deutschen Jugendmeisterschaftstitel gewinnen konnte. Ich hatte riesigen Respekt vor der Konkurrenz, weil ich erst seit einigen Wochen wieder im Training bin. Deshalb bin ich sehr glücklich – egal, wie groß der Abstand war", so Scheller nach dem Rennen.

    Europameisterschaft als nächstes Ziel

    Anfang März steht für ihn sein erstes Höhentrainingslager in Südafrika an. Danach will sich der 18-Jährige voll auf die Freiluft-Saison konzentrieren mit dem Ziel, bei der U20-Europameisterschaft im finnischen Tampere erfolgreich zu sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden