Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2: Zwei Siege und zehn Tore binnen 48 Stunden: Die FV Gemünden/Seifriedsburg ist Spitzenreiter der Kreisliga 2

FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2

Zwei Siege und zehn Tore binnen 48 Stunden: Die FV Gemünden/Seifriedsburg ist Spitzenreiter der Kreisliga 2

    • |
    • |
    Jan Vogt erzielte in beiden Spielen des Wochenendes jeweils ein Tor für die FV Gemünden/Seifriedsburg.
    Jan Vogt erzielte in beiden Spielen des Wochenendes jeweils ein Tor für die FV Gemünden/Seifriedsburg. Foto: Yvonne Vogeltanz

    FUSSBALL
    Kreisliga Würzburg 2, Männer

    TSV Neuhütten-Wiesthal – SV Waldbrunn 3:2 (2:1). Erleichterung beim Titelfavoriten TSV Neuhütten-Wiesthal über den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel. "Insgesamt war der Erfolg schon verdient, aber wir haben uns die Sache unnötig schwer gemacht", stellte TSV-Spielertrainer Manuel Römlein fest. Dabei dachte er vor allem an die Phase zu Beginn der zweiten Hälfte, als seine Mannschaft mehrere klare Chancen liegen ließ und dadurch eine vorzeitige Entscheidung verpasste. So mussten die Gastgeber auf dem Sportgelände Neuhütten noch einmal zittern, als der SV Waldbrunn kurz vor Schluss auf 2:3 verkürzte und die Heimelf die letzten Minuten überstehen musste.

    Tore: 0:1 Jonas Benkert (6.), 1:1 Christian Breunig (20.), 2:1 Christian Huth (35.), 3:1 Marco Kunkel (70.), 3:2 Erik Sharifi (86.).

    TSV Karlburg II – FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach 4:3 (1:1). Über Fehler seines Teams, die dem Gegner Treffer ermöglicht hätten, ärgerte sich Tobias Wießmann. "Wir haben uns selbst die Sache schwergemacht", betonte der Karlburger Spielertrainer. Dass seine Mannschaft in der zweiten Hälfte die Wende schaffte, lag nicht zuletzt an Steffen Lehofer, dem ein Hattrick gelang. Kurios: Lehofer hätten diesen schon 120 Sekunden vor seinem dritten Treffer perfekt machen können, doch da scheiterte er mit einem Foulelfmeter. So holte er wenig später das Toreschießen per Freistoß nach und erzielte seinen dritten Treffer in Folge doch noch.

    Tore: 0:1 Lukas Gröbner (11.), 1:1 Noah Kuhn (36.), 1:2 Luca Schmitt (45.), 2:2, 3:2, 4:2 Steffen Lehofer (52., 60., 75.), 4:3 Jan Scheiner (81.).

    FC Thüngen – TSV Uettingen 1:3 (0:0). Der FC Thüngen verließ als Verlierer den Platz, obwohl Spielertrainer Frederik Brendel eigentlich sein Team als die bessere Mannschaft gesehen hatte: "Wir hatten mehr Spielanteile und kriegen die ersten beiden Gegentore durch Standards. Sonst kam von Uettinger Seite nicht viel." Am Ende kassierte Uettingens eingewechselter Trainer Lukas Weimer nach einem Foulspiel noch die Rote Karte, doch der FC konnte mit der Überzahl in den letzten Minuten nichts mehr anfangen und kassierte sogar noch einen dritten Treffer.

    Tore: 1:0 Heiko Steinkampf (52., Foulelfmeter) 1:1, 1:2 Timo Drösler (55., 88.), 1:3 Jakob Lannig (90.+3, Foulelfmeter). Rot: Lukas Weimer (89., Uettingen, Foulspiel).

    FV Gemünden/Seifriedsburg – FV Thüngersheim 8:1 (3:0). Mit dem 8:1-Erfolg holte die FV Gemünden/Seifriedsburg den zweiten Sieg binnen nur 48 Stunden und setzte sich damit an die Tabellenspitze. "Wir sind froh, dass wir die Punkte geholt haben. Aber von Spitzenreiter hat noch keiner etwas gesagt, dafür ist es noch zu früh in der Saison", stellte FV-Trainer Jens Fromm klar. Der bescheinigte seinem Team eine gute Leistung, allerdings habe seine Mannschaft auch etwas Spielglück gehabt. Vor allem in der Phase nach der Pause, als die Fußballvereinigung vier Tore binnen 15 Minuten erzielte. "Da war dann wirklich jeder Schuss ein Treffer", so Fromm, der ergänzte: "Thüngersheim ist vor der Pause mutig aufgetreten und war nicht so schlecht, wie es das Ergebnis erscheinen lässt."

    Tore: 1:0 Artur Jurkin (25.), 2:0 Jan Vogt (37.), 3.0 Luca Schmitt (41.), 4:0 Tim Strohmenger (47.), 4:1 (54.), 5:1 Tim Strohmenger (55.), 6:1 Robert Erfurt (57.), 7:1 Tim Strohmenger (59.), 8:1 Tizian Herbert (75.).

    SV Veitshöchheim – (SG) TSV Retzbach 3:2 (1:1). Erste Punkte in dieser Saison für Aufsteiger SV Veitshöchheim. "Unter dem Strich war es ein verdienter Sieg", stellte Veitshöchheims Sportleiter Daniel Röhm fest, der seinem Team bescheinigte, die technisch bessere Mannschaft gewesen zu sein. In der Phase nach der Pause verschaffte sich der SVS die entscheidenden Vorteile, zog bis zur 81. Spielminute auf 3:1 davon. Als der Gast per Foulelfmeter auf 2:3 verkürzte, mussten die Einheimischen noch ein paar Minuten zittern, doch Retzbach kam mit seinen langen Bällen nicht zum Erfolg. 

    Tore: 1:0 Bastian Graf (39.), 1:1 Dominik Hehrlein (45.), 2:1 Magnus Rentzsch (55.), 3:1 Niklas Saal (81.), 3:2 Dominic Heßdörfer (87., Foulelfmeter).

    FSV Esselbach-Steinmark – (SG) Duttenbrunn/Urspringen/Karbach 0:6 (0:4). Auf dem Sportgelände in Esselbach gab es den ersten Sieg in einem Ligaspiel für die neue (SG) Duttenbrunn/Urspringen/Karbach. Und der fiel mit 6:0 mehr als deutlich aus, wobei die Spielertrainer der Gäste, Johannes Gold und Marvin Kroth, jeweils zwei Tore erzielten. Für den vor der Saison von zahlreichen Abgängen gebeutelten FSV Esselbach-Steinmark war es die zweite Niederlage im zweiten Spiel. Die Kicker aus dem Spessart warten auch noch immer auf ihren ersten Treffer.

    Tore: 0:1 Johannes Gold (3.), 0:2 Jannis Habel (35.) 0:3 Marvin Kroth (39.), 0:4 Johannes Gold (41.), 0:5 Marvin Kroth (52.), 0:6 Lorenz Liebler (63.).

    TuS Frammersbach II – FV Helmstadt 2:3 (0:3). Aufsteiger TuS Frammersbach II, der zum Saisonauftakt beim 3:0-Sieg in Steinfeld noch dominiert hatte, musste gegen Bezirksliga-Absteiger FV Helmstadt seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Und das vor allem deswegen, weil die Heimelf am frühen Sonntagnachmittag den Gegner über weite Strecken der ersten Hälfte schalten und walten ließ. Besonders nutzte dies Helmstadts Robert Hünlein, der mit einem Hattrick den Grundstein zum Sieg der Gäste legte. Nach dem Wechsel steigerte sich die Landesliga-Reserve, verwertete aber erst in der Endphase zwei ihrer Möglichkeiten, die es auch schon zuvor gegeben hatte, sodass es zum Punktgewinn nicht mehr reichte.

    Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Robert Hünlein (16., 27., 43., Foulelfmeter), 1:3 Hannes Merz (85.), 2:3 Tim Zachrau (90.+3).

    FV Gemünden/Seifriedsburg – SV Waldbrunn 2:1 (0:0). Mit dem 2:1-Heimerfolg am Freitagabend legte die FV Gemünden/Seifriedsburg nur fünf Tage nach dem Erfolg bei der Saisonpremiere in Uettingen nach. Dabei sorgte die Heimelf auf dem Sportgelände in Seifriedsburg Mitte der zweiten Spielhälfte per Doppelschlag von Toren von Jan Vogt und Moritz Strohmenger für die Vorentscheidung.

    Tore: 1:0 Jan Vogt (65.), 2:0 Moritz Strohmenger (68.), 2:1 Christopher Gensler (90.+5, Foulelfmeter).

    FV Karlstadt – TSV Homburg 3:0 (0:0). Die Gastgeber konnten nach der Pause noch einen Gang zulegen und entschieden das Duell für sich, wobei die Treffer von 1:0 und 3:0 schön herausgespielt waren. Die ersatzgeschwächten Homburger setzten ihrerseits in der Offensive kaum Akzente.

    Tore: 1:0 Simon Michel (53.), 2:0 Jan Vaeth (57., Eigentor), 3:0 Luca Röder (81.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden