Fußball: Kreisliga Würzburg 2, Männer
TSV Neuhütten-Wiesthal – FV Karlstadt 2:0 (1:0).
Der Tabellenführer tat sich schwer, doch der TSV Neuhütten-Wiesthal ging am Ende als Sieger vom Platz. "Karlstadt hat uns das Leben schwer gemacht, aber wir haben es uns auch selber schwer gemacht", bilanzierte TSV-Spielertrainer Manuel Römlein. In der ersten Hälfte habe seine Mannschaft zu langsam gespielt, nach dem Wechsel dann sogar bei Karlstadter Chancen einiges Glück gehabt. Bei der Heimelf fehlte Topstürmer Christian Breunig krankheitsbedingt, dafür sprangen Römlein selbst und mit Christian Huth der andere Angreifer in der Mannschaft als Torschützen in die Bresche.
Tore: 1:0 Manuel Römlein (18.), 2:0 Christian Huth (90.+4).

FV 04 Würzburg II – TSV Homburg 4:2 (2:1).
Der TSV Homburg beschäftigte die gastgebende Bayernliga-Reserve weitaus mehr als viele Gegner in den vergangenen Wochen. "Das war ein anderer Gegner als zuletzt häufig. Aber der Sieg ist unter dem Strich verdient", erklärte FV-Trainer Marcel Bauer. Die Gastgeber fingen sich nach einem Fehlpass im Spielaufbau das 1:1 ein. Anschließend kam es in den Minuten vor der Pause zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem die FV-Reserve traf, Homburg jedoch nicht. Nach der Pause verlegten sich die Würzburger aufs Kontern und führten mit dem 3:1 und 4:1 die Vorentscheidung herbei.
Tore: 1:0 Piet Werner (20.), 1:1 Adrian Ziem (32.), 2:1 Tobias Rudolph (36.), 3:1 Ali Fadil (65.), 4:1 Xaver Lechner (75.), 4:2 Sasha Scheurich (82.).
FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach – SG Retzbach-Zellingen 0:0.
Die Heimelf steigerte sich gegenüber den letzten Begegnungen zumindest in der Defensive. Und auch bei der SG Retzbach-Zellingen war man zuvorderst auf Torsicherung bedacht. "Es gab kaum richtige Torchancen", berichtete FV-Vorsitzender Jürgen Gehrling, der auf beiden Seiten nur je eine gute Möglichkeit registriert hatte. So war das Endergebnis von 0:0 in der von Zweikämpfen geprägten Partie folgerichtig.
SV Waldbrunn – TSV Duttenbrunn 0:0.
Der TSV Duttenbrunn nahm einen Punkt mit, wobei der Gast im ersten Spielabschnitt sogar die ein oder andere Möglichkeit besaß. In einem eher mäßigen Kreisliga-Spiel erarbeitete sich die Heimelf nach der Pause dann Vorteile, wusste aber mit mehreren guten Möglichkeiten nichts anzufangen, so dass es am Ende beim 0:0 blieb, mit dem sich Duttenbrunn einen kleinen Schritt von der Abstiegszone entfernte.
FSV Esselbach-Steinmark – TSV Uettingen 1:5 (1:2).
Es war nicht das erste Mal in dieser Saison, dass der in dieser Saison weiter sieglose FSV Esselbach-Steinmark in der zweiten Hälfte die Luft ausging. Die Heimelf war zwar früh in Führung gegangen, dann aber zeigte sich die Qualität des TSV Uettingen. Einige Gegentreffer, die der FSV dann kassierte, waren nach Auffassung von Trainer Martin Felsing vermeidbar. So etwa ein unglücklich verursachter Foulelfmeter und mehrere Gegentore nach Standards. Beim Stand von 1:3 forderten die Gastgeber zudem vergebens einen Foulelfmeter. "Wenn wir da auf 2:3 rankommen, wird es noch einmal eng. Das Ergebnis ist deutlich zu hoch", betonte Felsing.
Tore: 1:0 Vladut Mitan (6.), 1:1 David Drösler (18., Foulelfmeter), 1:2 Timo Drösler (38.), 1:3 Artem Magel (51.), 1:4 Paul Siedler (68.), 1:5 T. Drösler (84.).
FC Thüngen – FC Gössenheim 7:0 (3:0).
Aufsteiger FC Thüngen setzte sich mit dem deutlichen Erfolg weiter von der Abstiegszone ab, in der der FC Gössenheim nach der sechsten Niederlage in Folge mitten drin ist. "Wir waren in allen Belangen die deutlich bessere Mannschaft", befand FC-Spielertrainer Frederic Brendel, der den Torreigen für sein Team mit Treffern in der 24. und 27. Minute selbst eröffnet hatte. Brendel ergänzte: "Wir hätten sogar noch deutlicher gewinnen können, wenn wir alle unsere Chancen nutzen."
Tore: 1:0, 2:0 Frederic Brendel (24., 27.), 3:0 Cornelius Müller (37.), 4:0 Felix Karle (60.), 5:0, 6:0 Heiko Steinkampf (63., 71.), 7:0 Jonas Stiel (83.).
TSV Karlburg II – FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim 9:0 (4:0).
Neun Gegentreffer fing sich der personell gebeutelte FV Stetten/Binsfeld-Müdesheim bei der Landesliga-Reserve in Karlburg ein. "Es gibt Tage, da klappt einfach alles. Gefühlt war jeder Schuss ein Treffer", fasste TSV-Trainer Tobias Wießmann die Partie aus der Sicht der Gastgeber zusammen. Beim weiter punktlosen Gegner machte er Verunsicherung aus, was wohl den ausbleibenden sportlichen Erfolgen geschuldet sei. "Eigentlich hat Stetten keine schlechte Mannschaft", so Wießmann.
Tore: 1:0, 2:0 Steffen Lehofer (15., 19.), 3:0 Maximilian Franz (38.), 4:0, 5:0 Adrian Winter (44., 48..), 5:0 Jan Stoy (67.), 7:0 Christopher Steiner (71.), 8:0 Jan Stoy (74.), 9:0 Jari Heuchert (84.).