Die Uhr tickt für den TSV Karlburg (18. Platz/10 Punkte). Noch zehn Partien stehen in der aktuellen Saison für das Schlusslicht der Fußball-Bayernliga Nord im Spielplan. Und der Rückstand auf den FC Eintracht Münchberg auf Relegationsplatz 17 beträgt weiter sechs Punkte, wobei die Oberfranken noch am Samstag, 29. März, in Karlburg zu Gast sind.

Allerdings ist die Karlburger Ausbeute vor allem gegen "gestandene" Bayernliga-Mannschaften bisher ziemlich mager, gegen die es für den TSV im letzten Saisondrittel vorwiegend geht. Eine solche ist der SC Eltersdorf (3./49), der am Samstag, 15. März, ab 16 Uhr im Fundamentum Sportpark zu Gast ist. Bei dem verloren die Karlburger das Hinspiel im September 2024 mit 0:3, obwohl sie nicht einmal einen schlechten Auftritt hingelegt hatten.
"Es war gegen solche Mannschaften häufig so, dass wir ordentlich gespielt, aber nicht die absolute Topleistung gebracht haben. Und die brauchst du, wenn du gegen Gegner wie Eltersdorf etwas holen willst", sagt TSV-Trainer Markus Köhler angesichts dessen, dass die Gäste aus Mittelfranken sogar noch um den Regionalliga-Aufstieg mitspielen.
Magische Rezepte, um die Wende zum Besseren zu erzwingen, gebe es nicht, macht der zu Saisonende scheidende Trainer angesichts dessen klar, dass die fast alle Gegner in der Klasse spielerisch stärker als seine Mannschaft sind: "Wir müssen es einfach weiter versuchen und darauf hoffen, dass auch das Spielglück mal wieder auf unserer Seite ist."
Max Lambrecht ersetzt Fabian Jordan
Personell sieht angesichts der noch nicht abgeklungenen Krankheitswelle ähnlich problematisch aus wie vor Wochenfrist bei der 0:4-Niederlage beim Spitzenreiter ATSV Erlangen. Als nächster Ausfall ist Innenverteidiger Fabian Jordan hinzugekommen, der aber durch den nach seiner beruflich bedingten Absenz zurückkehrenden Max Lambrecht ersetzt wird. Ferner steht auch mit Cedric Fenske ein in der Defensive variabel einsetzbarer Akteur zur Verfügung, der in der kommenden Saison an der Seite des neuen Coachs Christopher Bieber das Amt des spielenden Co-Trainers übernehmen wird.
Außerdem sind Adrian Winter und Florian Gutheil wieder ins Training eingestiegen. Sie allerdings möchte Markus Köhler, wenn es geht, noch schonen. Auch mit Blick darauf, dass zwei Wochen später das wichtige Heimspiel gegen den FC Eintracht Münchberg ansteht.
Restprogramm, FC Eintracht Münchberg (17. Platz/16 Punkte): SV Fortuna Regensburg (auswärts), SC Eltersdorf (heim), TSV Karlburg (a), DJK Ammerthal (a), DJK Gebenbach (h), TSV Kornburg (a), DJK Gebenbach (h), Würzburger FV (a), SSV Jahn Regensburg (h), ATSV Erlangen (a).
TSV Karlburg (18./10): SC Eltersdorf (h), TSV Neudrossenfeld (h), FC Eintracht Münchberg (h), SpVgg Bayern Hof (a), DJK Ammerthal (h), ASV Cham (a), ASV Neumarkt (h), TSV Abtswind (a), TSV Kornburg (a), SpVgg Weiden (h).