Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

LEICHTATHLETIK: Hallen-Leichtathletik-Masters: Teresa Meder aus Wolfsmünster läuft auf einen Medaillenrang

LEICHTATHLETIK

Hallen-Leichtathletik-Masters: Teresa Meder aus Wolfsmünster läuft auf einen Medaillenrang

    • |
    • |
    400-Meter-Medaillengewinnerinnen unter sich: Teresa Meder (rechts) von der LG Main-Spessart mit Siegerin Yvonne Ruckter von der SG Walldorf Astoria.
    400-Meter-Medaillengewinnerinnen unter sich: Teresa Meder (rechts) von der LG Main-Spessart mit Siegerin Yvonne Ruckter von der SG Walldorf Astoria. Foto: Günther Felbinger

    Erfolg für die aus Wolfsmünster stammende Teresa Meder (LG Main-Spessart) bei den deutschen Hallen-Leichtathletik-Masters in Frankfurt am Main: Die 43-jährige Lehrerin erreichte mit dem dritten Platz über 400 Meter der Altersklasse W40 in 71,00 Sekunden den größten Erfolg ihrer aktiven Laufbahn. Darüber berichtete ihr Verein in einer Pressemitteilung.

    Die Freude war umso größer, da sie die Bronzemedaille ausgerechnet auf der von ihr als Kurzsprinterin weniger geliebten 400-Meter-Strecke gelang: "Eigentlich sind mir die 400 Meter zu lang, aber ich habe mich diesmal wochenlang vorbereitet und bin nun happy über die Medaille", wird Meder am Ende der zweitägigen Titelkämpfe in der Main-Metropole zitiert.

    Über 200 Meter war sie tags zuvor in neuer Bestleistung von 29,53 Sekunden auf den siebten Platz gekommen. Über 60 Meter stand am Ende der Hallensaison im Vorlauf mit 8,93 Sekunden eine Saisonbestleistung in den Ergebnislisten. "Ich kann wirklich vollkommen zufrieden sein mit dieser Hallensaison und freue mich schon auf die Freiluftsaison", so Meder.

    Begeistert von der Atmosphäre

    Begeistert von der Atmosphäre in der Kalbacher Leichtathletikhalle war auch der Lohrer Thomas Schönfeld (LG Lohr-Rechtenbach). Das Lauf-Ass vollbrachte bei den German Masters wieder eine Energieleistung, denn er startete gleich über vier Strecken in seiner Altersklasse M50. Über die 200 Meter testete er seine Schnelligkeit und wurde mit 27,94 Sekunden Zehnter. Über die doppelt so lange Distanz schaffte er in Saisonbestleistung von 60,69 Sekunden den siebten Platz. Über 800 Meter wurde er in 2:20,83 Minuten Achter, schließlich vollendete er seinen Lauf-Vierkampf über 1500 Meter als Vierter in 4:59,97 Minuten. "Es ist so schön, dass wir als Masters-Athleten auch in dieser tollen Halle laufen können", zeigte sich der 49-Jährige, der den Medaillenrang nur knapp verpasst hatte, von den Rahmenbedingungen fasziniert.

    Auch für seinen Teamkollegen Michael Amann hat sich der Ausflug in die Mainmetropole gelohnt. In der Altersklasse M60 wurde der Lohrer in 2:39,30 Minuten Sechster über 800 Meter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden