Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

BADMINTON: Klarer und doch umkämpfter Marktheidenfelder Erfolg

BADMINTON

Klarer und doch umkämpfter Marktheidenfelder Erfolg

    • |
    • |
    Zeigte Kampfgeist zu einem Zeitpunkt, an dem das Spiel bereits entschieden war: Marktheidenfelds Christopher Ames.
    Zeigte Kampfgeist zu einem Zeitpunkt, an dem das Spiel bereits entschieden war: Marktheidenfelds Christopher Ames. Foto: Foto: Philipp Lorenz

    2. Bundesliga Süd

    BC Offenburg – BC Sbr.-Bischmisheim II2:5 
    TV Hofheim – SC GutsMuths Jena2:5 
    SG Schorndorf – TSV Neubiberg/Ottobrunn3:4 
    BC Remagen – SV Fun-Ball Dortelweil4:3 
    TV Marktheidenfeld – SV Fischbach7:0 
    1.(1.)BC Sbr.-Bischmisheim II770035:1416 
    2.(2.)TSV Neubiberg/Ottobrunn750230:1914 
    3.(5.)SC GutsMuths Jena740328:2111 
    3.(3.)SG Schorndorf740328:2111 
    5.(4.)SV Fun-Ball Dortelweil740325:2410 
    6.(7.)TV Marktheidenfeld730427:2210 
    7.(6.)TV Hofheim730421:287 
    8.(9.)BC Remagen730418:316 
    9.(8.)BC Offenburg720520:296 
    10.(10.)SV Fischbach700713:363 

    TV Marktheidenfeld – SV Fischbach 7:0. Mit einem deutlichen 7:0-Heimsieg über den Tabellenletzten SV Fischbach verhinderte der TV Marktheidenfeld nach drei erfolglosen Partien ein weiteres Abrutschen in den Tabellenkeller der Zweiten Bundesliga.

    Der Verlauf der Begegnung ließ ein derart klares Endergebnis allerdings nicht unbedingt erwarten. Während das erste Doppel mit Fabian Hippold und Jonas Grün bei seinem 13:11, 11:8, 11:8-Erfolg von Beginn an hellwach und fokussiert war, taten sich Brid Stepper und Janina Schumacher lange Zeit schwer. Nach der Badmintonpause von Schumacher, die beruflich längere Zeit im Ausland geweilt hatte, zeigten sich ungewohnte Abstimmungsprobleme und leichte Fehler auf Seiten der „Hädefelder“. Diese kämpften sich aber nach 10:12, 11:2, 7:11 und 11:4 in den Entscheidungssatz, in dem sie dann mit 11:6 die Oberhand behielten und den zweiten Punkt für den TVM einfuhren.

    Auch das anschließende zweite Herrendoppel mit Tim Specht und Christopher Ames stand lange auf des Messers Schneide. Nach 11:9, 6:11, 3:11 schien die Partie für die Marktheidenfelder bereits verloren, doch die Routiniers konnten sich mit 14:12 denkbar knapp in den Entscheidungssatz retten. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung verbuchten sie dort mit 11:7 den Sieg für sich.

    Souveräne Brid Stepper

    Ungefährdet war dagegen der Erfolg von Brid Stepper (11:4, 12:10, 11:4) im Einzel zum 4:0, was bereits den Gesamtsieg und zwei Punkte für den TVM bedeutete.

    Für die Gastgeber ging es nun darum, auch noch den dritten möglichen Punkt zu holen, der bei einem 6:1 oder 7:0 vergeben wird. Das gemischte Doppel mit Jonas Grün und Janina Schumacher startete mit 11:3 furios, musste aber den zweiten Satz knapp mit 14:15 an die starke Fischbacher Paarung Lukas Junker/Alina Hammes abgeben. Auch die Sätze drei und vier waren wieder heftig umkämpft, mit zweimal 11:9 hatten schließlich Grün/Schumacher das bessere Ende für sich.

    Den erhofften sechsten Punkt steuerte dann Tim Specht im 1. Herreneinzel bei, der Felix Hammes in einem packenden Match mit 12:10, 11:7, 11:9 niederrang.

    Christopher Ames' Energieleistung

    Das abschließende zweite Herreneinzel zwischen Christopher Ames und Jonas Kehl auf Seiten der Gäste hatte zwar für die Punktevergabe keinen Einfluss mehr, gefightet wurde aber dennoch bis zum letzten Ballwechsel. Christopher Ames lag bereits 8:11 und 9:11 in Rückstand, bevor es ihm gelang, die Partie noch einmal zu drehen. Mit 11:3, 11:5, 11:5 in den Folgesätzen konnte er das Endergebnis noch abrunden und seinen zweiten Einzelerfolg der laufenden Saison feiern.

    Die „Hädefelder“ machten mit diesem Kantersieg wieder einen Platz gut und stehen vor den nächsten Heimspielen am 9. November (BC Remagen) und 10. November (BC Bischmisheim II) aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden