Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL/KREISKLASSE WÜ 4: Hausen/Rohrbach holt wichtige Zähler

FUSSBALL/KREISKLASSE WÜ 4

Hausen/Rohrbach holt wichtige Zähler

    • |
    • |

    Kreisklasse Würzburg 4

    TSV Uettingen II – SC Schollbrunn II2:1
    FC BW Leinach II – TSV Homburg0:1
    FSV Esselbach – SV Steinfeld2:1
    SV Hausen/Rohrbach – FC Karbach1:0
    VfB Hafenlohr – TV Marktheidenfeld1:3
    FSV Steinmark – TSV Remlingen1:1
    SV Birkenfeld – Waldz./Ansb./Roden0:1
    SV Greußenheim – SV Sendelb.-Steinb.0:1
    1.(1.)TSV Homburg1613335:1142
    2.(2.)SV Sendelb.-Steinb.16123140:1139
    3.(3.)Waldz./Ansb./Roden15121241:1137
    4.(4.)TV Marktheidenfeld16103342:1933
    5.(5.)FC BW Leinach II1692545:2029
    6.(9.)FSV Esselbach1672727:4423
    7.(6.)SV Birkenfeld1664630:2122
    8.(7.)SV Steinfeld1663735:2821
    9.(8.)SV Greußenheim1662824:3720
    10.(10.)TSV Remlingen1652923:3517
    11.(11.)FSV Steinmark1644820:3116
    12.(14.)SV Hausen/Rohrbach1643926:4015
    13.(12.)VfB Hafenlohr1634927:3413
    14.(13.)SC Schollbrunn II15411017:3113
    15.(15.)FC Karbach16321118:4211
    16.(16.)TSV Uettingen II16311219:5410

    Die nächsten Spiele, Samstag, 28. November, 14.30 Uhr: FSV Esselbach – Waldz./Ansb./Roden; Sonntag, 29. November, 12.15 Uhr: SC Schollbrunn II – VfB Hafenlohr, 14.15 Uhr: TSV Homburg – SV Birkenfeld, TSV Remlingen – FC BW Leinach II, TV Marktheidenfeld – FSV Steinmark, FC Karbach – TSV Uettingen II, SV Sendelb.-Steinb. – SV Hausen/Rohrbach, SV Steinfeld – SV Greußenheim.

    FC Leinach II – TSV Homburg 0:1 (0:0). Alexander Dengel erzielte das goldene Tor, als er fünf Minuten vor Schluss einen Flachschuss ins Leinacher Netz setzte. Zuvor hatten die Zuschauer ein gutklassiges Kreisklassenspiel gesehen, in dem Leinach zu Beginn des zweiten Abschnitts am Drücker war. Doch TSV-Spielertrainer Stefan Gorran und Keeper Peter Bechold verhinderten mit ihrem Einsatz einen Gegentreffer. Einen Kopfball von Thorsten Fuchs parierte der Torwart-Oldie spektakulär. Am Ende wurde dann Homburg stärker und markierte den Siegtreffer. Tor: 0:1 Alexander Dengel (85.).

    VfB Hafenlohr – TV Marktheidenfeld 1:3 (0:1). Verdienter Erfolg für den TV Marktheidenfeld, der dem Spitzentrio auf den Fersen bleibt. Die Gäste zeigten sich laufstärker und kombinationssicherer als der VfB. Zajo Desic hatte nur fünf Minuten nach seinem Führungstreffer die Möglichkeit zum 0:2. Er ließ zwei Abwehrspieler stehen, vergab dann aber frei vorm Tor. Hafenlohr hatte außer einem Drehschuss von Johannes Leimeister (15.) kaum etwas zu bieten. Ohne Manuel Fischer, Alexander Schmid und Sebastian Leimeister, der in der 40. Minute ausgewechselt werden musste, fehlten den Einheimischen die Mittel. Auch im zweiten Abschnitt zeigte sich der Gast feldüberlegen, sorgte aber erst spät für die Entscheidung. Zuvor hatte Maximilian Schüssler (65., 79.) und auch Tobias Hermann beste Möglichkeiten vergeben. Tore: 0:1 Zajo Desic (36.), 0:2 Selim Ekic (86.), 0:3 Zajo Desic (88.), 1:3 Ermin Huzejrovic (90.+1.).

    FSV Esselbach – SV Steinfeld 2:1 (1:0). In einer ausgeglichenen Partie nutzte Ludwig Väth einen Abwehrfehler der Gäste eiskalt zur FSV-Führung. Steinfeld hatte seine stärkste Phase kurz vor dem Seitenwechsel, ließ jedoch gute Möglichkeiten ungenutzt. Die Einheimischen hielten dem Druck stand und gestalteten die Begegnung nach dem Seitenwechsel wieder offener. Ludwig Väth hätte das 2:0 erzielen können, im direkten Gegenzug fiel jedoch der Ausgleich. Danach ging es hin und her, jedes Team hatte den Siegtreffer auf dem Fuß, doch nur Manuel Heim vom FSV zeigte sich erfolgreich. Tore: 1:0 Ludwig Väth (18.), 1:1 Marco Gehrling (78.), 2:1 Manuel Heim (85.).

    SV Hausen/Rohrbach – FC Karbach 1:0 (1:0). Hausen/Rohrbach fährt wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gegen einen direkten Konkurrenten ein. In einer schwachen Begegnung versuchten beide Teams, mit langen Bällen auf die Stürmer zum Erfolg zu kommen. Daraus ergaben sich jedoch nur wenige Chancen. Ein Freistoß von der Torauslinie führte zum Treffer des Tages. Michael Hocks Hereingabe verwertete Florian Dörr per Kopf. Bei Karbach fehlte der nötige Biss, um am Ende den Heimsieg des SV zu gefährden. Tor: 1:0 Florian Dörr (32.).

    SV Greußenheim – SV Sendelbach/Steinbach 0:1 (0:1). Bereits zum achten Mal bleibt Sendelbach/Steinbach in dieser Saison ohne Gegentor. Greußenheim hatte durchaus seine Möglichkeiten und hätte sogar einen Punkt verdient gehabt, doch das Abwehrbollwerk des Tabellenzweiten hielt stand. Auch die Gäste hatten den zweiten Treffer und somit die Vorentscheidung auf dem Fuß, letztlich blieb es aber bei dem einen Treffer durch Michael Egger, der nach einem Eckstoß den Ball aus dem Gewühl heraus über die Torlinie drückte. Tor: 1:0 Michael Egger (20.).

    FSV Steinmark – TSV Remlingen 1:1 (1:0). Zwei verschiedenen Hälften sahen die Zuschauer in Steinmark. Während Steinmark die ersten 45 Minuten bestimmte, es jedoch verpasste, den zweiten Treffer zu erzielen, hatte Remlingen nach der Pause mehr vom Spiel. Steinmark gab plötzlich das Mittelfeld preis und musste folgerichtig den Ausgleich hinnehmen. Wegen der Vielzahl an ungenutzter Chancen im ersten Abschnitt war der Punkt aber für die Gäste dennoch schmeichelhaft. Tore: 1:0 Frank Preißinger (35.), 1:1 Stefan Stollberger (76.). Gelb-Rot: Sebastian Klühspies (78., Remlingen).

    SV Birkenfeld – SpVgg Waldzell/Ansbach/Roden 0:1 (0:1). Beide Teams begannen offensiv, doch nur Patrick Steinbauer glückte ein Treffer. Nach dem Wiederbeginn verpasste Christian Schubert bei zwei guten Chancen die Vorentscheidung. Birkenfeld kam erst nach einem Platzverweis gegen Spielvereinigung stärker auf. Der SV drängte den Gast in die eigene Hälfte, doch lag es an der Chancenverwertung, dass die Einheimischen nicht zumindest einen Punkt einfahren konnten. Tor: 0:1 Patrick Steinbauer (20.). Gelb-Rot: Jochen Rohrmoser (68., Waldzell/Ansbach/Roden).

    TSV Uettingen II – SC Schollbrunn II 2:1 (1:0). Schlusslicht Uettingen sichert sich durch Zweikampfstärke den Sieg im Kellerduell. Im ersten Durchgang lagen die Vorteile bei den Gastgebern, doch sprang lediglich die knappe 1:0-Führung durch David Hofmann heraus. Nach dem Wechsel dominierte der Gast aus Schollbrunn und war nach dem 1:1 durch Philipp Freudenberger dem Siegtreffer nahe. Doch während Schollbrunn seine Chancen nicht verwertete, nutzte erneut David Hofmann eine der wenigen Uettinger Möglichkeiten im zweiten Abschnitt zum 2:1. Tore: 1:0 David Hofmann (32.), 1:1 Philipp Freudenberger (78.), 2:1 Hofmann (85.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden