Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA WEST: Alle drei Treffer vom Elfmeterpunkt: Der SV Birkenfeld behauptet Platz eins in der Bezirksliga West

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA WEST

Alle drei Treffer vom Elfmeterpunkt: Der SV Birkenfeld behauptet Platz eins in der Bezirksliga West

    • |
    • |
    Körperbetont: Nico Schüler (links) und Eric Köhler vom SSV Kitzingen im Zweikampf.
    Körperbetont: Nico Schüler (links) und Eric Köhler vom SSV Kitzingen im Zweikampf. Foto: Julien Becker

    FUSSBALL
    Bezirksliga West, Männer
    TG Höchberg – SSV Kitzingen 2:0 (1:0). Einen 2:0-Arbeitssieg fuhr die TG Höchberg gegen die Siedler aus Kitzingen ein. "Obwohl es keine Glanzleistung von uns war, ist der Sieg verdient, weil wir mehr fürs Spiel getan haben", brachte es Höchbergs Coach René Grimm hernach auf den Punkt. Wie der TGH-Trainer berichtete, hätten die beiden Kontrahenten dem Publikum keinen fußballerischen Leckerbissen geboten. "Kitzingen stand sehr tief, da haben wir uns schwer getan", fasste Grimm zusammen. So ging die erste nennenswerte Chance dann auch auf das Konto der Gäste, als Eric Köhler in der 20. Minute völlig freistehend das Leder aus sechs Metern am Kasten vorbei schob.

    "Wir sind aufgrund einer Krankheitswelle auf der letzten Rille angereist, aber trotzdem haben wir ein sehr vernünftiges Spiel gezeigt", schilderte Kitzingens Spielertrainer Dennis Ketturkat, der nach mehrwöchiger verletzungsbedingter Pause erstmals wieder im Aufgebot stand. Nach einer knappen halben Stunde nutzte Niklas Fuchs eine Unachtsamkeit der Gäste eiskalt zum 1:0. Auch im zweiten Durchgang hielt Kitzingen ordentlich dagegen und versuchte, doch noch den Ausgleich zu schaffen. Kurz vor Schluss zahlte sich jedoch bei den Hausherren die Qualität der schnellen Offensivspieler aus und Tom Hochstein stellte den 2:0-Endstand her. "Es ist bitter, aber wir müssen nach vorne schauen", meinte Ketturkat, der dem Unparteiischen Joachim Feuerbach ausdrücklich eine "sehr, sehr gute Leistung" bescheinigte.

    Tore: 1:0 Niklas Fuchs (27.), 2:0 Tom Hochstein (82.).

    TSV Eisingen – TSV Unterpleichfeld 3:0 (3:0). Der TSV Eisingen entscheidet das Verfolgerduell der Bezirksliga West mit 3:0 für sich und fügt dem TSV Unterpleichfeld die zweite Niederlage in Folge zu. "Wir sind perfekt gestartet und haben gleich mit dem ersten Angriff ein super Tor gemacht", freute sich Eisingens Coach Philipp Christ über den sehenswerten Treffer zum 1:0 von Fabio Volderauer. Die frühe Führung spielte den Gastgebern in die Karten, die in der Folge äußerst effektiv in der Chancenverwertung agierten. Daniel Woller und Hannes Glas bauten den Vorsprung für Eisingen aus.

    Während der Gast aus Unterpleichfeld die größeren Spielanteile zu verbuchen hatte, wurde er vor dem Eisinger Kasten aber zunächst nur selten gefährlich. Dies änderte sich jedoch kurioserweise, nachdem Gäste-Keeper Stefan Kraus wegen Handspiels außerhalb des Strafraums des Feldes verwiesen worden war und Unterpleichfeld in Unterzahl agierte. "Von da an waren wir bis zur Halbzeit die schlechtere Mannschaft und Unterpleichfeld hatte zwei gute Chancen", berichtete Christ. Nachdem es die Gastgeber unmittelbar nach dem Seitenwechsel versäumt hatten, den vierten Treffer nachzulegen, hatte auch Unterpleichfeld nichts mehr dagegenzusetzen. Somit blieb es beim verdienten Erfolg für den Vorjahreszweiten, der den Spitzenmannschaften weiter im Nacken sitzt.

    Tore: 1:0 Fabio Volderauer (2.), 2:0 Daniel Woller (18., Foulelfmeter), 3:0 Hannes Glas (28.). Rot: Stefan Kraus (38., Unterpleichfeld, Handspiel).

    Spfrd. Sailauf – TSV Rottendorf 1:1 (1:0). Mit einem mageren Pünktchen, dem dritten Unentschieden in Folge, muss sich Rottendorf auch bei Schlusslicht Sailauf begnügen. "Wir haben die erste Halbzeit komplett hergeschenkt", ärgerte sich TSV-Trainer Manuel Gröschl, dessen Team lange Zeit dem frühen Gegentreffer hinterher rannte. "In der Summe haben wir zu schlecht gespielt und uns viele unnötige Fehler geleistet", monierte Gröschl. Dadurch habe man den Tabellenletzten immer wieder ins Spiel kommen lassen. Am Ende sorgte Nico Schubert mit seinem Freistoß dafür, dass die Gäste nicht mit komplett leeren Händen abreisen mussten.

    Tore: 1:0 Niklas Fritzler (9., Eigentor), 1:1 Nico Schubert (68.).

    SV Birkenfeld – TSV Pflaumheim 3:1 (1:0). Der SV Birkenfeld nimmt mit dem 3:1-Erfolg gegen Verfolger Pflaumheim die nächste Hürde und führt weiterhin die Tabelle der Bezirksliga West an. "Wir haben sehr reif und kontrolliert gespielt. Ich bin richtig stolz auf meine Mannschaft", zeigte sich Birkenfelds Spielertrainer Benedikt Strohmenger voll des Lobes. Die Platzherren präsentierten sich von Beginn an in allen Belangen überlegen und lauerten gegen die tief stehenden Gäste geduldig auf ihre Chancen.

    Nachdem Birkenfelds Dustin Jankowski gleich zu Beginn den gegnerischen Kasten denkbar knapp verfehlt hatte, sorgte der Gast lediglich mit einem Kopfball, der jedoch auf dem Tornetz landete, für den Hauch einer Gefahr. Kurz vor der Pause verwandelte Peter Schebler einen an Yannik Hörning verursachten Foulelfmeter zur längst fälligen 1:0-Führung. Und auch im zweiten Durchgang waren es zwei Strafstöße, die Peter Schebler zum 3:0 verwertete. Wehrten sich die numerisch unterlegenen Gäste aus Pflaumheim kaum gegen die drohende Niederlage, nutzten sie dennoch kurz vor Schluss eine Unstimmigkeit in der SV-Abwehr zum Ehrentreffer.

    Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Peter Schelber (44., 65., 73., jeweils Foulelfmeter), 3:1 Philipp Aksöz (89.). Rot: Simon Hock (50., Pflaumheim, Foulspiel).

    TSV Großheubach – TSV Lohr 0:1 (0:1). Mit einem knappen und glücklichen 1:0-Sieg reiste der TSV Lohr aus Großheubach ab. "Am Ende war ich heilfroh", gab Lohrs Trainer Christian Graf nach der Partie beim Vorletzten offen zu. Denn seine Mannschaft sei auf einen sehr guten Gegner getroffen, dessen Leistung keineswegs dem Tabellenstand entsprach. So hatten die Gäste im ersten Abschnitt zwar die größere Anzahl an Chancen zu verbuchen und lagen durch den Treffer von Osakpolor Iyore zur Halbzeit verdient vorne.

    Nach der Pause beschränkten sich die Jungs von Graf jedoch darauf, das Ergebnis zu verwalten. "Wir haben das Spiel ein bisschen aus der Hand gegeben", gab der Lohrer Trainer zu und machte keinen Hehl daraus, dass sein Team durch eine ordentliche Portion Glück den knappen Vorsprung ins Ziel brachte.

    Tor: 0:1 Osakpolor Iyore (38.). Gelb-Rot: Xhulio Trimi (83., Lohr).

    Würzburger FV II – TSV Keilberg 2:1 (0:0). "Ich bin zufrieden und wahnsinnig glücklich über diese drei wichtigen Punkte", erklärte WFV-Spielertrainer Philipp Zirkler nach dem knappen 2:1-Erfolg im Kellerduell gegen Keilberg erleichtert. Die Hausherren starteten ordentlich in die Partie und hatten gleich zu Beginn zwei gute Möglichkeiten zu verzeichnen. Doch mit zunehmender Dauer wurde das von Zweikämpfen geprägte Spiel ziemlich zäh, beide Teams operierten überwiegend mit langen Bällen. Nach einer halben Stunde nahmen jedoch Keilberg das Geschehen in die Hand und sorgte durch Standards und einen Lattentreffer für Gefahr.

    Auch im zweiten Durchgang gaben die Gäste den Ton an, doch stand ihnen das Glück an diesem Nachmittag nicht zur Seite. Marius Haas dagegen verwertete einen Konter eiskalt zum 1:0 für die Bayernliga-Reserve des WFV, nur eine Minute später erhöhte Luckenson Schumacher auf 2:0. Der TSV steckte nicht auf, konnte jedoch erst in der Nachspielzeit auf 1:2 verkürzen.

    Tore: 1:0 Marius Haas (65.), 2:0 Luckenson Schumacher (66.), 2:1 Noah Wenzel (90+3).

    Die Partie FC Viktoria Mömlingen gegen den SV Kürnach wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Neuer Termin ist der 24. November, 14 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden