Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga WÜ 2: Kreisliga Würzburg 2 am Wochenende: Große Erleichterung beim FV Karlstadt nach Sieg über Altfeld

Fußball: Kreisliga WÜ 2

Kreisliga Würzburg 2 am Wochenende: Große Erleichterung beim FV Karlstadt nach Sieg über Altfeld

    • |
    • |
    Den Ball im Blick: Jan-Mauries Caballero vom FV Karlstadt und der Altfelder Christoph Kaufmann (rechts).
    Den Ball im Blick: Jan-Mauries Caballero vom FV Karlstadt und der Altfelder Christoph Kaufmann (rechts). Foto: Yvonne Vogeltanz

    Fußball, Kreisliga Würzburg 2, Männer

    TSV Homburg – FV Helmstadt 3:0 (2:0).

    Der TSV Homburg stürzte die Helmstadter von der Tabellenspitze. "Es war ein geiles Spiel. Der Sieg war absolut verdient", erklärte Homburgs Sportleiter Karl Dengel, dessen Team in den ersten zehn Minuten gleich zwei sehenswerte Treffer erzielte. Alexander Frik traf per Freistoß, Sasha Scheurich mit einem Schuss aus 25 Metern. Fortan ließ der TSV nicht allzu viele Chancen der Gäste zu. Und schließlich war es der nach seiner Verletzung ins Team zurückgekehrte Nico Kaufmann, der mit seinem Treffer zum 3:0 die Partie endgültig entschied.

    Tore: 1:0 Alexander Frik (2.), 2:0 Sasha Scheurich (9.), 3:0 Nico Kaufmann (74.).

    SV Birkenfeld – TSV Karlburg II 4:0 (2:0).

    Vor dem langen Wochenende war der SV Birkenfeld noch Tabellenzweiter mit vier Punkten Rückstand auf den zuvor Rangersten Helmstadt gewesen. Nach dem Doppelspieltag hat der SVB mit zwei Siegen Rang eins übernommen. "Spitzenreiter, Spitzenreiter", schallte es am Montagnachmittag nach dem Abpfiff aus den Kehlen der Birkenfelder Spieler über das Sportgelände, als der 4:0-Erfolg über Karlburg perfekt und die Kunde von der Helmstäder Niederlage in Homburg eingetroffen war. Der SV Birkenfeld trug seinen Teil zur guten Stimmung bei, ging nach nur wenigen Sekunden in Führung, ließ fortan kaum Karlburger Möglichkeiten zu, legte drei weitere Tore nach und feierte am Ende einen ungefährdeten Sieg.

    Tore: 1:0 Peter Schebler (1.), 2:0 Kai Langer (40.), 3:0 Yannik Hörning (75.), 4:0 Benjamin Langguth (79.).

    FV Karlstadt – SV Altfeld 1:0 (0:0).

    Ein ganz wichtiger und schwer erarbeiteter Sieg des FV Karlstadt im Abstiegskampf. "Es hätte auch unentschieden ausgehen können", gab Karlstadts Co-Trainer Christoph Keller nach dem Sieg gegen das Schlusslicht zu. Beide Mannschaften lieferten sich ein umkämpftes Kellerduell und hatten ihre Chancen. Doch nur die Gastgeber trafen: Lukas Sauer erzielte mit einem 18-Meter-Schuss das umjubelte Tor des Tages.

    Tor: 1:0 Lukas Sauer (82.)

    FC Gössenheim – TSV Retzbach 1:3 (0:2).

    Der FC Gössenheim rutschte durch die Niederlage auf den vorletzten Platz ab. "Es wäre war drin gewesen. Aber wenn du den Retzbachern die ersten beiden Tore quasi auflegst, verlierst du so ein Spiel", erklärte FC-Trainer Taner Yorulmazel, dessen Team in der ersten Hälfte zwei gute Chancen hatte. Dann folgten die durch die Gössenheimer Abwehr begünstigten Gegentreffer und das 0:3 durch Dominik Hehrlein kurz nach der Pause. Das folgende Gössenheimer Aufbäumen kam zu spät.

    Tore: 0:1 Manuel Wohlfart (36.), 0:2, 0:3 Dominik Hehrlein (45.+1, 48.), 1:3 Johannes Heim (70.).

    FV Gemünden/Seifriedsburg – TSV Uettingen 0:1 (0:1).

    "Der Gegner war im Aufbauspiel gut und hatte mehr den Ball. Aber wir sind hinten stabil gestanden, klare Chancen hatte der Gegner aber nicht", fasste Uettingens Trainer Frank Meckelein das Geschehen zusammen. Auch das einzige Tor fiel nach einer Umschaltsituation, als die Gäste nach einem Ballverlust der Fußballvereinigung den Ball zu Nico Bauer brachten, der schließlich vollendete.

    Tor: 0:1 Nico Bauer (12.).

    TSV Duttenbrunn – FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim 1:1 (0:1).

    Nach dem letztlich gerechten Unentschieden kommt der TSV Duttenbrunn im Abstiegskampf zumindest einen kleinen Schritt voran. In einem engagiert geführten Spiel hatten beide Teams ihre Chancen, wobei die Gäste vom FV Stetten/Binsfeld-Müdesheim bis in die Schlussphase führten, ehe Leon Leibold per Foulelfmeter noch der Ausgleich für die Heimelf gelang.

    Tore: 0:1 Simon Gerhard (42.), 1:1 Leon Leibold (83., Foulelfmeter). Gelb-Rot: Jonas König (60., Stetten/Binsfeld-Müdesheim).

    SV Waldbrunn – FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach verlegt.

    Neuer Termin: Freitag, 28. Oktober.

    FV Stetten/Binsfeld-Müdesheim – SV Birkenfeld 1:4 (0:1).

    Durch den Auswärtssieg verkürzte der SV Birkenfeld den Vorsprung auf den spielfreien Spitzenreiter FV Helmstadt auf einen Punkt. "Wir wollten die Birkenfelder etwas ärgern, was wir zeitweise auch geschafft haben", so der trotz der Niederlage nicht unzufriedene FV-Sportleiter Marcel Schmitt, dessen Team auf dem Binsfelder Sportplatz kurz nach der Pause durch Luca Weber zum 1:1 ausglich. Doch da Thilo Schreier den Gast schnell wieder in Führung brachte, lief das Spiel doch für die Birkenfelder.

    Tore: 0:1 Benedikt Strohmenger (15.), 1:1 Luca Weber (57.), 1:2 Thilo Schreier (61.), 1:3 Yannick Hörning (69.), 1:4 Nico Henig (81.).

    FSV Esselbach-Steinmark – FC Gössenheim 5:2 (5:1).

    Eigentlich war das Spiel auf dem Steinmarker Salzberg schon nach sieben Minuten entschieden. Der gastgebende FSV führte bereits mit 2:0, der FC Gössenheim stand nach einer Roten Karte gegen Philipp Göbel mit einem Mann weniger auf dem Platz. Mit drei Treffern in der Viertelstunde vor der Pause schaffte Esselbach-Steinmark früh die Vorentscheidung, da nutzte dem FC auch ein Doppelpack von Johannes Heim nichts.

    Tore: 1:0 Servan Adil (5.), 2:0 Zajo Desic (7.), 2:1 Johannes Heim (16.), 3:1 Konstantin Boger (34.), 4:1 Z. Desic (37.), 5:1 Jannik Müller (41.), 5:2 J. Heim (67.). Rot: Philipp Göbel (6., Gössenheim, Notbremse).

    FV Karlstadt – SV Waldbrunn 2:3 (0:2).

    "Wir hatten die größeren Spielanteile, aber aufgrund unserer Fehler ist der Waldbrunner Sieg verdient", erklärte Karlstadts Trainer Christian Stich, dessen Team in der ersten halben Stunde nicht einmal schlecht spielte. Doch zwei Schwächen in der Karlstadter Hintermannschaft ermöglichten Waldbrunn noch vor der Pause zwei Tore, denen Adrian Dürr mit einem sehenswerten Distanzschuss das 0:3 folgen ließ. Zwar kam der FV hernach noch auf 2:3 heran, zu mehr reichte es aber nicht.

    Tore: 0:1 Michael Schraut (34.), 0:2 Luca Müller (40.), 0:3 Adrian Dürr (59.), 1:3 Jakob Fischer (67.), 2:3 Johannes Hain (90.).

    SV Altfeld – TSV Duttenbrunn abgesagt.

    Das Kellerduell am Samstagnachmittag wurde abgesagt. Nach Angaben von Kreisspielleiter Marco Göbet war der Platz nach starken Regenfällen nicht bespielbar.

    TSV Karlburg II – FV Gemünden/Seifriedsburg 1:1 (1:0).

    Eigentlich war dieses Ergebnis zu erwarten: Für die Karlburger ist das 1:1 bereits das sechste Unentschieden in der laufenden Saison, Bezirksliga-Absteiger Gemünden/Seifriedsburg teilte zum fünften Mal die Punkte. Keine anderen Mannschaften in der Kreisliga 2 spielten bislang häufiger unentschieden als diese beiden.

    Wenn man denn auf die Kreisliga wetten könnte, hätte es dafür aber wohl keine hohe Quote gegeben, entgegnete Karlburgs Trainer Tobias Wießmann und nannte das Ergebnis "ein gerechtes Unentschieden in einem zerfahrenen Spiel".

    Die Gastgeber seien in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft gewesen und gingen nach einer Hereingabe von Steffen Lehofer, der sich über außen durchgesetzt hatte, durch einen Schuss von Henrik Ruppert aus 15 Metern in Führung. "Unser Problem ist, dass wir nach einer Führung nur darauf warten, dass wir den Ausgleich kriegen", erklärte Wießmann.

    Den erzielten die Gäste in der zweiten Halbzeit durch Tobias Haupts Schuss aus 16 Metern, der dem Karlburger Torhüter wegen des nassen Platzes noch durch die Finger flutschte. "Unglücklich, aber eben nicht unverdient", stellte der TSV-Trainer dazu fest.

    Tore: 1:0 Henrik Ruppert (25.), 1:1 Tobias Haupt (69.).

    TSV Retzbach – FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach 2:0 (0:0).

    Obwohl die Tore erst spät gefallen sind, gehe das Ergebnis "auf jeden Fall in Ordnung", beurteilte Retzbachs Sportleiter Stefan Zull den Sieg seiner Mannschaft gegen Steinfeld/Hausen-Rohrbach. Bereits in der ersten Halbzeit wären die Gastgeber überlegen gewesen. "Wir hätten auch das eine oder andere Tor schießen und früher in Führung gehen müssen."

    Diese fiel erst Mitte der zweite Halbzeit, als Mario Hartmann "nach einem strittigen Einwurf, den wir schnell ausgeführt haben", so Zull, mit seinem Fernschuss aus gut 25 Metern traf. "Da konnte der gegnerische Torhüter nicht mehr viel ausrichten."

    Der Gegner habe gen Spielende "alles nach vorne geworfen", sei aber nicht sonderlich gefährlich geworden. Die dadurch entstandenen Räume nutzten die Retzbacher zu einem Angriff über ihre rechte Seite, den Manuel Wohlfart mit einem Heber ins Tor abschloss.

    Tore: 1:0 Mario Hartmann (68.), 2:0 Manuel Wohlfart (90.+4).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden