Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisliga WÜ 2: Das Rennen um die Aufstiegs-Relegationsplätze in der Fußball-Kreisliga Würzburg 2 wird zum Vierkampf

Fußball: Kreisliga WÜ 2

Das Rennen um die Aufstiegs-Relegationsplätze in der Fußball-Kreisliga Würzburg 2 wird zum Vierkampf

    • |
    • |
    Jubel über das Waldbrunner 1:0 beim TSV Homburg: Philipp Waidt (stehend) feiert  den Schützen Luca Müller (kniend).
    Jubel über das Waldbrunner 1:0 beim TSV Homburg: Philipp Waidt (stehend) feiert den Schützen Luca Müller (kniend). Foto: Yvonne Vogeltanz

    FUSSBALL
    Kreisliga Würzburg 2, Männer

    FV Helmstadt – FV Thüngersheim 5:2 (5:1). Nach dem klaren Sieg am Sonntagnachmittag über den FV Thüngersheim kann der FV Helmstadt die Meisterschaft schon am nächsten Sonntag, 13. April, in Retzbach perfekt machen. Voraussetzung dafür wäre ein Sieg, gleichzeitig darf der Tabellendritte FV Gemünden/Seifriedsburg gegen die TuS Frammersbach II nicht gewinnen. Verliert der Tabellendritte, reicht Helmstadt schon ein Punkt.

    Eine Hauptrolle spielte beim 5:2 über Thüngersheim Stürmer Kevin Schmidt, der schon zwei Tage zuvor im Spitzenspiel gegen den SV Veitshöchheim einen Treffer erzielt und einen Elfmeter herausgeholt hatte. Am Sonntag gegen Thüngersheim erzielte der Stürmer zwischen der 15. und 30. Minute vier Treffer in Serie und sorgte dadurch für eine frühe Vorentscheidung.

    Tore: 0:1 Jonas Weckesser (2.), 1:1, 2:1, 3:1, 4:1 Kevin Schmidt (15., 21., 24., 30.), 5:1 Leon Wilhelm (40.), 5:2 Adrian Graf (86.).

    TuS Frammersbach II – SV Veitshöchheim 4:2 (3:0). Die Frammersbacher Landesliga-Reserve brachte dem SV Veitshöchheim die zweite Niederlage innerhalb von 48 Stunden bei. Dabei war die Heimelf stark gestartet, spielte in der ersten Hälfte sehenswerten Fußball und führte mit 3:0, geriet aber durch zwei Veitshöchheimer Treffer nach der Pause in Verlegenheit. In der 88. Minute konnten die Frammersbacher froh sein, dass ein Veitshöchheimer Kopfball nur an die Latte ging. Dann aber entschied Hannes Merz mit seinem dritten Tor das Spiel zugunsten der Gastgeber.

    Tore: 1:0, 2:0 Hannes Merz (4., 14.), 3:0 Nico Franz (37.), 3:1 Andreas Grebe (47.), 3:2 Robin Wolz (61.), 4:2 Hannes Merz (90.+5).

    FC Thüngen – FV Gemünden/Seifriedsburg 0:6 (0:2). Die FV Gemünden/Seifriedsburg hatte bei einem personell dezimierten FC Thüngen wenig Probleme, wobei Tim Strohmenger mit zwei Toren vor der Pause den Grundstein zum Erfolg der Gäste legte. Die nutzten nach dem Wechsel ihre Vorteile noch konsequenter aus und erzielten insgesamt ein halbes Dutzend Tore.

    Tore: 0:1, 0:2 Tim Strohmenger (10., 42.), 0:3 Matthias Schumm (59.), 0:4 Edgar Sack (64.), 0:5 Artur Jurkin (65.).

    TSV Homburg – SV Waldbrunn 0:3 (0:1). "Jetzt wird's eng", schilderte Homburgs Sportleiter Karl Dengel die Situation seines TSV im Kampf um den Klassenerhalt. Denn das Team ging gegen den SV Waldbrunn nicht nur leer aus, sondern musste auch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Spielertrainer Andreas Rösch sowie von zwei weiteren Akteuren hinnehmen, was für das am nächsten Samstag, 12. April, anstehende Kellerderby beim FSV Esselbach-Steinmark kein gutes Vorzeichen ist. Waldbrunn überstand eine Homburger Drangphase nach der Pause schadlos und legte durch zwei Kontertore eine vorentscheidende 2:0-Führung vor.

    Tore: 0:1 Luca Müller (20.), 0:2 Erik Sharifi (74.), 0:3 Luca Müller (90.+1).

    TSV Karlburg II – TSV Neuhütten/Wiesthal 1:3 (1:1). Mit dem Auswärtssieg des TSV Neuhütten-Wiesthal wird der Kampf um die Aufstiegsrelegationplätze zwei und drei zum Vierkampf, wobei außer den Kickern aus dem Hochspessart auch noch der SV Veitshöchheim, die FV Gemünden/Seifriedsburg und der SV Waldbrunn beteiligt sind. Dagegen verharrt die Karlburger Reserve auf dem Abstiegsrelegationsplatz 13. "Wenn wir so wie heute spielen, kommen wir da unten raus und werden keine Relegation spielen", versicherte Karlburgs Trainer Tobias Wießmann. Denn sein Team habe eine gute Leistung geboten. Die Niederlage sei unglücklich gewesen – besonders angesichts des Umstands, dass die Gastgeber beim Stand von 1:2 mehrere gute Ausgleichschancen hatten.

    Tore: 1:0 Marvin Kaiser (28.), 1:1, 1:2 Christian Huth (45.+1, 58.), 1:3 Steffen Englert (88.).

    TSV Uettingen – (SG) Duttenbrunn/Urspringen/Karbach 2:3 (1:1). "Duttenbrunn hat das gemacht, was man im Abstiegskampf machen muss, war galliger und hat sich in jeden Zweikampf reingeworfen. Wir müssen jetzt schauen, dass wir selbst nicht unten reinrutschen", fasste Uettingens Trainer Lukas Weimer die Partie zusammen. Sein Team hatte gut begonnen und zunächst geführt. Beim Stand von 2:2 hatten die Gastgeber einige Chancen, in Führung zu gehen, doch das entscheidende Tor erzielte schließlich SG-Spielertrainer Marvin Kroth auf der Gegenseite.

    Tore: 1:0 Markus Pöschl (28.), 1:1 Benedikt Bald (32.), 1:2 Markus Pöschl (52., Eigentor), 2:2 David Drösler (55.), 2:3 Marvin Kroth (85.).

    FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach – (SG) Retzbach-Zellingen 4:1 (1:1). Die Gastgeber holten gegen das Schlusslicht einen Pflichtsieg, wobei sie zunächst gar nicht gut ins Spiel gefunden hatten und sogar in Rückstand geraten waren. "Wir hatten ein leichtes Übergewicht, waren aber nicht konsequent genug im Abschluss", berichtete der FV-Vorsitzender Jürgen Gehrling. Doch mit Jan Scheiners Ausgleichstreffer und dem 2:1-Führungstor durch Marcel Trebeß kurz nach der Pause hatten die Gastgeber die Wende geschafft und kontrollierten fortan das Geschehen.

    Tore: 0:1 Dominik Hehrlein (16.), 1:1 Jan Scheiner (33.), 2:1 Marcel Trebeß (48.), 3:1, 4:1 Jan Scheiner (61., 70.).

    FV Karlstadt – FSV Esselbach/Steinmark 3:0 (0:0). Einen Arbeitssieg fuhr der FV Karlstadt ein. "Die Leistung war aber eher durchwachsen", fand Karlstadts Trainer Jens Fischer. Allerdings hatten die Gäste aus dem Spessartgrund mit der Ausnahme eines Lattenschusses in der ersten Hälfte kaum Tormöglichkeiten. Nachdem Tim Hofbauer Karlstadt nach der Pause in Führung gebracht hatte, bekam die Heimelf das Geschehen in den Griff und baute ihren Vorsprung aus.

    Tore: 1:0 Tim Hofbauer (49.), 2:0 Luca Röder (69.), 3:0 Mehmet Mercan (90.).

    Philipp Waidt erzielte am Freitagabend das goldene Tor für den SV Waldbrunn gegen die FV Gemünden/Seifriedsburg.
    Philipp Waidt erzielte am Freitagabend das goldene Tor für den SV Waldbrunn gegen die FV Gemünden/Seifriedsburg. Foto: Julien Becker (Archivfoto)

    SV Waldbrunn – FV Gemünden/Seifriedsburg 1:0 (1:0). Mit dem Sieg im Verfolgerduell am Freitagabend hat sich der SV Waldbrunn wohl endgültig in den Kreis jener Teams eingereiht, die sich noch Hoffnung auf die Aufstiegsrelegation machen dürfen. Das goldene Tor der Partie erzielte Philipp Waidt kurz vor der Pause aus einem Strafraumgewühl heraus. Im zweiten Abschnitt schaffte es die FV Gemünden/Seifriedsburg nicht, genügend Druck zu erzeugen, um den Ausgleich zu erzwingen.

    Tor: 1:0 Philipp Waidt (39.).

    FV Helmstadt – SV Veitshöchheim 3:0 (1:0). Das Spitzenspiel am Freitagabend ging vor 265 Zuschauerinnen und Zuschauern deutlich an den Tabellenführer FV Helmstadt. Der Gast aus Veitshöchheim erspielte sich kaum Torchancen und musste sich einer Helmstädter Mannschaft geschlagen geben, die körperlich robuster und auch cleverer war.

    Tore: 1:0 Kai Schlessmann (47.), 2:0 Sascha Hill (64., Foulelfmeter), 3:0 Kevin Schmidt (84.). Gelb-Rot: Abdul Amani (75., Veitshöchheim).

    Transparenzhinweis: In einer früheren Version war zu lesen, dass dem FV Helmstadt am Sonntag bereits ein Punkt in Retzbach zur Meisterschaft reichen würde. Doch das allein genügt noch nicht. Helmstadt ist zudem noch abhängig vom Ergebnis der FV Gemünden/Seifriedsburg. Der Text wurde dahingehend ergänzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden