FUSSBALL
Kreisliga Würzburg 2, Männer
FV Helmstadt – FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach 2:2 (2:0). Spitzenreiter FV Helmstadt ließ gegen die Gäste von der Fränkischen Platte überraschend Punkte liegen. "Letztlich waren wir selber schuld. Wir hatten das Spiel komplett im Griff", erklärte Helmstadts Trainer Dirk Pschiebl. Denn seine Mannschaft führte bereits mit 2:0, ließ dann aber die Elfmeterchance zum dritten Treffer aus, als Sebastian Menig vom Punkt aus an FV-Keeper Martin Rüb scheiterte. "Dann macht Steinfeld aus zwei Halbchancen zwei Tore", so Pschiebl, der den Gästen allerdings große Moral bescheinigte: "Die haben sich nie aufgegeben."
Tore: 1:0 Sebastian Menig (39., Foulelfmeter), 2:0 Kevin Schmidt (45.+1), 2:1 Jochen Schmitt (69.), 2:2 Jona Schuhmann (74.).

(SG) Duttenbrunn/Urspringen/Karbach – SV Veitshöchheim 1:2 (0:2). Wegen eines Notarzteinsatzes, nachdem sich ein Veitshöchheimer Spieler zu Beginn der zweiten Hälfte schwer verletzt hatte, war die Partie rund eine halbe Stunde lang unterbrochen, zu einem Zeitpunkt, da die Gäste aus Veitshöchheim bereits mit 2:0 in Führung lagen. Zudem spielten sie nach der Gelb-Roten Karte in der zweiten Hälfte auch noch in Unterzahl. Trotz dieser Rückschläge behauptete der Tabellendritte seine Führung, der gastgebenden Spielgemeinschaft gelang auf dem Sportgelände in Urspringen nur noch der Anschlusstreffer zum 1:2.
Tore: 0:1 Niklas Saal (15.), 0:2 Lasse Lipecki (21.), 1:2 Leon Leibold (62.). Gelb-Rot: Noah Herrmann (48., Veitshöchheim).
FSV Esselbach/Steinmark – FC Thüngen 0:2 (0:0). Der FC Thüngen holte im Kellerduell einen enorm wichtigen Dreier. "Und der war verdient", gab Markus Teubert, der Trainer der Heimelf, ohne Umschweife zu. Denn der Gast befand sich nach einer Roten Karte kurz vor der Pause in Unterzahl, zeigte aber dennoch Courage und spielte auch dezimiert beherzt nach vorne. Dafür wurden die Thüngener in Form eines Sieges belohnt, wogegen der FSV Esselbach/Steinmark selbst mit einem Mann mehr auf dem Platz im Spiel nach vorne kaum Akzente zu setzten wusste. Doch den Sieg verließ Thüngen den Direktabstiegsplatz 15, auf dem sich nun der FSV Esselbach/Steinmark wiederfindet.
Tore: 0:1 Frederik Brendel (51.), 0:2 Philipp Karle (69.). Rot: Martin Eisner (29., Thüngen, Notbremse)
SV Waldbrunn – TuS Frammersbach II 0:0. Nullnummer zweier Teams aus dem vorderen Tabellenmittelfeld, bei dem beide Mannschaften Chancen zum Siegtreffer besaßen. Darüber hinaus wartete Frammersbachs Kapitän Patrick Geiger mit einer fairen Geste auf: Denn kurz vor der Pause hatte der Referee dem Waldbrunner Yannick Günnel wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit die Rote Karte gezeigt. Doch TuS-Kapitän Geiger intervenierte und klärte den Unparteiischen darüber auf, dass keine Tätlichkeit vorgelegen habe, worauf dieser den Platzverweis zurücknahm und Waldbrunn das Spiel mit elf Mann zu Ende bringen konnte.
(SG) Retzbach-Zellingen – TSV Karlburg II 1:1 (0:1). Ein Unentschieden, das keinen der Kontrahenten im Abstiegskampf wirklich voranbringt. "In der ersten Hälfte war Karlburg besser, in der zweiten wir", fasste Retzbachs Sportleiter Stefan Zull das Geschehen zusammen. Gleichwohl wäre ein Sieg für seine Mannschaft nach seiner Auffassung verdient gewesen, denn das Tabellenschlusslicht traf in der zweiten Hälfte gleich viermal ans Aluminium. "Nur wollte der Ball einfach nicht ins Tor", so Stefan Zull enttäuscht.
Tore: 0:1 Tobias Wießmann (35.), 1:1 Dominik Hehrlein (51.).
TSV Uettingen – TSV Homburg 4:2 (2:1). "Das war ein enorm wichtiger Sieg für uns, mit dem wir uns nach unter Luft geschaffen haben", so der erleichterte Uettinger Trainer Lukas Weimer. Seine Mannschaft suchte in der durchaus schwierigen Situation den Weg nach vorne und ging durch ein schön herausgespieltes Tor von Marcel Emrich in Führung. Nach dem Homburger Ausgleich zog die Heimelf auf 4:1 weg, geriet aber nach dem zweiten Gästetreffer noch einmal in Verlegenheit. "Homburg hat da mehrere Chancen, nutzt sie aber nicht. Da war das Spielglück auf unserer Seite", räumte Weimer ein.
Tore: 1:0 Marcel Emrich (11.), 1:1 Adrian Ziem (21.), 2:1, 3:1 Jakob Lanig (23., 48.), 4:1 Nico Rupprecht (80.), 4:2 Jonas Eckert (83.).

FV Thüngersheim – FV Karlstadt 4:3 (2:2). Vor Wochenfrist hatte der FV Thüngersheim sein Spiel in Karlburg nach einer Krankheitswelle abgesagt, die auch am Samstag noch nicht vollends überwunden war. "Mir haben am Donnerstag wieder drei Leute abgesagt", berichtete Thüngersheims Trainer Berthold Göbel. Dennoch setzte sich seine dezimierte Mannschaft in einem flotten Fußballspiel durch, in dem beiderseits die Offensive mehr überzeugte als die Abwehrreihen. "Die Sache hätte aber auch unentschieden ausgehen können, die Karlstadter haben eine gute Mannschaft", gab Göbel zu.
Tore: 1:0 Stefan Pfeuffer (5.), 1:1 Matthias Spall (16.), 1:2 Lasse Denk (24., Eigentor), 2:2 Max Hartmann (30.), 3:2 Jonas Weckesser (59.), 4:2 Louis Steinmetz (73.), 4:3 Serkan Serbetcioglu (83.).
TSV Neuhütten-Wiesthal – FV Gemünden/Seifriedsburg abgesagt. Das für Sonntag geplante Spitzenspiel wurde bereits am Samstagmorgen abgesagt. "Auf dem Platz in Neuhütten lag am Freitag noch Schnee. Außerdem war der Platz gefroren, am Samstag hat er auch noch nicht gut ausgesehen. Wir wollten eine Entscheidung treffen und keine lange Hängepartie", berichtet TSV-Vorstand Andre Stenger, warum sich der Verein aus dem Hochspessart sich frühzeitig zur Absage entschlossen hatte.