Fußball-Kreisligist TSV Neuhütten-Wiesthal hat einen Nachfolger für den nach dieser Saison aus privaten und beruflichen Gründen ausscheidenden Spielertrainer Manuel Römlein gefunden. Wie der Verein in einer Pressemitteilung bekanntgab, übernimmt in der neuen Runde der Aschaffenburger Steffen Albert das Traineramt der ersten Mannschaft.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Steffen Albert einen jungen und ambitionierten Trainer für die neue Saison gewinnen konnten", heißt es in der Mitteilung des Vereins. Steffen Albert ist 31 Jahre alt, wohnhaft in Aschaffenburg und besitzt die Uefa-B-Lizenz. Er war von 2017 bis 2022 als Juniorentrainer beim SV Viktoria Aschaffenburg tätig und betreute dort zuletzt die U19-Junioren. In dieser Zeit arbeitete er auch drei Jahre lang als DFB-Stützpunkttrainer.
Aufstieg als Co-Trainer bei der DJK Hain
In der Saison 2022/23 wechselte Albert zum FSV Mainz 05, wo er als Co-Trainer die U15 betreute. Seit der Saison 2023/24 ist er als Co-Trainer der ersten Mannschaft von Landesligist DJK Hain aktiv, mit der er gleich im ersten Jahr den Aufstieg in die Landesliga feiern konnte.
In seiner aktiven Laufbahn spielte Albert als Torhüter im Juniorenbereich für den SV Alemannia Haibach, den BSC Schweinheim und den VfR Goldbach, im Aktivenbereich für den VfR Goldbach, Eintracht Leidersbach und die DJK Hain.

Ferner wird ab der kommenden Spielzeit Marcel Hartmann zum Trainerteam des TSV Neuhütten-Wiesthal gehören. Er übernimmt das Spielertraineramt der zweiten Mannschaft von Julian Körner. Hartmann spielte seit seiner Jugend für den TSV Wiesthal. Nach der Gründung des TSV Neuhütten-Wiesthal im Jahr 2012 war er fester Bestandteil der Männermannschaften des TSV. Es wird Hartmanns erste Trainerstation sein.
Gegenwärtig liegt die erste Mannschaft des TSV auf Tabellenplatz fünf der Kreisliga Würzburg 2. Der Rückstand auf Relegationsplatz drei beträgt fünf Punkte.