Die Basketballerinnen des TV Marktheidenfeld starten in die heiße Phase der Saison. Im ersten Spiel des Play-off-Viertelfinales um die Regionalliga-Meisterschaft gastieren sie am Sonntag, 23. Februar, bei München Basket (Sprungball: 15 Uhr, Städtische Sporthalle, Dachauer Straße).

Die Münchnerinnen haben in der Regionalliga-Hauptrunde in der Gruppe Süd den zweiten Platz belegt. In der zurückliegenden Zwischenrunde gewannen sie aber nur zwei von vier Spielen. Welches Potenzial jedoch im Team steckt, zeigte die äußerst knappe 62:69-Niederlage gegen die bislang einzige ungeschlagene Regionalliga-Mannschaft aus Jena.
Keine Spielverlegung
Marktheidenfeld und München würden eigentlich auf Augenhöhe in die Best-of-three-Serie gehen, wäre da nicht die Personalproblematik auf Seiten des TVM. "Wir reisen leider nur mit einer Rumpfmannschaft an, der Sonntagstermin passt eigentlich keiner meiner Spielerinnen. Wir wollten das Spiel verlegen, waren zu allem bereit, aber das hat leider nicht funktioniert", so TVM-Trainer Fabian Barthel.
Von den absoluten Leistungsträgerinnen sind bislang nur Eva Barthel und Franziska Kirchhoff sicher dabei. Nina Wucherer fällt indes aus, hinter Magret Pfister und Raphaela Jochimczyk stehen Fragezeichen.
Rückspiel am Faschingssamstag
Nach der Partie in München kommt es eine Woche am Faschingssamstag, 1. März, zum zweiten Spiel in Marktheidenfeld. Sollte die Serie danach ausgeglichen sein, entscheidet ein drittes Spiel übers Weiterkommen. In einem möglichen dritten Spiel müsste der TVM am zweiten März-Wochenende erneut auswärts antreten.
Ein besonderes Detail bietet das Duell auch noch: Mit Franziska Riedmann spielt eine ehemalige Marktheidenfelderin bei München. Die Centerspielerin hat ihre ersten basketballerischen Schritte beim SV Erlenbach und TV Marktheidennfeld gemacht und war später – nach vielen Jahren bei der TG Würzburg in der 2. Bundesliga – zu München Basket gewechselt. "Einige unserer Spielerinnen haben mehrere Saisons mit Franzi zusammengespielt – und jetzt sieht man sich wieder. Die Basketballwelt ist halt klein", kommentiert Barthel dies. Neben Riedmann müssen sich seine Spielerinnen auch auf Topwerferin Jana Genttner vorbereiten, die im Schnitt zweistellig punktet.