Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: A-KLASSE WÜRZBURG 6: Unentschieden macht Zellingens Trainer nicht nervös

FUSSBALL: A-KLASSE WÜRZBURG 6

Unentschieden macht Zellingens Trainer nicht nervös

    • |
    • |
    Augen zu und durch: Zellingens Markus Steinbach (rechts) im Zweikampf mit Jan Fallis (DJK Reuchelheim/SV Heugrumbach), der beim 1:1 das Gästetor erzielte.
    Augen zu und durch: Zellingens Markus Steinbach (rechts) im Zweikampf mit Jan Fallis (DJK Reuchelheim/SV Heugrumbach), der beim 1:1 das Gästetor erzielte. Foto: HMB Media / Volker Danzer

    Nur ein paar Dutzend Zuschauer verirrten sich bei schönstem Spätherbstwetter zur Partie der Fußball-A-Klasse Würzburg 6 des FSV Zellingen gegen die DJK Reuchelheim/SV Heugrumbach, welche mit einem 1:1 endete. Mit dem Zelllinger Weihnachtsmarkt hatte man allerdings auch eine Konkurrenz-Veranstaltung in direkter Nähe.

    Die Mannschaft um FSV-Trainer Andreas Schmidt, die als Kreisklassen-Absteiger als Tabellenführer weiter Kurs auf den Wiederaufstieg nimmt, startete auf dem weichen Platz gewohnt stark, so dass sich ein Spiel auf ein Tor entwickelte. Die Gäste ließen sich hinten reindrücken, räumten aber kompromisslos alles ab. Die DJK beschränkte sich auf Konter mit langen Bällen, da diese die Stürmer aber nicht erreichten, blieben die Aktionen weitgehend ungefährlich.

    Aufregung gab es in der 28. Minute: Zellingens Julian Wohlfart fiel ein abgefälschter Ball vor die Füße. Er tunnelte den herauslaufenden Torwart Julian Megner, der Ball trudelte Richtung Tor, wurde aber wenige Zentimeter vor der Torlinie ins Seitenaus geklärt. Die Hausherren erhöhten den Druck, aber durch Ungenauigkeiten beim letzten Pass entstand keine Gefahr für das Gäste-Tor. In der 43. Minute kam dann auch der Gast vor das Zellinger Tor, doch der Abschluss war aber eher eine Gefahr für die Eckfahne.

    Kurzzeitige Unterzahl

    In die zweite Halbzeit startete Zellingen zu zehnt, da es Schiedsrichter Erich Troll zu lange dauerte, bis Ersatzspieler David Seubert seinen Trainingsanzug aus- und das Trikot angezogen hatte. Die kurzfristige Überzahl nutzten die Gäste der DJK allerdings nicht. Schnell bot sich wieder das gleiche Spiel wie in Halbzeit eins. Zellingen marschierte, die Gäste verteidigten. Die DJK stellte hinten alles zu und versuchte es über lange Bälle. In der 78. Minute hatte diese Taktik Erfolg. Ein FSV-Verteidiger rutschte weg und verlängerte einen langen Ball im Fallen auf Jan Fallis, der völlig frei vor FSV-Torwart Raphael Heid auftauchte, sich in aller Ruhe die Ecke aussuchen konnte und zur Gästeführung traf. Die Zellinger gaben sich aber nicht auf, spielten stark weiter und kamen in der 90. Minute zum verdienten Ausgleich.

    FSV-Trainer Andreas Schmidt wirkte nach Spielschluss trotz des Punktverlusts sehr entspannt: "Das war nicht der erste Gegner, der sich gegen uns mit Mann und Maus hinten reinstellt. Das Gegentor fällt so im Sommer auf trockenem Platz niemals. Die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und so am Ende noch den Ausgleich erzielt."

    Nachhaltigkeit als Ziel

    Auf sein Erfolgsgeheimnis angesprochen, erwiderte er, dass nach der letzten Saison nur noch neun Spieler übrig waren. Nun spielen in Zellingen wieder zwei Mannschaften. "Wenn ich ein Erfolgsgeheimnis nennen sollte, dann sind das Kameradschaft und Teamgeist." Er legte dann gleich nach: "Zellingen ist in den letzten zehn Jahren immer zwischen den Ligen gependelt, wir wollen jetzt etwas Nachhaltiges aufbauen, auch wenn wir dafür zwei Jahre in der A-Klasse spielen müssen“, so der Coach, der Zellingen in der Vergangenheit schon in der Kreisliga gecoacht hat.

    Schmidt: "Unser Ziel war und ist keineswegs Tabellenplatz eins, wir wollen etwas für die Zukunft aufbauen." Auf die Frage, ob sein Vertrag denn auch bei einem derzeit so gut wie ausgeschlossenen Abstieg gelten würde, antwortete er: "Meinen Vertrag kann nur ich selbst kündigen!" Sprach's und schnappte sich einen vorbeilaufenden A-Juniorenspieler, dem er nahelegte, dass er in der langen Winterpause der Jugend doch bei der ersten Mannschaft trainieren soll.

    Die Statistik des Spiels Fußball: A-Klasse Würzburg 6 FSV Zellingen – DJK Reuchelheim/SV Heugrumbach 1:1 (0:0) Zellingen: Heid – Chr. Drescher, J. Wohlfart, Buki, B. Drescher, Herr, Steinbach, Heuchert, Sterker, M. Wohlfart, Endrich. Eingewechselt: Weickert (30.), Seubert (48.), Rubenbauer (48.). Reuchelheim/Heugrumbach: J. Megner – M. Megner, Bausewein, S. Manger, Gehrig, Treuttlein, D. Manger, Gödel, Mock, Müller, Fallis. Eingewechselt: Grünewald (53.), Hain (87.). Schiedsrichter: Erich Troll (Großlangheim). Zuschauer: 68. Tore: 0:1 Jan Fallis (78.), 1:1 Benedikt Drescher (90.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden