Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BAYERNLIGA NORD: Pascal Jenis Tor in der Nachspielzeit: Der TSV Karlburg bejubelt in Gebenbach ersten Saison-Auswärtssieg

FUSSBALL: BAYERNLIGA NORD

Pascal Jenis Tor in der Nachspielzeit: Der TSV Karlburg bejubelt in Gebenbach ersten Saison-Auswärtssieg

    • |
    • |
    Joker Pascal Jeni (rechts auf einem Archivbild mit dem Gebenbacher Jan Fischer) erzielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer für den TSV Karlburg.
    Joker Pascal Jeni (rechts auf einem Archivbild mit dem Gebenbacher Jan Fischer) erzielte in der Nachspielzeit den Siegtreffer für den TSV Karlburg. Foto: Yvonne Vogeltanz (Archivbild)

    Im Tabellenkeller brennt noch Licht. Mit einem 3:2 (1:0)-Auswärtssieg bei der DJK Gebenbach hat Schlusslicht TSV Karlburg die Rückrunde in der Fußball-Bayernliga Nord eröffnet und dadurch den Rückstand auf Relegationsplatz 17 auf einen Punkt verkürzt. Und das in einer Situation, in der beim Gast die personelle Situation äußerst angespannt war: TSV-Trainer Markus Köhler hatte aufgrund mehrerer Ausfälle bei der Partie im Landkreis Amberg-Sulzbach lediglich drei Feldspieler auf der Auswechselbank. Wobei zwei von ihnen beim Siegtreffer eine entscheidende Rolle spielen sollten.

    Beim ersten Auswärtssieg der laufenden Saison hatten die Karlburger einmal jenes Spielglück, das ihnen in der Hinrunde häufiger gefehlt hatte. Denn der 3:2-Siegtreffer der Gäste fiel in der dritten Minute der Nachspielzeit, als der eingewechselte Pascal Jeni bei einem Konter nach Zuspiel des ebenfalls eingewechselten Dominik Ebert plötzlich frei durch war und DJK-Keeper Lukas Völlger überwand.

    Der Torschütze zog hernach beim Jubeln das Trikot aus und nahm die dafür fällige Gelbe Karte gerne in Kauf. Ein paar Minuten zuvor hatte TSV-Keeper Linus Eiselein beim Kopfball des freistehenden Aaron Owusu mit einen starken Parade noch die Gebenbacher Führung verhindert.

    Große Erleichterung bei den Karlburgern

    "Das hat gut getan", erklärte TSV-Trainer Köhler nach dem Abpfiff, dessen Team zuvor viermal in Serie verloren hatte."Aber ich glaube, dass sich die Mannschaft den Erfolg verdient hat. Es war ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften."

    Vor der Pause hatte sich der Gast vom anfänglichen Druck der Hausherren befreit und mit fortschreitender Spieldauer zunehmend selbstbewusst nach vorne gespielt. Kurz vor der Pause köpfte dann der aufgerückte Innenverteidiger Max Lambrecht den TSV nach einem von Jan Martin getretenen Freistoß mit 1:0 in Führung.

    Nach dem Wechsel gingen dann die Hausherren durch einen Doppelschlag von Dominik Haller ihrerseits in Führung, wobei der Treffer zum 2:1 durch einen von Lambrecht verursachten Handelfmeter fiel. Nur zwei Minuten später stand Lambrecht, der im Hinspiel gegen Gebenbach in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 1:1-Endstand erzielt hatte, schon wieder im Blickpunkt, als er im Gebenbacher Strafraum gefoult wurde und Sebastian Fries den fälligen Strafstoß zum 2:2 verwandelte. So hatten die Karlburger bereits einen Teilerfolg in Reichweite, der durch Jenis Treffer in der Nachspielzeit dann noch veredelt wurde.

    Am Samstag, 2. November, empfängt Karlburg zum ersten Rückrunden-Heimspiel den Tabellenzweiten VfB Eichstätt.

    Fußball: Bayernliga Nord, Männer
    DJK Gebenbach – TSV Karlburg 2:3 (0:1)
    Gebenbach: Völlger – Hofmann (63. Fischer), Golla (90.+1 Graml), Vogl, Scherm – Ayvaz, Freisinger – Boynuegrioglu (70. Kipry), Haller, Kohler (81. Vidovic) – Mizic (63. Owusu).
    Karlburg: Eiselein – Tudor, Schramm, M. Lambrecht, Winter – J. Martin, Wabnitz – Kaiser (74. T. Martin), Fries, Hock – Leibold (78. Jeni).
    Schiedsrichter: Marcel Klein (Roßlau). Zuschauende: 250. Tore: 0:1 Max Lambrecht (43.), 1:1, 2:1 Dominik Haller (52., 55., Handelfmeter), 2:2 Sebastian Fries (57., Foulelfmeter), 2:3 Pascal Jeni (90.+3).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden