Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: Rainer Hagen tritt Nörglern entgegen

FUSSBALL

Rainer Hagen tritt Nörglern entgegen

    • |
    • |

    Aus gesundheitlichen Gründen hat Rainer Hagen zum 31. Dezember sein Amt als Spielleiter des Fußballkreises Schweinfurt niedergelegt. Der 66-jährige frühere Bundesbankbeamte bleibt dem Fußball aber mit Leib und Seele verbunden. Und er blickt stolz zurück auf sein Amt, das nun der Frankenwinheimer Jürgen Pfau inne hat.

    Als Rainer Hagen vor über 40 Jahren im Landesliga-Team der FT Schweinfurt das Tor hütete, war noch keine Rede von Coaching-Zone, Profifußball am Sonntag und Videobeweis. Damals fuhren Frau und Kinder mit der Mannschaft im Bus zu Auswärtsspielen, und man feierte bis tief in die Nacht. „Der Zusammenhalt und die Kameradschaft waren viel größer“, erinnert sich Hagen. Die alten Zeiten will er nicht missen, den neuen hat er sich aber nie verschlossen. Wenn man so will, war Hagen ein Vorreiter: Als Spielleiter im Fußballkreis Schweinfurt war er derjenige, der dazu überging, sein Ehrenamt zuerst als Dienstleistung für die Vereine der Region zu verstehen. Das brachte ihm den Respekt der Klubs, die ihn 2006 beim Verbandstag mit hundertprozentiger Zustimmung wiederwählten. „Meine Bilanz“, so Hagen, „ist positiv. Ich habe keine Probleme mit Funktionären oder Vereinen.“

    Seit 35 Jahren ist er in der Schiedsrichtergruppe, zehn Jahre lang arbeitete er als Lehrwart und bildete Referees aus. Leidenschaftlich setzte sich Hagen für Dinge ein, von denen er überzeugt ist. Zum Beispiel die B-Klassen. Da hat sich der Spielleiter in den Haßbergen viel Ärger eingehandelt. Dass der Bayerische Fußballverband in Sachen Kommunikation mit den Vereinen Verbesserungspotenzial habe, gesteht er ein. Er weist aber darauf hin, dass es ebenso wichtig sei, dass gerade kleinere Vereine zukunftsorientiert geführt werden müssten. Daran mangelt es aus Sicht Hagens bei dem einen oder anderen Klub. Wem Spieler für zwei Mannschaften fehlen, der sollte darüber nachdenken, sich mit anderen Vereinen zusammenzuschließen, um vor allem den Juniorenteams Möglichkeiten zu bieten, im Seniorenbereich um Punkte und Titel zu spielen. „Nicht nörgeln, anpacken“, ist und bleibt Rainer Hagens Motto.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden