Insgesamt 100 Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren können am Samstag, 6. Oktober, bei der „PSD Basketball Camp-Tour“ in der Würzburger s.Oliver-Arena ihr Basketball-Können verfeinern. Die Teilnehmer üben einen Tag lang unter Anleitung von Trainern der Würzburger Klubs SC Heuchelhof, DJK und TG Würzburg sowie des Jugendtrainers der BroseBaskets Bamberg, Christian Bischoff. Für die zehn Euro Anmeldegebühr gibt es auch ein T-Shirt, eine Trinkflasche und jeweils zwei Karten für das am Abend des 6. Oktobers stattfindende erste Saison-Heimspiel der SCH Würzburg Baskets in der 1. Regionalliga gegen die TG Renesas Landshut. Anmeldeformulare im Internet unter: www.sport.psd-nuernberg.deZwei Wochen vor dem Start der Handball-Bayernliga unterzieht sich das Team des TSV Lohr einem Härtetest. Beim Turnier um den Cinemaxx-Cup in Waldbüttelbrunn bekommt es die Mannschaft von Trainer Bernd Becker gleich mit drei Liga-Rivalen zu tun. Neben der gastgebenden DJK sind dies der TSV Rothenburg und der TSV Trudering. Ferner sind der HC Erlangen (Regionalliga), die HG Königshofen/Sachsenflur (Oberliga Baden) sowie die Landesligisten HG Kunstadt und TV Weidhausen am Start. Das Turnier in der Ballsporthalle beginnt samstags und sonntags jeweils um 9.30 Uhr. Die Siegerehrung ist am Sonntag für 16 Uhr terminiert.Das Urteil zum beim Sportgericht der Fußball-Bayernliga anhängigen Fall gegen den TSV Großbardorf wegen der Vorkommnisse nach dem Ligaspiel gegen Eintracht Bamberg ist weiter offen. Bei einer Sitzung am Dienstag einigte sich das Gremium darauf, eine mündliche Verhandlung für 17. September anzuberaumen. Das teilte der Vorsitzende des Sportgerichts, Heinz Ferber, mit. Zur mündlichen Verhandlung gebe es aufgrund der gravierenden Unterschiede in den vorliegenden Berichten des Schiedsrichters und des Vereins keine Alternative. Grund für die Verhandlung sind die Szenen im Anschluss an die Partie vom 10. August. In der Nachspielzeit hatte Bamberg durch einen Handelfmeter zum 3:3 ausgeglichen. Den Strafstoß hatte Schiedsrichter Eduard Beitinger aus Regensburg auf Anzeige seines Landshuter Assistenten Daniel Darandik verhängt. Auf dem Weg in die Kabine, so gibt Beitinger an, sei er mit Bier überschüttet, Darandik von einem Zuschauer getreten worden. Als mögliche Sanktionen für die Großbardorfer stehen bei einer Verurteilung Geldstrafe, Punktabzug oder auch eine Platzsperre im Raum, so Ferber.
Lokalsport Main-Spessart