Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: LANDESLIGA NORDWEST: Fünf Neue für den TSV Karlburg

FUSSBALL: LANDESLIGA NORDWEST

Fünf Neue für den TSV Karlburg

    • |
    • |
    Wechselt nach Karlburg: Dominik Lambrecht.
    Wechselt nach Karlburg: Dominik Lambrecht. Foto: Foto: Yvonne Vogeltanz

    Fußball-Landesligist TSV Karlburg geht mit einem breiteren Kader als zuvor in die Saison 2018/19, die für das Team am Wochenende des 14./15. Juli beginnt. Wie der Verein nun in einer Pressemitteilung bekanntgab, stoßen fünf Neuzugänge zur Mannschaft von Trainer Patrick Sträßer.

    Spieler mit Offensivdrang

    Gleich vier dieser Akteure sind Mittelfeldspieler: Markus Füller kommt vom Kreisligisten TSV Lohr, Dominik Höfling ebenso wie der aus Karlburg stammende Dominik Lambrecht vom Bezirksligisten FV Karlstadt sowie Andreas Köhler. Der Bruder von Markus Köhler, seines Zeichens Trainer der zweiten Karlburger Mannschaft, spielte zuvor beim Bezirksliga-Aufsteiger TSV Retzbach. In der Defensive schnürt künftig der Birkenfelder Kai Langer, vergangene Saison noch für die U 19 des Würzburger FV in der Landesliga aktiv, die Fußballschuhe für den TSV. Verlassen hat den TSV lediglich Marco Mehling, der zu seinem Heimatverein FC Wiesenfeld-Halsbach zurückgekehrt ist.

    „Wichtig ist erst einmal, dass die Mannschaft fast komplett zusammengeblieben ist“, erklärt Trainer Sträßer. „Durch die Neuzugänge ist der Kader auf jeden Fall breiter geworden. Wichtig wird erst einmal sein, dass wir die Leute integrieren.“ Die meisten Neuzugänge sind Spieler mit Offensivdrang. Und da gerade auf den Positionen vorne in der vergangenen Saison nicht allzu viele Akteure zur Verfügung standen, ist der Coach froh darüber, nun mehr Alternativen zu haben.

    Mehr Zeit zur Regeneration

    Während andere Vereine der Liga die Vorbereitung bereits begonnen haben, hat Patrick Sträßer die Pause für seine Mannschaft bis Freitag, 22. Juni, verlängert. Der Grund: Die Karlburger mussten nach der Saison in eine aufreibende zweiwöchige Abstiegsrelegation, in der sie sich nach vier Spielen den Klassenerhalt sicherten. „Wir haben uns das angeschaut und festgestellt, dass Mannschaften, die Relegation gespielt haben, in der folgenden Saison oft große Probleme hatte. Wir wollten den Spielern mehr Zeit für Regeneration geben, zumal wir einige Angeschlagene haben“, so Sträßer. Deshalb nimmt der Coach auch in Kauf, dass sein Team beim Saisonstart Mitte Juli möglicherweise noch nicht bei 100 Prozent seiner Leistungsfähigkeit ist. Doch er versichert: „Körperlich werden wir bis dahin in einem guten Zustand sein.“

    Sein erstes Vorbereitungsspiel bestreitet Sträßers Team am Sonntag, 24. Juni, zu Hause gegen Bayernliga-Aufsteiger TSV Abtswind.

    Neben der ersten Garnitur gibt es auch in anderen Karlburger Teams personelle Neuerungen. Zur zweiten TSV-Mannschaft, die in der Kreisliga spielt, stößt mit Peter Kübert ein weiterer Karlburger – er war zuletzt als Spielertrainer beim TSV Urspringen (A-Klasse) aktiv. Vervollständigt wird der Kader der zweiten und dritten Mannschaft durch Julian Martin (Abwehr), Leonard Ehrenfels (Mittelfeld) und Lucas Klopf (Sturm), die von der U 19 der SG Kreis Karlstadt zu den Aktiven aufrücken.

    Als Trainer der dritten Mannschaft in der A-Klasse wird künftig Björn Spehnkuch – seines Zeichens langjähriger Spieler beim TSV Karlburg – fungieren. Er tritt die Nachfolge von Wasilis Härtel an.

    Testspiele des Karlburger Landesliga-Teams

    Sonntag, 24. Juni, 16 Uhr: TSV Karlburg – TSV Abtswind.

    Samstag, 30. Juni, 17 Uhr: TSV Karlburg – TuS Frammersbach.

    Sonntag, 1. Juni, 16 Uhr: TSV Karlburg – FV Karlstadt (beim Sportfest des SV Bühler-Münster).

    Sonntag, 8. Juli, 18 Uhr: TSV Gochsheim – TSV Karlburg (in Stettbach).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden