Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BAYERNLIGA NORD: Starker Beginn und etwas Spielglück: Im Bayernliga-Abstiegskampf ist die Hoffnung beim TSV Karlburg zurück

FUSSBALL: BAYERNLIGA NORD

Starker Beginn und etwas Spielglück: Im Bayernliga-Abstiegskampf ist die Hoffnung beim TSV Karlburg zurück

    • |
    • |
    Jubel über das Karlburger 1:0: (von links) Fabio Tudor, Torschütze Marco Kunzmann, Sebastian Fries und Paul Karle.
    Jubel über das Karlburger 1:0: (von links) Fabio Tudor, Torschütze Marco Kunzmann, Sebastian Fries und Paul Karle. Foto: Yvonne Vogeltanz

    Ein Stückchen weit ist die Tür zum Klassenerhalt für den TSV Karlburg in der Fußball-Bayernliga Nord wieder aufgegangen. Mit dem 3:1 (2:0)-Heimsieg am Samstagnachmittag im Kellerduell über den FC Eintracht Münchberg hat das Schlusslicht den Rückstand auf den Vorletzten, der direkt vor dem TSV auf Relegationsplatz 17 rangiert, auf vier Punkte verkürzt. Und hat nun, da noch sieben Saisonspiele ausstehen, auch den bei Punktgleichheit relevanten direkten Vergleich mit den Münchbergern gewonnen. Aus Karlburger Sicht allerdings nur ein erster Schritt, dem weitere folgen müssten, wenn es denn am Ende wirklich noch klappen sollte mit der Relegationsteilnahme im Mai.

    Nach dem Abpfiff herrschte auf Karlburger Seite nach den ersten Bayernliga-Punkten und -Toren im neuen Jahr eher Erleichterung als Ausgelassenheit vor. Und auch Trainer Markus Köhler analysierte nicht euphorisch, sondern in gewohnt sachlichem Ton: "Wir sind gut ins Spiel gestartet. Später hätte ich mir gewünscht, dass wir dem Gegner nicht so viel den Ball überlassen hätten. Das war eigentlich nicht der Plan."

    "Wichtig war aber auch, dass diesmal das Spielglück auf unserer Seite war", merkte Köhler an. Denn der Gast aus Oberfranken bestrafte einen Karlburger Patzer nach wenigen Sekunden nicht, als TSV-Abwehrchef Marvin Schramm in der eigenen Hälfte den Ball verdaddelt hatte. Anders die Gastgeber: Karlburgs Stürmer Marco Kunzmann fing wenig später einen etwas unmotiviert durch den eigenen Strafraum vagabundierenden Münchberger Kopfball, der an den eigenen Keeper adressiert war, ab und überwand FC-Keeper Jonas Lang im zweiten Versuch (10.). Nur fünf Minuten später setzte der aufgerückte Innenverteidiger Fabian Jordan mit einem wuchtigen Kopfball den zweiten Karlburger Treffer mit dem 2:0 drauf.

    Das Karlburger 1:0: Marco Kunzmann (vorne) spitzelt den Ball an Münchbergs Keeper Jonas Lang vorbei.
    Das Karlburger 1:0: Marco Kunzmann (vorne) spitzelt den Ball an Münchbergs Keeper Jonas Lang vorbei. Foto: Yvonne Vogeltanz

    "Der gute Auftakt hat uns Selbstvertrauen gegeben", stellte Karlburgs Außenbahnspieler Fabio Tudor fest. Und wenn doch etwas durchkam, war Keeper Linus Eiselein zur Stelle, der anstelle des mit einem Muskelfaserriss pausierenden Marvin Fischer-Vallecilla im Tor der Heimelf stand. Kurz vor der Pause machte sich Eiselein bei einem Freistoß des Münchbergers Ferdinand Seifert lang, unmittelbar nach dem Wechsel reagierte er blitzschnell bei einem Kopfball aus kurzer Distanz.

    Rote Karte sechs Minuten nach der Pause

    Die Münchberger Drangphase war dann nur sechs Minuten nach der Pause auch wieder beendet, als FC-Mittelfeldspieler Marvin Nöske seinen Karlburger Kontrahenten Jonas Leibold mit einem Foul niederstreckte, worauf der Gefoulte ausgewechselt werden musste. Aber auch für Nöske ging's nicht weiter, weil ihn Schiedsrichter Markus Hertlein mit der Roten Karte zum Duschen schickte.

    Karlburg nutzte die Überzahl zum dritten Treffer durch einen an Marco Kunzmannn verschuldeten und von Sebastian Fries verwandelten Foulelfmeter zum 3:0 (61.). Am Ende konnte auch Matteo Kolbs 1:3-Anschlusstreffer (76.) die Gastgeber nicht mehr ernsthaft in Verlegenheit bringen. "Jetzt müssen wir weitermachen", machte Fabio Tudor mit Blick auf die verbleibenden sieben Saisonspiele klar.

    Die nächste Gelegenheit, sich dem Relegationsplatz noch weiter zu nähern, kommt für die Karlburger am Samstag, 5. April, wenn sie bei der SpVgg Bayern Hof zu Gast sind, bevor sie sieben Tage später die DJK Ammerthal empfangen.

    Fußball: Bayernliga Nord, Männer
    TSV Karlburg – FC Eintracht Münchberg 3:1 (2:0)
    Karlburg: Eiselein – Winter (78. Rumpel), Schramm, Jordan, Leibold (53. M. Lambrecht) – Fenske, Wabnitz – Tudor, Fries, Karle (68. Hock) – Kunzmann (68. Gutheil).
    Münchberg: Lang – Richter (78. N. Wich), Seifert, Söllner, Vuckow – J. Köhler (71. Frank), Hofmann (46. Kolb) – D. Wich (46. Tac), Nöske, Hüttemann (71. Hackenberg) – L. Köhler.
    Schiedsrichter: Hertlein (Dinkelsbühl). Zuschauende: 220. Tore: 1:0 Marco Kunzmann (10.), 2:0 Fabian Jordan (15.), 3:0 Sebastian Fries (61., Foulelfmeter), 3:1 Matteo Kolb (76.). Rot: Marvin Nöske (51., Münchberg, Foulspiel).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden