Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Landesliga Nordwest: Tabellenführer Coburg verliert, aber TuS Frammersbach kann die Gunst der Stunde nicht nutzen

Fußball: Landesliga Nordwest

Tabellenführer Coburg verliert, aber TuS Frammersbach kann die Gunst der Stunde nicht nutzen

    • |
    • |
    Alexander Beck (rechts, TuS Frammersbach) hängt Maximilian Kaiser von der DJK Don Bosco Bamberg ab. Der setzte sich jedoch mit seiner Mannschaft im Verfolgerduell am Karsamstag durch.
    Alexander Beck (rechts, TuS Frammersbach) hängt Maximilian Kaiser von der DJK Don Bosco Bamberg ab. Der setzte sich jedoch mit seiner Mannschaft im Verfolgerduell am Karsamstag durch. Foto: Yvonne Vogeltanz

    Stille herrschte am späten Samstagnachmittag wenige Minuten nach Abpfiff des Landesliga-Spitzenspiels zwischen TuS Frammersbach und der DJK Don Bosco Bamberg in den Reihen der Gastgeber. Mit leerem Blick saßen die Fußballer in den schwarzen Trikots auf dem Rasen – die Enttäuschung stand den Jungs von TuS-Spielertrainer Patrick Amrhein deutlich ins Gesicht geschrieben. Denn nicht nur, dass gegen den direkten Verfolger Don Bosco Bamberg die zehnwöchige Siegesserie der Nordspessarter gerissen ist, vielmehr haben sie die große Chance verpasst, dem Tabellenführer FC Coburg noch dichter auf die Pelle zu rücken.

    "Unterbewusst spielt das schon eine Rolle, denn klar willst du die Chance nutzen", meinte Patrick Amrhein hernach auf die Frage, ob denn die Niederlage des FC Coburg seine Mannschaft möglicherweise beeinflusst habe. Denn die Partie des Tabellenführers war bereits zwei Stunden vor dem Frammersbacher Spiel angepfiffen worden, beim Tabellenzweiten wussten sie angesichts der Coburger 1:3-Niederlage in Leider also, dass sie bei einem Sieg den Abstand auf den Spitzenreiter auf drei Zähler hätten verkürzen können.

    In der ersten Halbzeit läuft es nicht rund bei Frammersbach

    Doch es lief in der ersten Hälfte überhaupt nicht rund bei den Gastgebern. Nach einem Missverständnis zwischen Fabian Lurz und Steven Summa reagierte Bambergs Torjäger Luis Nüßlein blitzschnell und markierte bereits in der zwölften Minute das 0:1. Die frühe Führung spielte den technisch versierten Gästen voll in die Karten. In der Folge demonstrierten sie ein ums andere Mal ihre Schnelligkeit und sorgten mehrmals für brenzlige Situationen im Frammersbacher Strafraum.

    Die Abwehr der Einheimischen wirkte in der ersten halben Stunde öfter überfordert, sodass Frammersbachs Spielertrainer und Torjäger Patrick Amrhein unmittelbar nach dem 0:3 sogar in die Defensive wechselte, um der Hintermannschaft die nötige Sicherheit zu verleihen.

    Doch das Intermezzo war nur von kurzer Dauer, denn bereits wenige Minuten später waren bei einem Frammersbacher Angriff die Qualitäten des Goalgetters in der Offensive gefragt. Nachdem sich Fabian Lurz auf der linken Außenbahn durchgetankt hatte, offenbarte Amrhein seine ganze Klasse, zog mit seinem schwächeren linken Fuß ab und markierte den Anschlusstreffer. "Ich bin von der ersten Halbzeit enttäuscht, denn da haben wir das Spiel verloren", urteilte der TuS-Spielertrainer hernach.

    Im zweiten Abschnitt erhöhten die Platzherren die Schlagzahl nämlich deutlich und drängten den Gast in dessen Hälfte zurück, zwingende Chancen hatten die Nordspessarter jedoch kaum zu verzeichnen. Der unermüdliche Laif Reiling setzte sich auf der linken Seite zwar immer wieder geschickt durch, doch brachten weder Johan Brahimi noch Tim Zachrau das Leder aus kurzer Distanz im gegnerischen Kasten unter. Somit schaffte es der Tabellenzweite nicht, die Niederlage abzuwenden und liegt vier Spieltage vor Saisonende weiterhin sechs Punkte hinter dem Klassenprimus.

    "Es ist bitter, wenn du gegen eine Mannschaft, die nur eine Halbzeit gut spielt, ein solches Sechs-Punkte-Spiel verlierst", meinte Amrhein, dessen Team bei einem Polster von elf Punkten auf Verfolger Bamberg der Relegationsplatz wohl nicht mehr zu nehmen ist – für Frammersbach nach diesem Spiel aber dennoch nur ein schwacher Trost.

    Fußball: Landesliga Nordwest, Männer
    TuS Frammersbach – DJK Don Bosco Bamberg 1:3 (1:3)
    Frammersbach: Schuhmacher – Brahimi (62. Matreux), Reiling, Bathon (37. Englert), Jordan (74. Martello), Zachrau, Baur (56. Blenk), Beck, Amrhein, Summa, Lurz (82. Etzel).
    Bamberg: Wagner – Slawik, Bretterreich, Pfeiffer, Allgaier, Spies (56. Lehrmann), Zweyer, Nüßlein, Kaiser (62. Leistner), Müller, Saprykin.
    Schiedsrichter: Elia Schneider (Küps). Zuschauende: 280. Tore: 0:1 Luis Nüßlein (12.), 0:2 Maximilian Kaiser (19.), 0:3 Sebastian Zweyer (31.), 1:3 Patrick Amrhein (37.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden