Die Fußballer der FV Wernfeld/Adelsberg haben am vergangenen Sonntag, fünf Spieltage vor Saisonschluss, vorzeitig die Meisterschaft in der Würzburger A-Klasse 5 perfekt gemacht. Die Jungs der beiden Spielertrainer Philipp Schwarz und Manuel Rumpel können eine blütenweiße Weste vorweisen und führen die Tabelle nach 19 Spieltagen mit einem Vorsprung von sage und schreibe 16 Punkten an.
"Planbar ist so etwas natürlich nicht", antwortet FV-Spielertrainer Philipp Schwarz einen Tag nach dem furiosen 5:0-Erfolg seiner Jungs über die SpVgg Waldzell/Ansbach/FC Roden auf die Frage, ob man denn zu Saisonbeginn damit habe rechnen können. Wobei der 39-Jährige, der mit seiner Familie in Karlstadt lebt, anfügt, dass man den direkten Wiederaufstieg angepeilt habe. "Es war damals schon unglücklich, dass wir abgestiegen sind", erinnert sich Schwarz, dessen Team in der vergangenen letzten Runde gerade mal ein Pünktchen zum direkten Klassenerhalt fehlte.
Rückkehr in die Kreisklasse war das Ziel
Lief es in der Relegation zunächst prächtig, als man sich gegen die SG Remlingen/Holzkirchen klar mit 4:0 durchsetzte, musste man sich in der zweiten Runde denkbar knapp mit 1:2 dem FV Bachgrund geschlagen geben. "Mit Andreas Markmüller hat sich unser bester Mann, der Stabilisator im Mittelfeld, im ersten Relegationsspiel verletzt und somit gegen Bachgrund gefehlt. Das hat schon eine Rolle gespielt", macht Schwarz deutlich.
Nachdem jedoch der Kader weitgehend zusammengeblieben ist und mit Spielertrainer Manuel Rumpel, der zuletzt für den TSV Retzbach aktiv war und über Bezirksliga-Erfahrung verfügt, eine Verstärkung zur Fußballvereinigung gestoßen ist, habe man sich den direkten Wiederaufstieg klar als Ziel gesetzt.
"Man hat die ganze Saison gemerkt, dass bei den Jungs der Wille enorm groß ist, den Abstieg auszumerzen", lobt Schwarz die Einstellung seiner Spieler Woche für Woche von der ersten bis zur letzten Minute. Denn in den bislang 19 Partien war es bei weitem nicht so, dass der Tabellenführer, der bei elf Gegentreffern über die beste Abwehr verfügt, jede Woche einen klaren Sieg eingefahren hat. Vielmehr endeten zahlreiche Spiele mit nur einem Tor Unterschied. "Es ist der Glaube daran, dass wir es schaffen", führt der Coach an. So habe es beispielsweise kürzlich beim 1:0-Sieg in Halsbach bis zur siebten Minute der Nachspielzeit gedauert, ehe der Siegtreffer für Wernfeld/Adelsberg fiel.
Am vergangenen Sonntag auf dem Sportplatz in Wernfeld mussten die rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauer nicht so lange bangen, denn da gelangte das Heimteam beim 5:0-Sieg frühzeitig auf die Siegerstraße. Während die beiden Trainer, die bereits beim FV Karlstadt gemeinsam die Fußballschuhe geschnürt haben, das Augenmerk mit den Spielern ausschließlich auf das Spiel gelegt hatten, hatten die Vereinsverantwortlichen im Vorfeld eine Meisterschaftsfeier organisiert. Denn nach dem Patzer von Verfolger DJK Fellen in der Vorwoche war bereits abzusehen, dass man vor heimischer Kulisse die Sektkorken knallen lassen kann.
"Am Sportplatz gab es Freibier für die Zuschauer. Danach haben wir auf einem Traktor mit Anhänger und Transparenten eine Dorfrunde gedreht", schwärmt der FV-Trainer von den Feierlichkeiten. Im Sportheim in Adelsberg wurde dann ausgelassen weiter gefeiert. "Wie ich gehört habe, hat der eine oder andere die Morgensonne gesehen – das ist aber an einem solchen Tag vollkommen in Ordnung", verrät Schwarz, der auch in der nächsten Saison gemeinsam mit Rumpel die Mannschaft trainieren wird, mit einem Schmunzeln.
Am Dienstag bekamen seine Jungs trainingsfrei, doch nun werde es bis zum letzten Spieltag kein Nachlassen geben. „Idealerweise möchten wir unsere Serie bis zum Ende der Saison fortsetzen“, macht der 39-Jährige deutlich. Man wolle sich keine Wettbewerbsverzerrung nachsagen lassen. Schließlich kommt es bereits an diesem Sonntag, 13. April, zum Spitzenspiel des frisch gebackenen Meisters beim Tabellenzweiten DJK Fellen (Anstoß 15 Uhr).