Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2: Trotz Kreisliga-Tabellenführung: Der FV Helmstadt wechselt zur neuen Saison den Trainer

FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2

Trotz Kreisliga-Tabellenführung: Der FV Helmstadt wechselt zur neuen Saison den Trainer

    • |
    • |
    Trainer Dirk Pschiebl übernimmt zur neuen Saison den FV Helmstadt.
    Trainer Dirk Pschiebl übernimmt zur neuen Saison den FV Helmstadt. Foto: Heiko Becker

    Eigentlich läuft es in dieser Saison glänzend für den FV Helmstadt. Der Verein aus der Marktgemeinde im südwestlichen Landkreis Würzburg führt die Tabelle der Fußball-Kreisliga Würzburg 2 an und hat gute Chancen auf den Bezirksliga-Aufstieg. Trotzdem wechseln die Helmstadter nach der Saison den Trainer.

    Im Sommer 2023 soll Dirk Pschiebl den seit zwei Jahren amtierenden Markus Geyer ablösen. "Markus Geyer leistet hier tolle Arbeit. Wir sind sehr dankbar, was er für den Verein geleistet hat. Aber wir waren trotzdem der Meinung, dass wir einen neuen Impuls setzen müssen", begründet Helmstadts Sportleiter Sven Michel den Wechsel.

    Auch wollen sie beim Kreisliga-Ersten einen Trainer, der "gut vernetzt ist", wie Sven Michel sagt. Denn im Sommer soll es einen kleinen Umbruch geben, die Mannschaft verjüngt werden. Und bei der Gewinnung möglicher Neuzugänge könnten Pschiebls angesprochene Netzwerke hilfreich sein.

    Bei den Würzburger Kickers und bei der TG Höchberg

    Denn der 44-Jährige hatte zuvor im Nachwuchs des FC Würzburger Kickers und beim Landesligisten TG Höchberg gearbeitet. Die TGH hatte sich kürzlich von dem Coach getrennt und könnte als Schlusslicht der Landesliga ein möglicher Helmstadter Gegner in der neuen Bezirksliga-Saison sein.

    Doch das ist für den neuen FV-Coach derzeit nicht das Thema: "Ich drücke Markus die Daumen, dass er seine Arbeit mit dem Aufstieg krönen kann", sagt Dirk Pschiebl. Denn der Helmstadter Bezirksliga-Aufstieg sei trotz eines Drei-Punkte-Vorsprungs auf den Nachbarn SV Waldbrunn, der auf Tabellenplatz zwei liegt, keineswegs sicher.

    "In Helmstadt finde ich ein homogenes Gefüge in einem gut geführten Sportverein vor", betont der neue FV-Trainer. Seinen Auftrag sehe er darin, die gegenwärtige Mannschaft weiterzuentwickeln. Neuzugänge sollten nur punktuell und gezielt dazugeholt werden. "Ich will auch nicht, dass ein bestehendes Gebilde durch zu viele unnötige Neuzugänge zerstört wird", macht Pschiebl klar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden