Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: LANDESLIGA NORDWEST: Trotz mäßigen Saisonverlaufs: Darum machen die Trainer bei Schwebenried/Schwemmelsbach weiter

FUSSBALL: LANDESLIGA NORDWEST

Trotz mäßigen Saisonverlaufs: Darum machen die Trainer bei Schwebenried/Schwemmelsbach weiter

    • |
    • |
    Ein Bild aus dem Jahr 2022: Thomas Cäsar (links) und Felix Zöller halten in der Kabine den Schal der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach hoch. Beide werden auch in der kommenden Saison das Trainerduo des Fusionsvereins bilden.
    Ein Bild aus dem Jahr 2022: Thomas Cäsar (links) und Felix Zöller halten in der Kabine den Schal der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach hoch. Beide werden auch in der kommenden Saison das Trainerduo des Fusionsvereins bilden. Foto: Steffen Krapf

    Sie waren als Geheimfavoriten gestartet – und verbringen die Winterpause auf Tabellenplatz 13 der Landesliga Nordwest gerade mal drei Zähler vor den Relegationsrängen. Und dennoch geht es bei den Fußballern der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach in der kommenden Saison mit dem Spielertrainer-Duo Thomas Cäsar/Felix Zöller weiter. Einen Tag vor Heiligabend verkündete der Klub die Vertragsverlängerung mit den beiden.

    "Die Vereinsführung ist überzeugt, dass das Trainerteam in der Lage ist, die langfristige Entwicklung der Mannschaft erfolgreich voranzutreiben", heißt in einer vom Vorsitzenden Alexander Ziegler versandten Pressemitteilung. Daneben werden auch Torwarttrainer Frank Popp, Physiotherapeutin Maria Bose und Teammanager Fabian Dürr der Mannschaft erhalten bleiben.

    Hinter den Erwartungen geblieben

    Dass die Mannschaft nach Platz fünf in der Vorsaison und zudem mit namhaften Verstärkungen in der laufenden Runde hinter den Erwartungen geblieben ist, räumt auch Felix Zöller ein. "Trotzdem ist es nicht selbstverständlich, in Schwebenried Landesliga zu spielen", gibt der Spielertrainer, der seit Anfang 2022 hauptverantwortlich für das DJK-Team ist, zu bedenken.

    Mal am Spielfeldrand, mal auf dem Rasen als Mittelfeldakteur: Thomas Cäsar (Archivbild) ist seit Mitte 2022 ein Teil des Spielertrainer-Duos der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach.
    Mal am Spielfeldrand, mal auf dem Rasen als Mittelfeldakteur: Thomas Cäsar (Archivbild) ist seit Mitte 2022 ein Teil des Spielertrainer-Duos der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach. Foto: Julien Becker

    Ein halbes Jahr später stieß Thomas Cäsar hinzu und arbeitet seitdem mit Zöller im Gespann. Beide werden in der kommenden Saison einen personellen Umbruch im Team bewerkstelligen müssen. "Das liegt aber nicht daran, dass es in dieser Saison nicht so gelaufen ist, sondern weil einige Spieler schon vor der Runde gesagt haben, dass dies ihre letzte Saison ist. Wir werden jetzt keinen völlig neuen Ansatz verfolgen, aber müssen neue Lösungen finden", macht Cäsar klar.

    Erfahrung geht dem Team verloren

    Nicht mehr zur Verfügung stehen werden ab kommender Saison die Routiniers Fabian Lichtlein und Pascal Stürmer, zudem kann Philipp Paul aus Verletzungsgründen künftig wohl nicht mehr auf Landesliga-Niveau spielen. Bereits in der Winterpause hat Andreas Jazev aus beruflichen Gründen seinen Abschied genommen. "Das sind Fußballer mit ein paar Hundert Landesliga-Spielen, die auch für die Mannschaft als solche wichtig sind", so Zöller.

    Mit Fußballern aus unteren Klassen und aus dem Nachwuchs – auch aus dem des Regionalligisten FC 05 Schweinfurt – wollen sie beim Fusionsverein die Abgänge kompensieren. "Es ist in Schwebenried eigentlich die absolute Ausnahme, dass wie vor dieser Saison mit Vincent Held oder Tobias Burger gestandene Landesliga-Spieler zu uns kommen", erklärt Felix Zöller.

    Seit 2014 ist Felix Zöller (Archivbild) bei der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach, seit Winter 2022 als hauptverantwortlicher Spielertrainer.
    Seit 2014 ist Felix Zöller (Archivbild) bei der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach, seit Winter 2022 als hauptverantwortlicher Spielertrainer. Foto: Julien Becker

    Das Szenario eines möglichen Abstiegs sei in den Gesprächen über die Vertragsverlängerung des Trainer-Duos, das privat miteinander gut befreundet ist, übrigens nicht erörtert worden. "Das war kein Thema", sagt Thomas Cäsar. Und Kollege Zöller betont: "Wir schaffen das!"

    Mut macht den beiden der Umstand, dass die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach aus den ersten vier Rückrundenspielen neun Punkte geholt hat. Und das zum Teil gegen namhafte Gegner.

    "Trotz aller Schwierigkeiten haben Felix und Thomas bewiesen, dass sie die Situation analysieren, Lösungsansätze entwickeln und das Team motivieren können. Daher sind wir auch absolut überzeugt, den Klassenerhalt baldmöglichst zu sichern", heißt es in der Presserklärung des Vereins. Start in die Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison ist für die DJK am 23. Januar. Das erste Landesliga-Spiel des Tabellen-13. ist am Sonntag, 25. Februar, beim Schlusslicht FC Oberhaid terminiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden