Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: LANDESLIGA NORDWEST: Vor zweiter Landesliga-Saison in Folge: Die TuS Frammersbach setzt auf Zugänge aus der Region

FUSSBALL: LANDESLIGA NORDWEST

Vor zweiter Landesliga-Saison in Folge: Die TuS Frammersbach setzt auf Zugänge aus der Region

    • |
    • |
    Der Landesliga-Kader der TuS Frammersbach: (hinten von links) Torwarttrainer Torsten Alsheimer, Sportleiter Jochen Mill, Marius Schopp, Steven Summa, Tim Zachrau, Dominik Jordan, Jannik Diehl, Marlon Dimitrov, Dominik Bathon, Louis Baur, Julian Etzel, Luca Pfister, Max Wagner, Patrick Amrhein, Marco Schiebel, (vorne von links) Alexander Beck, Fabian Lurz, Liam Staab, Patrick Geiger, Sebastian Popp, Leon Raven, Dominik Englert, Hannes Weber, Dominik Elbert und Maurice Matreux. Es fehlen Joshua Schuhmacher, Josua Muthig, Maximilian Baur, Max Goßmann.
    Der Landesliga-Kader der TuS Frammersbach: (hinten von links) Torwarttrainer Torsten Alsheimer, Sportleiter Jochen Mill, Marius Schopp, Steven Summa, Tim Zachrau, Dominik Jordan, Jannik Diehl, Marlon Dimitrov, Dominik Bathon, Louis Baur, Julian Etzel, Luca Pfister, Max Wagner, Patrick Amrhein, Marco Schiebel, (vorne von links) Alexander Beck, Fabian Lurz, Liam Staab, Patrick Geiger, Sebastian Popp, Leon Raven, Dominik Englert, Hannes Weber, Dominik Elbert und Maurice Matreux. Es fehlen Joshua Schuhmacher, Josua Muthig, Maximilian Baur, Max Goßmann. Foto: Jochen Mill

    Die Fußballer der TuS Frammersbach gehen in ihre zweite Landesliga-Saison nach dem Aufstieg am 20. Mai 2022. Die letzte Runde schloss das Team um Spielertrainer Patrick Amrhein und den spielenden Co-Trainer Marco Schiebel auf dem zwölften Rang ab. Zum Auftakt der neuen Saison steht an diesem Samstag, 22. Juli, ab 17 Uhr die Partie beim Bayernliga-Absteiger DJK Don Bosco Bamberg auf dem Programm. Hier aktuelle Informationen zur Vorbereitung, zur Mannschaft, zu den Neuzugängen, zur Konkurrenz und zu den Erwartungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden