Eine Viertelstunde vor Schluss schien es beim Relegationsspiel zur Fußball-Kreisklasse Würzburg in Karlstadt so, als müsse der FV Bachgrund den Weg in die A-Klasse antreten. Das Team aus Aschfeld, Bühler, Münster, Hundsbach und Obersfeld lag mit ein 0:1 gegen den FV Wernfeld/Adelsberg im Hintertreffen und hatte in der gesamten zweiten Spielhälfte wenig Chancen gehabt. Doch ein Doppelschlag, für den Fabian Holzinger per verwandeltem Handelfmeter (78.) und Lukas Scherpf mit einem Kontertreffer sorgten (84.), brachte dem Team von Spielertrainer Christian Stich den 2:1-Sieg und damit den Klassenerhalt.

Am Ende hatten die Bachgrund-Kicker einen Kreis gebildet und riefen: "Kreisklasse, Kreisklasse." Denn in dieser Liga werden sie in der kommenden Saison wieder spielen. Anders als die Gegner vom FV Wernfeld/Adelsberg, die durch die Niederlage in die A-Klasse abgestiegen sind.
Mit einer Portion Glück
"Wernfeld war in der ersten Hälfte die klar bessere Mannschaft. Da können wir froh sein, dass wir nur ein Gegentor gekriegt haben", gab Bachgrund-Spielertrainer Stich zu. Auch bis zur 75. Spielminute setzte dessen Mannschaft vor dem gegnerischen Tor nur wenig Akzente. "Aber wir haben es einfach immer weiter versucht und sind dann belohnt worden", sagte Stich. Erst durch das Elfmetertor und dann durch Scherpfs Kontertreffer. Wobei der Spielertrainer einräumte, dass bei beiden Treffern für seine Mannschaft auch eine Portion Glück dabei gewesen war. "Aber in der Relegation brauchst eben auch so etwas", betonte er hinterher.

Und während Stichs Team auf dem Sportgelände am Karlstadter Baggertsweg lautstark feierte, herrschte beim unterlegenen Gegner triste Stimmung. Beim FV Wernfeld/Adelsberg, der in der ersten Hälfte durch Daniel Röders sehenswerten Drehschuss mit 1:0 in Führung gegangen war (21.), suchte man die Schuld für die Niederlage in erster Linie bei sich selbst. "Wir haben in der zweiten Hälfte aufgehört, Fußball zu spielen. Wir haben um die Gegentore förmlich gebettelt", erklärte Außenbahnspieler Dylan Wells.
Auf Krücken am Spielfeldrand
Es hätte auch andere Erklärungen für die Niederlage gegeben. Etwa, dass der in der ersten Relegationsrunde gegen die SG Remlingen/Holzkirchen überragende Andreas Markmüller nach einem Foul eine schwere Bänderverletzung erlitten hatte und so sechs Tage später die Partie in Karlstadt nur auf Krücken vom Spielfeldrand aus hatte verfolgen können. Am Ende konnte der frühere Regionalliga-Fußballer seine traurigen Teamkollegen trösten.
Dagegen feierten die siegreichen Bachgründer noch eine Stunde nach dem Abpfiff auf dem Karlstadter Rasen mit Partymusik und zahlreichen Getränken.
Fußball: Kreisklassen-Relegation Würzburg, 2. Runde
FV Bachgrund - FV Wernfeld/Adelsberg 2:1 (0:1)
Bachgrund: Knorz – M. Feser, Borowicki, Seit, A. Feser – B. Gerhard, Holzinger – Heinickel, Dausacker, Scherpf – M. Scheuner. Eingewechselt: Ruck (29.), Stich (43.), St. Scheuner (46.), Seufert (90.).
Wernfeld/Adelsberg: Gerling – F. Franz, Jannis Volpert, Neubauer – Wells, F. Schmitt, Kastner – Julian Volpert, O. Burkard, T. Franz – Röder. Eingewechselt: Schreiber (63.), J. Burkard (68.), R. Römlein (90.). Schiedsrichter: Manuel Steigerwald (Karlburg). Zuschauende: 1030 (in Karlstadt). Tore: 0:1 Daniel Röder (21.), 1:1 Fabian Holzinger (78., Handelfmeter), 2:1 Lukas Scherpf (84.).