Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2: "Willensleistung": Der FSV Esselbach-Steinmark dreht das Kellerduell in der Kreisliga Würzburg 2

FUSSBALL: KREISLIGA WÜ 2

"Willensleistung": Der FSV Esselbach-Steinmark dreht das Kellerduell in der Kreisliga Würzburg 2

    • |
    • |
    Spielertrainer Markus Teubert (Archivbild) vom FSV Esselbach-Steinmark bescheinigte seinem Team im Kellerduell eine "Riesen-Kampf- und -Willensleistung".
    Spielertrainer Markus Teubert (Archivbild) vom FSV Esselbach-Steinmark bescheinigte seinem Team im Kellerduell eine "Riesen-Kampf- und -Willensleistung". Foto: Yvonne Vogeltanz

    FUSSBALL
    Kreisliga Würzburg 2, Männer

    FV Gemünden-Seifriedsburg – FV Helmstadt 2:3 (2:2). Mit einem Kopfballtor in der Nachspielzeit gelang dem Helmstädter Kai Schlagmüller in der Nachspielzeit der 3:2-Siegtreffer im Spitzenspiel. Vor über 400 Zuschauer und Zuschauerinnen in Gemünden war die Heimelf schon nach 14 Minuten mit 2:0 in Führung gelegen, doch dann kam der FV Helmstadt, der im weiteren Verlauf der ersten Hälfte dominierte und zum 2:2 ausglich. Kurz nach der Pause vergab Tim Strohmenger die große Chance der Gastgeber zur Führung.

    Tore: 1:0 Moritz Strohmenger (3.), 2:0 David Vogt (14.), 2:1 Kevin Schmidt (19.), 2:2 Nicolas Gerhard (29.), 2:3 Kai Schlagmüller (90.+3).

    TSV Neuhütten-Wiesthal – FV Thüngersheim 2:3 (2:3). Durch die Niederlage verpasste es der TSV Neuhütten-Wiesthal, näher an die zweitplatzierte FV Gemünden/Seifriedsburg heranzurücken. "So blöd es sich anhört: Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht. Wenn wir unsere Chancen nutzen, können wir auch 7:3 oder 8:3 gewinnen", so TSV-Spielertrainer Manuel Römlein. Allerdings nutzte seine Mannschaft ihre Möglichkeiten nicht bzw. sie scheiterte am herausragenden Thüngersheimer Keeper Marcel Weid. Dessen Teamkollegen bestraften ihrerseits Defensivschwächen der Hausherren und fuhren am Ende als Sieger heim in den Weinort.

    Tore: 0:1 Johannes Nutsch (15., Foulelfmeter), 1:1 Manuel Römlein (33.), 1:2 Kevin Mehler (32.), 2:2 Benjamin Weber (33.), 2:3 Kevin Mehler (35.).

    TuS Frammersbach II – TSV Homburg 3:3 (2:2). Ärgerlich war das 3:3 aus Frammersbacher Sicht, denn die Heimelf hatte mehr Ballbesitz und auch mehr Torchancen. Der TSV Homburg indes baute auf eine kompakte Defensive und auf Konter. Zwei der Gästetreffer fielen nach solchen Schnellangriffen. Die zwischenzeitliche 2:1-Führung für den Gast hatte Alexander Keutel mit einem sehenswerten Distanzschuss erzielt. Die Hausherren verpassten es durch das Remis, näher an die Aufstiegsrelegationsplätze heranzurücken.

    Tore: 0:1 Nico Kaufmann (7.), 1:1 Hannes Merz (29.), 1:2 Alexander Keutel (31.), 2:2 Maurice Matreux (34.), 3:2 Andre Mehrlich (50.), 3:3 Nico Kaufmann (79.).

    TSV Karlburg II – FV Karlstadt 2:2 (1:1). Mit einem direkt verwandelten Eckball von Tim Martin in der Nachspielzeit schaffte die Karlburger Reserve im Nachbarschaftsduell noch den 2:2-Ausgleich. "Eigentlich hätten wir's gewinnen müssen. Kurz darauf stehe ich allein vor dem Tor und schieße den Torwart an", berichtete TSV-Spielertrainer Tobias Wießmann, der angab, dass seine Mannschaft insgesamt das bessere Team gewesen sei. Allerdings lag der Gast aus Karlstadt in diesem Derby bis in die Nachspielzeit in Führung.

    Tore: 1:0 Luis Kohlmann (17.), 1:1 Jakob Fischer (24.), 1:2 Luca Röder (72., Foulelfmeter), 2:2 Tim Martin (90.+1).

    FC Thüngen – FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach 2:3 (2:1). "Die Niederlage ist bitter", stellte Thüngens Spielertrainer Frederik Brendel fest. Seine Mannschaft lag zur Pause mit 2:1 in Führung und verpasste Chancen zu weiteren Treffern. "Dann verteilen wir zwei Einladungen", sagte Brendel und meinte damit, dass sowohl dem 2:2 als auch dem 2:3 Fehler in der Thüngener Hintermannschaft vorausgegangen seien. Durch den Sieg entfernte sich der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach, der Mitte der zweiten Hälfte durch einen Doppelschlag aus einem 1:2 ein 3:2 gemacht hatte, weiter von der Abstiegszone.

    Tore: 0:1 Luca Schmitt (15.), 1:1 Frederik Brendel (33.), 2:1 Cornelius Müller (41.), 2:2 Marc Hofstötter (64.), 2:3 Lukas Gröbner (65.).

    SV Veitshöchheim – TSV Uettingen 2:0 (1:0). Dass der SV Veitshöchheim am Ende als Sieger vom Platz ging, hatte er nicht zuletzt seinem Keeper Dustin Fishman zu verdanken. Der Keeper hielt mehrmals stark – unter anderem bei einem indirekten Freistoß für die Uettinger im Veitshöchheimer Strafraum. "Vor der Pause hätten wir uns nicht beschweren können, wenn wir in Rückstand geraten wären", so SV-Sportleiter Daniel Röhm, dessen Mannschaft per Freistoß mit 1:0 in Führung ging und sich nach der Pause steigerte.

    Tore: 1:0 Niklas Pfeuffer (39.), 2:0 Niklas Saal (80.).

    FSV Esselbach-Steinmark – (SG) Retzbach/Zellingen 3:1 (0:1). Der FSV Esselbach-Steinmark holte in dem hektischen Kellerduell wichtige Punkte, wobei die Gäste aus Retzbach und Zellingen zur Pause noch mit 1:0 führten. "Wir können von Glück sagen, dass wir in der ersten Hälfte nicht noch das zweite Tor kriegen", räumte FSV-Spielertrainer Markus Teubert ein. Im zweiten Spielabschnitt bescheinigte er seiner Mannschaft allerdings eine "Riesen-Kampf- und -Willensleistung". Und mit der schafften die Kicker aus dem Spessartgrund noch die Wende, an der Enrico Zarella mit zwei Treffern nicht unerheblichen Anteil hatte.

    Tore: 0:1 Felix Koch (7.), 1:1 Carlos Lupu (51.), 2:1, 3:1 Enrico Zarella (77., 90.+4).

    SV Waldbrunn – (SG) Duttenbrunn/Urspringen/Karbach 1:4 (0:3). Vor allem dank einer überlegen geführten ersten Spielhälfte nahmen die Gäste von der Fränkischen Platte drei wertvolle Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt mit. Beim SV Waldbrunn lief indes wenig zusammen. Da passte es irgendwie ins Bild, dass kurz vor Schluss auch noch Keeper Simon Weininger wegen einer Notbremse vom Platz gestellt wurde. 

    Tore: 0:1 Marvin Kroth (31.), 0:2 Leon Leibold (44.), 0:3 Philipp Knorr (45.), 1:3 Sebastian Roos (61.), 1:4 Marcel Loncsek (77.). Rot:  Simon Weininger (80., Waldbrunn, Notbremse).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden