Ein Anfang ist gemacht. Basketball-Bundesliga-Aufsteiger s. Oliver Baskets hat sein Testspiel gegen Vizemeister FC Bayern München mit 68:66 (34:37) gewonnen und dabei die 2027 Fans in der s. Oliver Arena durchaus unterhalten. Das neu zusammengestellte Team muss die Herzen des Würzburger Publikums erst einmal von Neuem erobern.
Es ist jedes Jahr eine frische Beziehung von Fans und Spielern zum Beginn einer Basketballsaison, wenn stets ein Großteil des Teams gewechselt ist. Die Liebe muss alljährlich neu entflammen. Viele Aufstiegshelden aus dem Frühjahr sind auch diesmal fort. In der Würzburger Startformationen standen beim Test gegen Bayern München ausschließlich Neuzugänge. Mit Rückkehrer Maurice Stuckey, der bekanntlich aus Oldenburg an den Main gekommen ist, war darunter immerhin ein altbekannter Baskets-Liebling.
Nach dem ersten Kennenlernen sieht es sehr danach aus, als würden die Würzburger Basketball-Anhänger ihr neues Team schnell ins Herz schließen. Schon alleine, wie Lamonte Ulmer, am Ende mit 16 Punkten Würzburgs Topscorer, und William Coleman es bei Dunkings in den ersten Minuten krachen ließen, deutete an, dass es in der kommenden Spielzeit womöglich noch etwas spektakulärer zugehen könnte. „Unser Team ist athletischer geworden“, sagte Trainer Doug Spradley. Dies war dann schon die erste Erkenntnis, die die Besucher nach diesem mit viel Applaus bedachten ersten Test mit nach Hause genommen hatten.
Auch wenn beim ersten Vorbereitungsauftritt vor großer Kulisse am Ende der fünfte Sieg im fünften Testspiel stand, war der Würzburger Coach nicht richtig zufrieden: „Es hat noch etwas die Konzentration gefehlt. Wir haben in der Schlussphase die Kontrolle über die Partie verloren und zu viele Fehler gemacht“, sagte er. Letztlich fasste Bayern-Trainer Svetivlav Pesic den Wert dieser Partie, bei der den Münchnern insgesamt fünf wichtige Akteure fehlte, prägnant zusammen: „Derzeit trainieren wir Basketball und spielen noch keinen.“
Am kommenden Wochenende haben die Würzburger die nächste Chance an der Form zu feilen. Dann geht es in der Bayreuther Oberfranken-Halle in einem Viererturnier zunächst am Samstag um 17 Uhr gegen den Mitteldeutschen BC. Das andere Halbfinale bestreiten um 19.30 Uhr medi Bayreuth und der deutsche Meister Brose Baskets Bamberg. Das Spiel um Platz drei (15.30 Uhr) und das Finale (17 Uhr) finden am Sonntag statt.
Am Mittwoch beim Test gegen die Münchner Bayern war über das Üben hinaus, ein anderer guter Zweck wichtig. Insgesamt 6000 Euro kamen an diesem Abend zusammen für den Standpunkt e.V. Der gemeinnützige Verein wird mit dem Geld unter anderem die Flüchtlinge in der Würzburger Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber unterstützen.
Die Statistik des Spiels
s. Oliver Baskets Würzburg – FC Bayern München 68:66 (16:16, 18:21, 15:10, 19:19)
Würzburg: Stuckey 9/1 Dreier, Tuttle 11/2 (5 Assists), Ulmer 16, Joyce 7/2, Coleman 6, Betz 4, Spoden, Saibou 8/2, Lane 7, Ugrai. München: Dedoviv 16, Taylor, 3, Rivers 12, Thompson 15, Seiferth 2, Savanovic 11, Jallow 2, Mayr 5. Zuschauer: 2017.