Landesliga Odenwald (Kim)
TSV Tauberbischofsheim – VfR Uissigheim 1:0 (1:0). – Beide Mannschaften begannen kontrolliert aus einer sicheren Abwehr heraus. Torraumszenen gab es in den ersten 30 Minuten nur durch Standards, mit denen die Torhüter aber keine Probleme hatten. Im offensiven Umschaltspiel blieben die Angriffe jeweils in den Abwehrreihen stecken. Erst nach der 30. Minute kamen die Hausherren zu einer ersten Chance. Eine scharfe Hereingabe von Max Flux fand keinen Abnehmer im gegnerischen Strafraum. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es dann soweit. Nach einer perfekten Flanke von Hendrik Seethaler war Flux mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das 1:0.
Zu Beginn der zweiten Hälfte lief Julian Fischer nach einem Missverständnis in der TSV-Defensive frei auf den TSV-Torhüter zu, doch Timo Schreck verhinderte mit viel Geschick den Ausgleich. Fast im Gegenzug hatte Marcel Münch in ähnlicher Position die Chance, auf 2:0 zu erhöhen, sein Heber ging knapp am Tor vorbei. Das Spiel wurde nun intensiver. In der 70. Minute hatte erneut Münch nach toller Vorarbeit von Tim Schlachter die Möglichkeit zum 2:0, aber auch diese wurde nicht genutzt. Uissigheim hatte in der 75.
Minute noch eine große Chance zum Ausgleich, doch wieder vereitelte der glänzend haltende TSV-Torhüter. In der Schlussviertelstunde scheiterte Marcel Spinner noch mit einem Lattenknaller. Es blieb letztlich beim verdienten 1:0 Heimerfolg.
Tauberbischofsheim: Schreck – Burger,von Kirchbach, Kircher, Seethaler, Lotter, Flux, Höfling, Schlachter, Münch, Spinner. Uissigheim: Lünenschloß – Rüttling, Fischer, Kainz, Heerd, Duscheck, Gros, Faulhaber, Oettig, Füger, Göbel. Tor: 1:0 Flux (43.). Schiedsrichter: Schäfer. Zuschauer: 250.
SV Viktoria Wertheim – SV Königshofen 2:2 (0:1). – In den ersten Minuten tasteten sich beide Mannschaften ab. Den erste gelungene Angriff der Gastgeber nach fünf Minuten über die linke Seite vergab Peter Anhölcher aus aussichtreicher Position nach schöner Vorarbeit von Rafael Gogollok. Die Gäste warteten in der Anfangsphase auf Fehler der Viktoria im Aufbauspiel und setzten auf Konter. Ein erster Abschluss gelang Königshofen nach zehn Minuten. Der Flachschuss von Ali Karsli war allerdings kein Problem für Wertheims Torwart Andreas Jetzlaff.
In der 13. Minute dann der etwas überraschende Führungstreffer für die Gäste. Ein langer Ball wurde von einem Wertheimer Abwehrspieler unterlaufen und der agile Karsli netzte mit einem satten Schuss aus halblinker Position ein. In der Folge wirkte die Heimmannschaft etwas geschockt und war um mehr Spielkontrolle bemüht. Die Gäste waren jedoch stets über Konter brandgefährlich. In der 25. und 27. Minute dann eine Doppelchance für die Gastgeber. Zunächst prüfte Viktor Michel mit einem gefühlvollen Schlenzer Gästetorwart Marc Moschüring. Nur zwei Minuten später nahm sich Pascal Greulich ein Herz und zog aus 20 Metern ab. Der Ball krachte an die Latte und sprang von der Torlinie zurück ins Feld.
Ein vermeintliches „Wembley Tor“, doch Schiedsrichter Lochner ließ weiterspielen. In der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend. Eine Großchance auf beiden Seiten gab es noch, doch weder Anhölcher noch Sandro Wolfart für die Gäste brachten die Kugel im Gehäuse unter. Nach dem Wechsel kam Wertheim gut aus der Kabine, die Gäste zeigten sich jedoch weiterhin effektiv und in der 51. Minute erzielte Sebastian Volkert aus dem Gewühl heraus das 2:0. In der 71. Minute hatte Wolfart eine hundertprozentige Chance, doch ihm versagten frei vor Torwart Jetzlaff die Nerven. Sein Schuss ging neben das Tor.
Die Viktoria gab sich nicht auf und in der 74. Minute köpfte Goalgetter Gogollok eine präzise Ecke zum Anschlusstreffer in die Maschen. Der Ausgleich lag in der Luft. Dieser gelang dem eingewechselten Stefan Sachnjuk, der einen Gegenspieler austanzte und ins lange Eck vollendete. Mit dieser Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte ging das Unentschieden in Ordnung.
Königshofen: Moschüring – Saul, Schwenkert, Funke, Wolf, Burkhard, Karsli, Tiefenbach, Wolfart (Hefner, 88.), Tunc (Mönch, 62.), , Volkert. Tore: 0:1 Karsli (13.), 0:2 Volkert (51.), 1:2 Gogollok (74.), 2:2 Sachnjuk (85.). Schiedsrichter: Lochner (Forchtenberg). Zuschauer: 110.