Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

TAUBERBISCHOFSHEIM: TBB-Open mit Tennis vom Feinsten

TAUBERBISCHOFSHEIM

TBB-Open mit Tennis vom Feinsten

    • |
    • |
    Will es wieder wissen: Daniel Steinbrenner (GW Mannheim) holte sich schon einmal 2008 den Titel bei den TBB-Open.
    Will es wieder wissen: Daniel Steinbrenner (GW Mannheim) holte sich schon einmal 2008 den Titel bei den TBB-Open. Foto: Foto: Simon-Philipp vogel

    „Das Feld rückt jedes Jahr enger zusammen“, freut sich Rudi Hauser, Turnierdirektor des schon lange traditionellen Pfingst-Tennisturniers beim TC Tauberbischofsheim in der Vitryallee über das qualitativ hochkarätig besetzte Teilnehmerfeld. Aus der ganzen Republik reisen die Spieler nach Tauberbischofsheim um um insgesamt 4000 Euro Preisgeld, aber auch um wichtige Punkte für die deutsche und badische Rangliste zu kämpfen.

    Neben vielen neuen Gesichtern kommen auch zahlreiche alte Bekannte auf die Anlage. Beispielsweise Daniel Steinbrenner (GW Mannheim) oder Dimitar Grabuloski (WB Würzburg) schlugen in der Vergangenheit schon mehrmals erfolgreich bei den TBB-Open auf. Grabuloski erreichte zweimal das Finale und Steinbrenner holte sich 2008 gar den Titel. Dessen verteidigung gelang im Jahr darauf zwar nicht, aber vielleicht ist diesmal die Zeit reif für einen neuerlichen Titelgewinn. Dann dürfte er sich auch über einen Siegerscheck von 1500 Euro freuen. Der Zweitplatzierte erhält immer noch 750 Euro.

    Die strich Elmar Ejupovic (TC Wolfsberg Pforzheim) im vergangenen Jahr ein. Sein Name dürfte vielen bekannt sein, denn 2011 sorgte er für Furore, indem er als ungesetzter Spieler das Finale erreichte. Dort unterlag er Tennisprofi Frank Wintermantel (TC Weinheim). Heuer sieht das schon ganz anders aus. Da gehört Ejupovic zum erlauchten Kreis der gesetzten Spieler mit immerhin einem Ranglistenplatz 145 in Deutschland. „Die ersten vier gesetzten Spieler gehören zu den besten 100 in der Republik“, schnalzt Hauser genussvoll mit der Zunge, wenn er an die kommenden sportlichen Darbietungen denkt, „da wird Tennis vom Feinsten geboten“. Angeführt wird das Feld von Denes Lukacs (TEVC Kronberg, DR 49), dem Enrico Alonso de Pedro (TC Bergen-Enkheim) auf zwei, Daniel Steinbrenner auf drei und Peter Mayer-Tischer (TC Radolfzell) auf vier.

    Keine Frage, dass es bei diesem mit Spitzenspielern gespickten Feld kaum noch einseitige Spielverläufe gibt. „Ein 6:0, 6:0 ist kaum mehr möglich bei der Leistungsdichte“, weiß Hauser. Die Tagesform wird vieles entscheiden und auch für manche Überraschung sorgen.

    Auch zahlenmäßig sieht es mit den Meldungen nach einer Talsohle vor einigen Jahren wieder gut aus. Es lagen insgesamt 39 Meldungen vor und bereits am gestrigen Donnerstag wurde eine Qualifikation mit 14 Spielern ausgetragen, von denen die acht Sieger ins Hauptfeld gelost werden. Dass bei diesem Angebot an hohem sportlichem Niveau auch Wettergott Petrus wohlgesonnen ist, versteht sich fast von selbst.

    Zeitplan TBB-Open

    Freitag: 10 Uhr, 1. Runde des 32er Hauptfeldes. Samstag: ab 9 Uhr Achtel/Viertelfinale Sonntag: 10 Uhr Halbfinale, 15 Uhr Finale.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden