Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Leinach fährt zum Kellerduell

Lokalsport Main-Tauber

Leinach fährt zum Kellerduell

    • |
    • |
    _
    _

    Nach dem 1:0 gegen Kitzingen möchte der ASV Rimpar (11./15 Punkte) natürlich einen weiteren Sieg folgen lassen. Dass das gegen die Schweinfurter Regionalliga-Reserve (13./14) alles andere als einfach wird, ist ASV-Coach Patrick Sträßer bewusst. „Das wäre natürlich schön. Aber Fußball ist kein Wunschkonzert oder ein Selbstläufer. Den Sieg gegen Kitzingen haben wir uns hart erarbeitet. Das Spiel gegen die Schweinfurter beginnt ja auch wieder von vorn. Das ist eine Reserve-Mannschaft, die schon im letzten Jahr viele Spieler aus der Regionalliga dabei hatte. Wen sie am Samstag als Verstärkung im Kader haben werden, wissen wir nicht.“ Trotzdem lassen sich die ASVler nicht aus der Ruhe bringen: Ein Grund hierfür ist, dass die Trainer Stefan Johannes und Patrick Sträßer bis auf die Verletzten Simon Schnepf, Marcel Heck und Florian Späth sowie den urlaubenden Patrick Röder alle Mann an Bord haben.

    Auch wenn es beim SV Euerbach/Kützberg (15./8) besonders nach dem Rücktritt des bisherigen Trainers Jochen Seuling, der nun durch Routinier Oliver Kröner ersetzt wird, alles andere als rund läuft, wollen die Kleinrinderfelder (4./21) den Aufsteiger keinesfalls unterschätzen. „Es gibt in dieser Liga keine großen Unterschiede, das hat man gegen Leinach in der Vorwoche gesehen“, warnt TSV-Trainer Hans-Jürgen Scheder, „die Euerbacher hatten ja auch große Erwartungen und stecken jetzt im Keller fest. Natürlich wollen wir punkten. Das wird aber schwierig, weil ich fünf Mann aus der ersten Elf aufgrund von Urlaub, Sperren oder Verletzungen ersetzen muss.“ Zudem versucht der 52-Jährige, den Druck von seiner Mannschaft zu nehmen. „Das, was wir bisher erreicht haben, ist ohnehin schon aller Ehren wert, sodass wir nicht unbedingt Punkte mitnehmen müssen.“

    Nach der 1:3-Niederlage gegen den TSV Abtswind sind die Würzburger Kickers II (8./17) auf Wiedergutmachung aus, was gegen den Tabellen-Zweiten aus Memmelsdorf (23 Punkte) aber keine leichte Aufgabe ist. „Wir müssen hinten wieder sehr gut stehen und aus der kontrollierten Defensive nach vorne spielen“, erklärt Kickers-Coach Claudiu Bozesan, „das Problem ist aber, dass unserer Mannschaft momentan einfach die Effektivität fehlt. Das machen unsere Gegner im Moment wirklich besser.“ Dass nun neben den angeschlagenen Mittelfeld-Akteuren Niclas Hodek und Silas Krebelder auch der erfahrene Matthias Eichler aus beruflichen Gründen fehlt, lässt die Sorgenfalten im Gesicht des 49-Jährigen auch nicht gerade schwinden.

    Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn TSV Ebensfeld (17./6) visieren die FCler, die momentan mit vier Punkten am Tabellenende stehen, einen „Dreier“ an. „Es ist ganz klar: Wir fahren nach Oberfranken, um die rote Laterne abzugeben“, erklärt Leinachs Coach Berthold Göbel, „es wurde lang genug gejammert. Nun müssen wir endlich einmal zeigen, dass wir die Klasse für diese Liga haben und Punkte holen.

    “ Neben dem verletzten Philipp Christ (Innenbandanriss) muss Göbel am Sonntag nur auf den beruflich verhinderten Sebastian Ankenbrand verzichten.

    Mit breiter Brust geht's für die Höchberger (10./15) am Sonntag nach Kahl (14./13). Nach dem 3:1 gegen den FC Coburg soll „selbstverständlich ein ,Dreier' folgen“, wie TG-Trainer Anton Kramer sagt, „das Ganze wird aber nicht leicht, da Johannes Stumpf, der unsere Defensive stabilisiert, definitiv ausfällt. Wir müssen schauen, dass wir diesen Ausfall kompensieren. Das Spiel ist nämlich richtungsweisend. Der Sieger kann sich schon ein bisschen im Mittelfeld festsetzen.“ Neben Johannes Stumpf fehlen Kramer auch Maximilian Stumpf (Knieverletzung) und Simon Borgmann (Praktikum). Texte: DOG

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden