FUSSBALL (STAUBI)
Bezirksoberliga
SV Rödelmaier - TuS Frammersbach
DJK Stadtprozelten - VfL Bad Neustadt
(beide Sonntag, 15 Uhr)
Mit 3:0 gingen die Rödelmaierer in der Vorrunde in Frammersbach unter. Diese Schmach wollen die Mannen um Spielertrainer Joseph Francic zu Beginn der zweiten Saisonhälfte tilgen. "Ein guter Start ist sehr wichtig. Wir wollen auf keinen Fall verlieren, drei Punkte wären fantastisch", sagt SVR-Pressewart Mike Seidler.
Die Hallensaison mit dem Höhepunkt der Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft und die Vorbereitung verliefen gut. Doch das alles, hat Francic seiner Mannschaft eingeschärft, zählt nun nicht mehr. Es geht darum, möglichst rasch die nach Rödelmaierer Rechnung noch benötigten 15 Zähler bis zum Klassenerhalt einzufahren.
Respekt hat der SVR vor der starken Sturmreihe der Frammersbacher. Der wird Francic eine Rehagelsche kontrollierte Offensive entgegen setzen. Allerdings fehlt mit dem verletzten Steffen Pretscher eine wichtige Säule in der Abwehr. Andreas Vierheilig und Timo Sitzmann arbeiten und schaffen es eventuell nicht rechtzeitig vor Spielbeginn einzutreffen.
Bad Neustadts Coach Udo Romeis und seine Spieler sind keine Fantasten. Angesichts 15 Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz wissen sie nur zu gut, dass der VfL in der kommenden Saison in der Bezirksliga antreten wird. Kampflos werden die Bad Neustädter ihren Gegner die Punkte aber nicht überlassen. Das verspricht Trainer Romeis: "Die Spieler und ich haben noch Mumm genug, um dem ein oder anderen ein Bein zu stellen. Vielleicht ja Stadtprozelten am Sonntag."
Verhaltene Zuversicht zieht Romeis aus dem Hinspiel, das in den Hofwiesen 1:1 endete. Der nach den Ausfällen von Stefan Blum, Oliver Keidel, Frank Kirchner (alle verletzt), Frank Zechentmayer und André Kleinheinz (berufliche Gründe) bis zum Saisonende auf 13 Spieler dezimierte Rumpfkader steht immerhin komplett zur Verfügung.