Die erwartete Niederlage mussten die Zweitligakegler des TSV Großbardorf mit dem 2:6 bei Tabellenführer Olympia Mörfelden hinnehmen. Dennoch war Axel Tüchert, Trainer der Großbardorfer, nicht unzufrieden: "Wir wollten sie schon etwas ärgern. Rene Wagner hat geführt, hat aber im letzten Durchgang nur 125 Holz gemacht und damit über 30 Holz und damit seinen Punkt abgegeben. Wir hatten gehofft, aus den ersten drei Paarungen zwei Punkte zu holen. Das hat leider nicht geklappt, da Rene nicht gepunktet hat."
Er ergänzte: "Im letzten Durchgang war es genauso. Da hat Torsten Frank eine 125-er Bahn gespielt, sein Gegner aber eine 160-er. Florian Stahl hat gut mitgehalten, aber sein Gegner hat eine 190-er Bahn gespielt und da war Florian weg."
Tüchert blies trotz der Niederlage keine Trübsal, da die anderen Paarungen ganz nach seinem Wunsch verliefen: "Die Vereine, die hinter uns liegen, haben alle verloren. Das war letztlich der Spieltag, wie von uns erhofft. Nun wartet mit dem Heimspiel gegen Bahnfrei Damm ein ganz wichtiges Spiel auf uns, das wir unbedingt gewinnen wollen."
In der ersten Runde, in Mörfelden wird auf sechs Bahnen gespielt, bot vor allem Sebastian Dieterich eine gute Leistung, der seinen Gegner Silvan Meinunger bei 2:2 Satzpunkten (SP) aufgrund der Holzzahl (606:572) besiegte. Dagegen verlor Patrick Ortloff gegen Robert Nägel mit 0:4 SP und 570:633 Holz. Da Wagner sein Duell gegen Sven Völkl letztlich bei 2:2 SP mit 589:619 Holz abgeben musste, lagen die Tüchert-Schützlinge mit 1:2 hinten.
In der zweiten Runde holte Holger Hubert mit seinen 622 zu Fall gebrachten Kegel gegen Pascal Jestädt (614) bei 3:1 SP den zweiten Punkt für die Grabfelder, während Florian Stahl den Mannschaftspunkt Marlo Bühler, mit 680 Holz Tagesbester, überlassen musste. Da auch Torsten Frank gegen Stephan Michel bei 1:3 SP mit 576:616 Holz den Kürzeren zog, mussten die Großbardorfer mit einer 2:6-Niederlage die Heimreise antreten.
Kegeln: 2. Bundesliga Mitte, Männer
Olympia Mörfelden – TSV Großbardorf 6:2