Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Kegeln: Bayernliga Nord, Frauen und Männer: Bad Neustadts Männerteam ist in der Kegel-Bayernliga vom Verletzungspech verfolgt und reif für eine längere Pause

Kegeln: Bayernliga Nord, Frauen und Männer

Bad Neustadts Männerteam ist in der Kegel-Bayernliga vom Verletzungspech verfolgt und reif für eine längere Pause

    • |
    • |
    Die Spielgemeinschaft Bad Neustadt hat durch einen 6:2-Erfolg die Tabellenführung in der Bayernliga Nord verteidigt. Bettina Behr (im Bild) erzielte 566 Holz und gewann ihr Duell. 
    Die Spielgemeinschaft Bad Neustadt hat durch einen 6:2-Erfolg die Tabellenführung in der Bayernliga Nord verteidigt. Bettina Behr (im Bild) erzielte 566 Holz und gewann ihr Duell.  Foto: Anand Anders

    Spielgemeinschaft Bad Neustadt - SKC Victoria Bamberg II  6:2 (3142:3073/12:12). "Wir sind wahrscheinlich Herbstmeister", sagte Kathrin Hüther, die Mannschaftsführerin der Spielgemeinschaft (SpG) Bad Neustadt, nach diesem 6:2-Erfolg zum Vorrunden-Abschluss in der Kegel-Bayernliga Nord der Frauen. Wahrscheinlich deshalb, weil der SKK Raindorf mit zwei hohen Siegen, wovon nicht auszugehen ist, in seinen ausstehenden Kämpfen Bad Neustadt noch überflügeln könnte.

    Nicht die beste Saisonleistung, aber ein klasse Teamgeist

    "Es war nicht unsere beste Saisonleistung", stellte Kathrin Hüther mit Blick auf das Gesamtergebnis von 3142 Kegel fest, sprach jedoch von einem "klasse Teamgeist". Das Startduo Janine Link und Theresa Schubert blieb jeweils unter 500 Kegel, gewann aber einen Mannschaftspunkt (MP). Den errang Janine Link, die sich nach verlorenem ersten Durchgang deutlich steigerte. 

    Die Spielgemeinschaft Bad Neustadt hatte nach dem 6:2-Sieg gegen den SKC Victoria Bamberg II allen Grund zum Strahlen.
    Die Spielgemeinschaft Bad Neustadt hatte nach dem 6:2-Sieg gegen den SKC Victoria Bamberg II allen Grund zum Strahlen. Foto: Christian Hüther

    Auch im Mittelabschnitt teilte man sich die Punkte. Antonia Biener hatte bei 2:2 SP mit 538:508 Holz die Nase vorne. Das einmal mehr starke Schlussduo brachte den Sieg unter Dach und Fach: Bettina Behr mit 566 Holz bei 2:2 SP und Kathrin Hüther mit der Wettkampf-Bestmarke von 583 Kegel und dem Gewinn aller vier Durchgänge. Zwei MP für das bessere Gesamtergebnis (plus 69) schraubten das Ergebnis auf 6:2 in die Höhe.

    Bad Neustadt: Janine Link 495:496 (3:1 SP, 1 MP); Theresa Schubert 479:507 (0:4); Antonia Biener 538:508 (2:2, 1 MP); Stephanie Philipp Schirmer/Natalie Guck (ab dem 91. Wurf) 481:498 (1:3); Bettina Behr 566:550 (2:2, 1 MP); Kathrin Hüther 583:514 (4:0, 1 MP).

    SKK Neukirchen - Spielgemeinschaft Bad Neustadt 7:1 (3468:2918/20:4). "Es wird Zeit, dass die Vorrunde zu Ende geht. Die Mannschaft braucht dringend eine Pause", sagte Stefan Schön von der Spielgemeinschaft (SpG) Bad Neustadt nach dieser 1:7-Niederlage in der Kegel-Bayernliga Nord der Männer.

    Von vorneherein fehlte Manuel Büttner (verletzt). Zu allem Pech zog sich Sascha Kugler während des Wettkampfs eine Verletzung zu. Diese zwang ihn nach 26 Schub und 118 Kegel zur Aufgabe. Einen Ersatzspieler hatten die Gäste nicht dabei und gerieten so schnell auf die Verliererstraße. "Das war natürlich schon eine kleine Vorentscheidung", beschrieb Schön das Pech von Kugler und erklärt zudem das schwache Teamergebnis von 2918 Kegel.

    Ehrenpunkt durch Sebastian Dieterich

    "Die anderen Spieler haben alles versucht, ihr Bestes zu geben. Aber bis auf Sebastian Dieterich gelang keinem Spieler ein Mannschaftspunkt." 20:4 Sätze für Neukirchen sprechen zudem eine deutliche Sprache.

    Die Gastgeber präsentierten sich mannschaftlich geschlossen auf hohem Niveau (619, 594, 589, 586 Holz). Zu stark für den Gast, der in Sebastian Dieterich (576) und Andreas Müller (574) seine besten Kegler besaß. Bad Neustadt, das weiter ohne Sieg das Tabellenende ziert, beendet die Vorrunde am Samstag, 2. Dezember, 14.45 Uhr, mit dem Heimkampf gegen den Tabellenzweiten TSV Eintracht Bamberg.

    Bad Neustadt: Andreas Müller 574:586 (1:3 SP); Sascha Kugler (verletzungsbedingte Aufgabe nach dem 26. Schub) 118:540 (0:4); Sven Schubert 533:594 (0:4); Sebastian Dieterich 576:540 (2:2); Ulrich Hümpfner 561:589 (1:3); Stefan Schön 556:619 (0:4).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden