Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Beim Sieg das FC Augsburg: TSV Großbardorf wird Achter beim Baupokal-Landesfinale

Fußball

Beim Sieg das FC Augsburg: TSV Großbardorf wird Achter beim Baupokal-Landesfinale

    • |
    • |
    Tim Gensichen (vorne) erzielte das Siegtor des TSV Großbardorf gegen die SpVgg Bayreuth.
    Tim Gensichen (vorne) erzielte das Siegtor des TSV Großbardorf gegen die SpVgg Bayreuth. Foto: Anand Anders

    Beim bayerischen Landesfinale des Baupokals für U15-Fußballmannschaften in Unterspiesheim ist das Team des TSV Großbardorf auf dem achten Platz gelandet. Dennoch fiel das Fazit von Trainer Dimitrij Trupp "positiv" aus. "Wir haben uns achtbar geschlagen und stellenweise über unsere Verhältnisse gespielt." 

    Der Unterschied zu den vor Großbardorf platzierten Teams sei im Endeffekt gewesen, dass deren Kader "breiter aufgestellt" gewesen ist. Das Turnier gewann der FC Augsburg. Im Finale setzte der sich mit 5:3 nach Elfmeterschießen gegen die SpVgg Bayreuth durch. Markus Feulner, der Trainer des FC Augsburg, freute sich mit seiner Mannschaft und lobte sie für den Willen, das Turnier zu gewinnen und die gezeigten Leistungen seiner Spieler.

    Die U15 des FC Augsburg hat das Landesfinale des Baupokals in Unterspiesheim gewonnen.
    Die U15 des FC Augsburg hat das Landesfinale des Baupokals in Unterspiesheim gewonnen. Foto: Leo Stöckinger

    In der Gruppenphase waren beide Finalisten auf den TSV Großbardorf getroffen. Gegen Bayreuth machte Großbardorf ein "Top-Spiel", so Trupp, und gewann 1:0. Zuvor hatte Großbardorf gegen den FC Augsburg 0:1 verloren. Die Schwaben trafen per Strafstoß, den Trupp als "strittig" bezeichnete. Ebenfalls 0:1 verlor Großbardorf gegen Jahn Regensburg, das Spiel um den siebten Platz ging gegen Viktoria Aschaffenburg mit 0:2 verloren. 

    Die Preise überreichte der Vizepräsident im Landesverband Bayerischen Bauinnungen, Rudolf Pfister aus Schweinfurt. Ihm schlossen sich der Bürgermeister der Gemeinde Kolitzheim, Horst Herbert, Sebastian Friedl aus dem Vorstand der DJK Unterspiesheim und der Verbandsjugendleiter des Bayerischen Fußball-Verbands, Florian Weißmann, an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden