Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball:: Aufsteiger Marcel Krauß

Fußball:

Aufsteiger Marcel Krauß

    • |
    • |
    Marcel Krauß pfeift künftig Spiele in der Bezirksliga.
    Marcel Krauß pfeift künftig Spiele in der Bezirksliga. Foto: Foto: Manfred Mellenthin

    Kreisschiedsrichterobmann Harald Schreiber freut sich, dass die Fußball-Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt seit kurzem mit Marcel Krauß einen weiteren ambitionierten und leistungsstarken jungen Schiedsrichter in der Bezirksliga stellt. Der 19-Jährige, der in Heufurt lebt, pfeift für den FC Fladungen. Seit März 2015 ist er als Schiedsrichter aktiv. Krauß begann seine Laufbahn mit der Leitung von D- und C-Juniorenspielen, war aber bereits in seinem neunten Spiel als Schiedsrichterassistent bei Landesliga-Referee Sven Thoma eingesetzt. Bei seinem 38. Spiel leitete Krauß sein erstes Männerspiel im hessischen Simmershausen. „Dort schneite es mit dem Anpfiff so stark, dass in der Halbzeit sogar die Linien freigeräumt werden und wir mit einem neongelben Ball weiterspielen mussten“, schmunzelt er.

    Seit der Saison 2017/2018 gehörte Krauß zu den Bezirksligaanwärter und leitete vier Spiele unter Beobachtung. „Voraussetzungen für den Sonderaufstieg in die Bezirksliga sind vor allem sichere Regelkenntnis, körperliche Fitness und die Bereitschaft, regelmäßig pfeifen zu wollen“ zählt er die Kriterien auf. Mit Stützpunktlehrgängen und einem abschließenden Bezirksligaanwärter-Lehrgang qualifizierte er sich für den Einsatz in Unterfrankens höchster Spielklasse.

    „Ich freue mich auf die Einsätze in der Bezirksliga“ blickt Marcel Krauß, der mittlerweile schon fast 50 Partien geleitet hat, der laufenden Restrunde entgegen. Nach seinem Abitur am Martin-Pollich-Gymnasium in Mellrichstadt hat er im September 2017 eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Bad Neustadt begonnen. Neben dem zeitintensiven Hobby als Fußballschiri spielt Marcel in der Stadtkapelle Ostheim Trompete und leistet als Ministrant einen weiteren ehrenamtlichen Dienst .

    Warum Fußballschiedsrichter? „Bereits als Kind bin ich immer mit meinem Vater, der auch Schiedsrichter ist, zu seinen Spielleitungen mitgefahren und erkannte das Hobby ,Schiri' auch für mich“ spricht Krauß vom „besonderen Reiz, in Sekunden von Bruchteilen Entscheidungen zu treffen. Weiter konstante gute Leistungen bringen, sich in der Bezirksliga etablieren, persönliche Weiterentwicklung und auf keinen Fall den Spaß an der Schiedsrichtertätigkeit verlieren“ hat er konkrete Ziele.

    Als sportliches Vorbild nennt er Benjamin Brand aus Unterspiesheim. „Brand hat mich in seinen Spielleitungen immer wieder begeistert und hat einen rasanten Werdegang hinter sich.“

    Übrigens: Wer Interesse hat, sich als Fußballschiedsrichter ausbilden zu lassen, ist beim Neulingslehrgang der Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt willkommen. Der Neulingslehrgang beginnt am Freitag, 23. Februar, um 19.30 Uhr im Sportheim TSV Heustreu. Anmeldungen nimmt Gruppenschiedsrichterobmann Harald Schreiber unter Tel. (0 97 62) 93 13 53 oder per E-Mail (HaraldSchiri@gmail.com) entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden