Andy Eyring landet auf Platz 41 beim MTB-Weltcup in Kanada
Hoch und Tief lagen bei den Übersee-Weltcups für den Münnerstädter Mountainbiker Andy Eyring im Weltcup nahe beieinander: Konnte er im kanadischen Mont Sainte Anne als 41. überzeugen, musste er das Rennen eine Woche später in Windham/New York bereits nach der ersten Runde saft- und kraftlos verlassen. Ob der vorzeitige Ausstieg die richtige Entscheidung war, wird sich am Sonntag zeigen, wenn in Bad Säckingen die deutsche Meisterschaft ausgetragen wird.
Fuchs und Braune trainieren die SG Ober-Unterwaldbehrungen
Das neue Trainerduo des Fußball-B-Klassisten SG Ober-Unterwaldbehrungen/Unterelsbach bilden Kurt Fuchs, der auch spielen wird, und Dirk Braune.
Marcel Mölter wechselt von Burgwallbach nach Aubstadt
Wolfgang Goldbach, der neue Trainer des Kreisliga-Aufsteigers SV Burgwallbach/Leutershausen, kann in der neuen Saison auf zwei Neuzugänge bauen: Sven Thoma (Jahn Urspringen) und Marc Polzer (eigene Jugend). Fünf Akteure stehen ihm dagegen nicht mehr zur Verfügung. Torwart Mario Mölter wechselt zum FC Reichenbach, Marcel Mölter (im Bild) schließt sich dem TSV Aubstadt an, Thomas Fleckenstein, Oliver Back und Steffen Benkert hängen ihre Fußballschuhe an den Nagel. Im Kader der zweiten Mannschaft ist Back allerdings aufgeführt. Foto: Anand Anders
Freilos für den HSC Bad Neustadt in der 1. Runde des Molten-Cups
Handball-Drittligist HSC Bad Neustadt nimmt in dieser Saison erstmals wieder am Bayernpokal teil, der seit einigen Jahren unter dem Namen Molten-Cup ausgespielt wird und dessen Sieger sich für den DHB-Pokal im darauf folgenden Spieljahr qualifiziert. In der 1. Runde hat die Obinger-Sieben ein Freilos gezogen. Der HSC Bad Neustadt II trifft dagegen in der Eröffnungsrunde (21./22. Juli) auf MTV Stadeln.
Cenk Erdogan wird Spielertrainer beim B-Klassisten SV Herschfeld
Mit Cenk Erdogan als Spielertrainer geht der SV Herschfeld in die Anfang August beginnende Fußballsaison in der B-Klasse 5. Der freiwillige Absteiger aus der A-Klasse hat einen großen personellen Aderlass zu verkraften: Julius Müller, Benjamin Buhse, Saki Dinudis (alle SV Rödelmaier), Pascal Harich (VfL Spfr. Bad Neustadt), Michael Wirsing (DJK Salz), Markus Johannes (DJK Mühlbach), Rainer Johannes und Stephan Hellmuth (beide Karriereende) sind weg. Neu im Team sind die reaktivierten Martin Urbanek, Toni Weigel, Maik Schirmer, Ben Uhlig, Tobias Göpfert und Felix Weinhardt, Ben Uhlig aus der eigenen Jugend sowie Jens Röhlich, Martin Kuhn, Milcho Shterionov, Vasileios Votanikis.
Keine Veränderungen beim Bezirksligisten SV Riedenberg
„Never change a winning team“, heißt die Devise beim Fußball-Bezirksligisten SV Riedenberg. Die Liste der Ab- und Zugänge ist leer. Der Grund ist ganz einfach, erklärt Trainer Charly Storch. „Ich war jahrelang Trainer in Bad Brückenau, da werbe ich keine Spieler ab, auf der anderen Seite ist Hessen, und da müsste ich Geld mitnehmen.“
DJK Rimpar Wölfe im DHB-Pokal gegen den Zweitligisten EHV Aue
Handball-Drittligist DJK Rimpar Wölfe hat in der ersten Pokalrunde auf nationaler Ebene Heimrecht. Am 25. oder 26. August empfängt das Team des neuen Trainers Jens Bürkle im DHB-Pokal-Wettbewerb den Zweitligisten EHV Aue.