Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisklassen Rhön 1 und 2: Der Offensivmotor des Kreisklassen-Spitzenreiters gerät ins Stottern, SG Unsleben zeigt Reaktion nach Trainerwechsel

Fußball: Kreisklassen Rhön 1 und 2

Der Offensivmotor des Kreisklassen-Spitzenreiters gerät ins Stottern, SG Unsleben zeigt Reaktion nach Trainerwechsel

    • |
    • |
    Noah Kümmeth (links) von der SG Hausen/Nordheim vergibt in dieser Szene eine seiner drei guten Kopfballmöglichkeiten. Torhüter Arbinot Zeka von der SG Mellrichstadt/Frickenhausen wäre machtlos gewesen.
    Noah Kümmeth (links) von der SG Hausen/Nordheim vergibt in dieser Szene eine seiner drei guten Kopfballmöglichkeiten. Torhüter Arbinot Zeka von der SG Mellrichstadt/Frickenhausen wäre machtlos gewesen. Foto: Burkard Schmidt

    SG Hausen/Nordheim – SG Mellrichstadt/Frickenhausen 0:0. Nach zuvor teils fünf klaren Siegen musste sich Kreisklassen-Spitzenreiter SG Hausen/Nordheim diesmal mit einem torlosen Remis zufrieden geben. "Aufgrund der zweiten Halbzeit hätten wir den Sieg verdient gehabt", sagte Marco Schmidt aus dem Lager der Gastgeber, "allerdings hat der Gegner bis auf einige brandgefährliche Standards auch wenig zugelassen". Die erste Hälfte stand ganz im Zeichen zweier gut gestaffelter Abwehrreihen. Die Gäste hatten ebenso wie die Hausherren aus dem Spiel heraus keine nennenswerte Offensivaktion. Die Führung für Hausen/Nordheim verpasste Noah Kümmeth zweimal per Kopf (29., 35.) völlig freistehend. Im zweiten Spielabschnitt war es Einbahnstraßenfußball in Richtung Gästegehäuse, doch mit vereinten Kräften hielten die Bergner-Schützlinge um Abwehrchef Patrick Stahl Stahl ihren Kasten bis zum Abpfiff sauber. Die besten Chancen köpften Simon Markert (48.) und Noah Kümmeth (79.) jeweils knapp am Tor vorbei. Was dennoch auf den Kasten kam, wurde eine sichere Beute von Gäste-Keeper Arbinot Zeka.

    SG Unsleben/Wollbach - SG Brendlorenzen/Windshausen 3:1 (2:0). Nach dem Trainerwechsel unter der Woche hat die SG Unsleben/Wollbach die im Vorfeld geforderte Reaktion gezeigt und gegen die bis dato noch ungeschlagene SG Brendlorenzen/Windshausen den zweiten Saisonsieg eingefahren. "Uns ist heute der erhoffte Befreiungsschlag gelungen. Vor allem kämpferisch war das eine super Leistung", sagte Hausherren-Sprecher Oliver Kuehnast. Er hatte allerdings auch ein Lob für die Gäste parat, "die spielerisch bis zum Strafraum überzeugt haben, allerdings auch nur wenig gute Chancen hatten". Nach einer 2:0-Pausenführung kamen die Gäste motiviert aus der Kabine, verkürzten durch Alexander Ortloff schnell auf 1:2 (56.) und hatten zehn Minuten später die große Chance zum Ausgleich, doch Sebastian Jucht konnte die Situation gerade noch auf der Linie klären. "Da hatten wir richtig Glück und kurze Zeit später machen wir zu einem wichtigen Zeitpunkt das entscheidende 3:1", sah es Kuehnast. Mann des Spiels war Marvin Geisler, der zwei Treffer erzielte und den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 2:0 herausholte.

    Tore: 1:0 Marvin Geisler (20.), 2:0 Jonas Schirber (34., Foulelfmeter), 2:1 Alexander Ortloff (56.), 3:1 Marvin Geisler (71.).

    SG Heustreu/Hollstadt - SG Unterweißenbrunn/Ginolfs/Weisbach 3:1 (1:0). Ohne zu glänzen und dank zweier später Treffer gelang der SG Hesutreu/Hollstadt gegen die auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutschten Rhöner ein 3:1-Arbeitssieg. "In der ersten Halbzeit hatten wir ein klares Chancenplus und haben daher auch verdient geführt", sah es Hausherren-Sprecher Tobias Miller. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste aber stärker auf, beschäftigten die gute Defensive der Gastgeber und belohnten sich mit dem Ausgleich durch einen platzierten Distanzschuss von Lukas Fries (76.). Heustreu/Hollstadt zeigte sich aber nicht geschockt, schlug durch Marco Eisenmann nur fünf Minuten später zurück und machte durch ein Kontertor in der Nachspielzeit endgültig alles klar. 

    Tore: 1:0 Andreas Schneider (5.), 1:1 Lukas Fries (76.), 2:1 Marco Eisenmann (81.), 3:1 Corbinian Ress (90. + 3).

    VfR Stadt Bischofsheim - SG Herbstadt/Irmelshausen 3:6 (2:3). "Der Sieg der Gäste ist völlig verdient, auch wenn wir am Ende durch individuelle Abwehrfehler ein wenig unter Wert geschlagen wurden", sagte Bastian Kleinhenz vom VfR Bischofsheim. Im ersten Abschnitt konnte der VfR noch mithalten und ging durch einen schönen Treffer von Max Rockenzahn in Führung. Die SG glich nach einer halben Stunde aus, nahezu im Gegenzug fiel das 2:1, Rockenzahn traf erneut. Die Gäste sorgten kurz vor und nach dem Seitenwechsel für die Wende. Nicht alltäglich: Fünf ihrer sechs Treffer erzielten die Gäste mit dem Kopf. Bischofsheim bäumte sich noch einmal auf und erzielte den Anschluss. Nach dem zweiten Treffer von Marco Lurz zum 5:3 war die Gegenwehr der Hausherren aber endgültig gebrochen. In der Nachspielzeit sorgte Peter Kürschner für den Endstand.

    Tore: 1:0 Max Rockenzahn (15.), 1:1 Marco Lurz (31.), 2:1 Max Rockenzahn (34.), 2:2 Peter Kürschner (42.), 2:3 Dominik Firnschild (45. + 1), 2:4 Niclas Müller (49.), 3:4 Yannick Kleinhenz (60.), 3:5 Marco Lurz (82.), 3:6 Peter Kürschner (90. + 1).

    FC Fladungen - FC Ober-/Mittelstreu 0:2 (0:2). "Der FC Ober-/Mittelstreu hat verdient gewonnen, auch wenn wir im zweiten Abschnitt etwas mehr vom Spiel hatten", lautete das Fazit von Fladungens Abteilungsleiter Matthias Panten. Die Gäste waren in der ersten Hälfte die bessere Elf und kamen durch David Müller zur 1:0-Führung.Tobias Breunig nutzte zwölf Minuten später eine Unstimmigkeit zwischen Keeper und Abwehrspieler zum 2:0. Danach erst wachte die Heimelf auf, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erarbeiten. Nach dem Seitenwechsel hatte Fladungen zwar mehr Ballbesitz, aber die cleveren Gäste konzentrierten sich auf eine kompakte Defensive, sodass sich dem FC Fladungen nahezu keine Gelegenheit bot.

    Tore: 0:1 David Müller (24.), 0:2 Tobias Breunig (36.).

    SG Burgwallbach/Leutershausen - TSV Ostheim 1:3 (1:2). "Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat alles gegeben", sagte SG-Trainer Frank Geßner nach der 1:3-Heimniederlage gegen den immer besser in Fahrt kommenden TSV Ostheim. Aufgrund einiger verletzter Stammspieler fehlten ihm die Alternativen, was den verdienten Sieg der Gäste nicht schmälern sollte. Ostheim hatte die Partie jederzeit im Griff und bestrafte die beiden Abwehrfehler in der Anfangsphase rigoros. Das schönste Tor des Spiels erzielte jedoch Etienne Memmler zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschluss. Nach dem Seitenwechsel verwaltete der TSV seine Führung, ohne in echte Gefahr zu geraten. In den Schlussminuten erhöhte Jan Baumbach schließlich auf 3:1.

    Tore: 0:1 Markus Landgraf (14.), 0:2 Marco Schultheis (19.), 1:2 Etienne Memmler (37.), 1:3 Jan Baumbach (87.)

    SG Waldberg/Stangenroth – TSV Wollbach 1:1 (0:0). Die SG Waldberg/Stangenroth kommt nicht in die Gänge und bleibt nach dem 1:1 gegen den TSV Wollbach weiter ohne Sieg. Mit knapp 200 Zuschauenden war die Kulisse beim Sommerfest in Stangenroth ansprechend. "Es war ein Spiel auf einem soliden Niveau", sagte SG-Sprecher Sven Eyrich. Nicht besonders spektakulär, aber auch nicht langweilig. Eine umstrittene Szene gab es in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Jonas Metz drang in den TSV-Strafraum ein, wurde von einem Abwehrspieler gekreuzt, ging zu Boden, der Pfiff blieb aber aus. "Für mich ein klarer Elfmeter", so Eyrich, der bis dahin eine spannende Partie gesehen hatte. In dieser gingen die Gäste per Elfmeter in Führung. Elias Seufert nahm einen schönen Heber über die Abwehrkette auf und ließ TSV-Keeper Sascha Grom keine Abwehrchance. Kurz vor Schluss musste Louis Bott  vorzeitig vom Feld. Die Punkteteilung stand fest, weil der Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit ausblieb.

    Tore: 0:1 Florian Seidl (70., Foulelfmeter), 1:1 Elias Seufert (80.). Gelb-Rot: Louis Bott (87., SG Waldberg).

    Außerdem spielten

    SC Diebach - VfR Sulzthal 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Marcus Hein (15.).
    SV Garitz - SV Machtilshausen 3:1 (1:1). Tore: 1:0 David Hippler (7.), 1:1 Jens Niebling (29., Eigentor), 2:1, 3:1 Samuel Sommer (60., 77.).
    FC Westheim - SG Reiterswiesen I/Arnshausen I/Bad Kissingen II 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Fabian Martin (4.), 1:1 Christian Schmitt (12.), 2:1 Fabian Beck (52.).
    TSVgg Hausen/KG - SG Oberleichtersbach/Modlos 0:0.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden