TSV Münnerstadt gegen Aufsteiger FC Strahlungen, so lautet das Eröffnungsspiel der Fußball-Bezirksliga Ost. Das geht aus dem Spielplan hervor, den der Bayerische Fußball-Verband (BFV) dieser Tage auf seiner Webseite veröffentlicht hat. Dass die Saison 2023/24 mit einem Spiel beim TSV Münnerstadt beginnt, hatte Bezirksspielleiter Bernd Reitstetter schon vor zwei Wochen wissen lassen, den Gegner damals aber noch offen gelassen. Anpfiff ist am Freitag, 28. Juli, 18.30 Uhr in Münnerstadt.
Münnerstadt im Landkreis Bad Kissingen und Strahlungen im Landkreis Rhön-Grabfeld sind Nachbarorte, liegen nur etwa sechs Kilometer auseinander. Zwischen den beiden Fußballmannschaften herrscht seit jeher eine sportliche Rivalität. Zuletzt trafen die Teams in einem Pflichtspiel im April 2018 aufeinander, damals siegte Münnerstadt vor 400 Zuschauenden mit 2:1.

"Erstmal freut es mich, dass Strahlungen überhaupt wieder in der Bezirksliga spielt, weil es immer tolle Spiele waren und man sich auf ein Derby natürlich jedes Mal ganz besonders freut", sagt Simon Snaschel, der neue Spielertrainer des TSV Münnerstadt, und fügt an: "Dass wir jetzt auch noch das Eröffnungsspiel gegen Strahlungen spielen dürfen, ist, denke ich, für beide Seiten eine tolle Sache. Die Vorfreude ist groß und ich hoffe natürlich, dass es auch sportlich gut für uns läuft."
Im Fußball-Kreis Rhön gibt es zwei Tage später eine weitere attraktive Partie, wenn der SV Rödelmaier am Sonntag, 30. Juli, 15 Uhr, den TSV Großbardorf II empfängt. Zeitgleich bekommt es Aufsteiger TSV Aubstadt II mit dem TSV Abtswind II zu tun.
Die Abtswinder sind in der 17 Mannschaften umfassenden Bezirksliga Ost nicht mehr das einzige Team aus dem Landkreis Kitzingen. Hinzugekommen aus der Bezirksliga West ist der umgruppierte SC Schwarzach. Dessen erste Fahrt führt hinüber in den Landkreis Schweinfurt zum TSV Ettleben, dem Dritten der Vorsaison (Samstag, 29. Juli, 16 Uhr).
Die sportlich hervorstechende Partie des ersten Spieltags steigt beim TSV Forst – wenn man die vergangene Spielrunde zum Maßstab nimmt. Der Vorsaison-Vizemeister, in der Relegation zur Landesliga an der SpVgg Hösbach-Bahnhof gescheitert, ist am Sonntag, 30. Juli, 15 Uhr, Gastgeber für den SV-DJK Oberschwarzach, den Vierten der Saison 2022/23.

Die beiden Teams aus dem Landkreis Haßberge, Aufsteiger TSV Knetzgau und Absteiger FC Sand, starten mit Heimspielen in die Saison: Knetzgau spielt gegen die DJK Altbessingen (Samstag, 29. Juli, 16 Uhr), Sand gegen den TSV Bergrheinfeld (Sonntag, 30. Juli, 14 Uhr).
Die ebenfalls zum ersten Spieltag zählende Begegnung zwischen dem FC Bad Kissingen und Aufsteiger FC Gerolzhofen ist auf Dienstag, 15. August (Mariä Himmelfahrt), 15 Uhr, verlegt. Der TSV Eßleben ist zunächst spielfrei.
Partien mit einem besonderen lokalen Charakter steigen zu diesen Terminen in der Hinrunde: SV Rödelmaier gegen FC Strahlungen am Sonntag, 13. August, FC Bad Kissingen gegen TSV Münnerstadt am Samstag, 2. September, TSV Großbardorf II gegen TSV Aubstadt II am Sonntag, 3. September, TSV Ettleben gegen TSV Eßleben sowie TSV Knetzgau gegen FC Sand am Dienstag, 3. Oktober, und FC Gerolzhofen gegen SV-DJK Oberschwarzach am Samstag, 7. Oktober.
Die Spielgruppentagung für die unterfränkischen Bezirksligen Ost und West ist an diesem Samstag, 1. Juli, in Gülchsheim.
Der 1. Spieltag in der Fußball-Bezirksliga Ost
Freitag, 28. Juli, 18.30 Uhr:
TSV Münnerstadt – FC Strahlungen
Samstag, 29. Juli, 16 Uhr:
TSV Ettleben – SC Schwarzach
TSV Knetzgau – DJK Altbessingen
Sonntag, 30. Juli, 14 Uhr:
FC Sand – TSV Bergrheinfeld
Sonntag, 30. Juli, 15 Uhr:
TSV Aubstadt II – TSV Abtswind II
SV Rödelmaier – TSV Großbardorf II
TSV Forst – SV-DJK Oberschwarzach
Dienstag, 15. August, 15 Uhr:
FC Bad Kissingen – FC Gerolzhofen
Spielfrei: TSV Eßleben