Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: B-Klasse Rhön 4: Der TSV Aubstadt III ist Meister der B-Klasse Rhön 4

Fußball: B-Klasse Rhön 4

Der TSV Aubstadt III ist Meister der B-Klasse Rhön 4

    • |
    • |
    Der TSV Aubstadt III ist Meister der B-Klasse Rhön 4 (hinten von links): Vorsitzender Herbert Köhler, Leon Gessner, Bruce Büttner, Louis Gerner, Stefan Abschütz, David Abschütz, Paul Gessner, Sebastian Abschütz, stellvertretender Vorsitzender Michael Bachmann, Daniel Rottenberger, Werner Krautsberger sowie (Mitte von links) Nico Jung, Marco Wirsing, Nico Weißberg, Florian Stumpf, Andreas Heuring, Simon Gerner, Trainer Dominik Köhler und (vorne von links) Elias Wachenbrönner, Benjamin Mauer, Peter Rittweger, Aaron Wachenbrönner und Leon Mauer.
    Der TSV Aubstadt III ist Meister der B-Klasse Rhön 4 (hinten von links): Vorsitzender Herbert Köhler, Leon Gessner, Bruce Büttner, Louis Gerner, Stefan Abschütz, David Abschütz, Paul Gessner, Sebastian Abschütz, stellvertretender Vorsitzender Michael Bachmann, Daniel Rottenberger, Werner Krautsberger sowie (Mitte von links) Nico Jung, Marco Wirsing, Nico Weißberg, Florian Stumpf, Andreas Heuring, Simon Gerner, Trainer Dominik Köhler und (vorne von links) Elias Wachenbrönner, Benjamin Mauer, Peter Rittweger, Aaron Wachenbrönner und Leon Mauer. Foto: Anand Anders

    Dass der TSV Aubstadt III Meister der B-Klasse Rhön 4 ist, stand schon seit einigen Tagen fest. Mit einem 5:0-Erfolg im letzten Heimspiel gegen die SpVgg Sulzdorf II verabschiedete sich der Titelträger von den eigenen Fans in die A-Klasse (hinten von links): Vorsitzender Herbert Köhler, Leon Gessner, Bruce Büttner, Louis Gerner, Stefan Abschütz, David Abschütz, Paul Gessner, Sebastian Abschütz, stellvertretender Vorsitzender Michel Bachmann, Daniel Rottenberger, Werner Krautsberger sowie (Mitte von links) Nico Jung, Marco Wirsing, Nico Weißberg, Florian Stumpf, Andreas Heuring, Simon Gerner, Trainer Dominik Köhler und (vorne von links) Elias Wachenbrönner, Benjamin Mauer, Peter Rittweger, Aaron Wachenbrönner und Leon Mauer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden