Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Drei Gegentreffer nach demselben Strickmuster

Fußball

Drei Gegentreffer nach demselben Strickmuster

    • |
    • |

    Fussball (Mad/ML/Rus)

    Bezirksliga Unterfranken Gr. 2

    DJK Waldberg – TSV Güntersleben0:1
    FC 06 Bad Kissingen – DJK Schwebenried2:0
    FC Augsfeld – FC Fuchsstadt2:2
    SV DJK Unterspiesheim – TSV Großbardorf II1:2
    DJK Schweinfurt – FC 05 Schweinfurt II3:3
    TSV Gochsheim – FC Schönau-Wegfurt0:1
    TSV Eßleben – FC Strahlungen3:4
    Spfr. Herbstadt – SG Sennfeld1:3
    1.(1.)FC Strahlungen4417:612
    2.(2.)FC 06 Bad Kissingen339:29
    3.(4.)TSV Güntersleben335:19
    4.(7.)SG Sennfeld42118:67
    5.(3.)TSV Gochsheim3214:16
    6.(9.)TSV Großbardorf II3219:86
    7.(10.)FC Schönau-Wegfurt4223:56
    8.(6.)FC Augsfeld3127:55
    9.(5.)TSV Eßleben31116:44
    10.(8.)FC Fuchsstadt31115:44
    11.(13.)DJK Schweinfurt3216:102
    12.(14.)FC 05 Schweinfurt II3124:71
    13.(11.)DJK Schwebenried3122:61
    14.(12.)DJK Waldberg413:41
    15.(15.)Spfr. Herbstadt331:8
    16.(16.)SV DJK Unterspiesheim333:12

    DJK Waldberg – TSV Güntersleben 0:1 (0:0). Viel hatte sich die DJK Waldberg für ihren Heimauftritt gegen den TSV Güntersleben vorgenommen. Doch ohne das Trio Mirko Kleinhenz, Dirk Kessler (beide Urlaub) und Alfons Arnold blieben die Rhöner auch in ihrem vierten Saisonspiel ohne Sieg und eigenen Torerfolg. „Im Sturm stockt es“, sprach Abteilungsleiter Ludwig Weisenseel nach dem Schlusspfiff Klartext und kündigte an, dass unter der Woche auch innerhalb der Mannschaft „Fraktur zu reden“ sei. Auf die Verliererstraße geriet der Hausherr durch einen – wohl nicht unbedingt erforderlichen – Platzverweis gegen André Kessler (68.).

    Tor: 0:1 Fabian Seidenspinner (77.). Rot: André Kessler (Waldberg, 68., übertriebene Härte).

    Spfr. Herbstadt – SG Sennfeld 1:3 (0:0). Endlich mal ein Tor, endlich mal eine Führung, dann würde die Hektik sich legen und mehr Ruhe ins Spiel der Sportfreunde Herbstadt kommen und die ersten Punkte eingefahren werden. Die Bedingung wurde erfüllt, der Erfolg blieb dennoch aus. Dabei hatte Jürgen Butz die Grabfelder bei seinem ersten Ballkontakt in Führung geschossen (65.). Doch damit ging das Bibbern erst richtig los. „Das ist zu wenig“, ahnte Coach Gerd Köhler und sollte Recht behalten: Drei Freistöße von rechts, dreimal hoch vors Tor von Uwe Krug, dreimal Kopfball, dreimal Tor für die Gäste.

    Tore: 1:0 Jürgen Butz (65.), 1:1 Dirk Seufert (80.), 1:2 Dominik Barth (81.), 1:3 Dirk Seufert (84.). Besondere Vorkommnisse: Uwe Krug (Herbstadt) hält Foulelfmeter von Dominik Barth (43.), Thorsten Reck (SG) verschießt Foulelfmeter (83.).

    TSV Eßleben – FC Strahlungen 3:4 (2:3). Selbstkritisch kommentierte FC-Spielertrainer Jürgen Hein den vierten Sieg des sensationellen Aufsteigers. Er sei „an sich unverdient. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Der Gastgeber war spielerisch besser und bis zum 3:3 überlegen.“ Als Torschützen glänzten diesmal nicht Hein oder David Noack. Stattdessen trafen Daniel Leicht und Marco Nöth je zweimal. Nach dem Eßlebener 3:3-Ausgleich passierte fast 30 Minuten lang wenig. „Anscheinend waren die Platzherren mit diesem Unentschieden zufrieden“, vermutete Hein, ehe ein Freistoßtor aus 35 Meter von Marco Nöth den FC-Sieg sicherte.

    Tore: 0:1 Daniel Leicht (7.), 1:1 Steffen Dülk (15.), 1:2 Marco Nöth (30.), 1:3 Daniel Leicht (38.), 2:3 Dominik Tatsch (44., Foulelfmeter), 3:3 Stefan Sauer (53.), 3:4 Marco Nöth (82.). Gelb-Rot: Bernd Müller (58., FC), Julian Zink (75.), Markus Stumpf (90. + 2, beide TSV).

    SV-DJK Unterspiesheim – TSV Großbardorf II 1:2 (0:1). Nach 37 Minuten gingen die Gäste in Führung, als sich Daniel May nach einem Pass in die Tiefe energisch durchsetzte und das Leder mustergültig für Alexander Pretscher auflegte, der nur noch aus einem Meter einschieben musste. Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff schien die Partie entschieden zu sein, als Daniel May einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter sicher verwandelte. Doch der Tabellenletzte wehrte sich tapfer, schaffte den Anschluss. René Seufert musste den Ball, den Freisinger nach einer unübersichtlichen Situation noch an den Pfosten gelenkt hatte, nur noch über die Linie schieben.

    Tore: 0:1 Alexander Pretscher (37.), 0:2 Daniel May (50., Foulelfmeter), 1:2 René Seufert (55.). Besondere Vorkommnisse: Daniel May (TSV) scheitert mit einem Foulelfmeter an Norbert Scherpf (56.).

    TSV Gochsheim – FC Schönau-Wegfurt 0:1 (0:0). Überraschender Erfolg der Schützlinge von Michael Rott bei der Mannschaft des Ex-Großbardorfers André Kulke. Für den Siegtreffer sorgte Waldemar Hergert, der erst kurz zuvor für Matthias Tratt ins Spiel gekommen war. „Die Entstehung dieses Treffers war ein Spiegelbild unseres Tores beim 1:0-Sieg in Waldberg. Wieder hatte Rostislav den Ball und hat gewartet und gewartet. Ich dachte schon, dass er ihn verlieren würde, aber plötzlich drehte er sich und bediente Waldemar, der aus 13 Metern mit der Innenseite genau durch die Gasse einnetzte“, schilderte der FC-Trainer den Siegestreffer (63.).

    Tor: 0:1 Waldemar Hergert (63.).

    FC 06 Bad Kissingen – DJK Schwebenried 2:0 (1:0). Mit dem verdienten 2:0-Sieg gegen Schwebenried hat der FC 06 Bad Kissingen seinen Traumstart perfekt gemacht.

    Tore: 1:0 Alexander Flink (7.), 2:0 Matthias Metz (75.). Rot: Florian Wedlich (Bad Kissingen, 75., Tätlichkeit).

    FC Augsfeld – FC Fuchsstadt 2:2 (2:0). Der FC Fuchsstadt bleibt auswärts immer für Punkte gut; diesmal gab es einen – und das nach einem 0:2-Rückstand.

    Tore: 1:0 Matthias Hämmerlein (5.), 2:0 Stefan Klemm (37.), 2:1 Szymon Dynia (58.), 2:2 Daniel Warmuth (64.).

    DJK Schweinfurt – FC Schweinfurt 05 3:3 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Sebastian Surles (22., Foulelfmeter, 42.), 3:0 Clemens Haub (78.), 3:1 Dominik Grader (83.), 3:2 Steffen Konrad (89.), 3:3 Wladimir Slintchenko (90. + 1).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden