Thilo Wehner, Trainer des SV Eichenhausen/Saal, saß nach dem 0:2 (0:0) im Derby der Kreisliga Rhön gegen den SV Rödelmaier noch einige Minuten auf seiner Trainerbank und grübelte über das, was er in den 90 Minuten zuvor gesehen hatte. Es war viel zu wenig, um dem Gast in Bedrängnis zu bringen. „Es hätte auch 0:0 ausgehen können“, gestand sein Gegenüber und Vorgänger auf der Trainerbank des SVE, Werner Feder ein, „mir war klar, dass eine Standardsituation das Spiel entscheiden würde.“
So kam es dann auch: Mit seiner ersten Chance ging der Gast aus Rödelmaier in Führung. Daniel Hofgesang zirkelte einen Freistoß mit seinem feinen linken Fuß an den Pfosten, den Abpraller drückte Jens Vey über die Linie. „Die Situation war unklar“, haderte Wehner, „der Schiedsrichter hat noch die Mauer gestellt, als der Rödelmaierer dann plötzlich geschossen hat.“ Dass da schon die 69. Minute lief, sagt derweil alles aus über die Offensivqualitäten beider Mannschaften an diesem zugigen Sonntagnachmittag auf dem Sportplatz in Saal. „Wir wollten uns zunächst mal auf die Defensivarbeit beschränken“, erläuterte Thilo Wehner die Marschroute seiner Mannschaft und räumte ein: „Nach vorne haben wir ganz schlecht gespielt.“
Nach dem 0:1 bekamen die mehr als 200 Zuschauer immerhin noch einige Chancen geboten. Allerdings nur für die Rödelmaierer: In der 73. Minute traf Andreas Miller aus 25 Metern den Pfosten, in der 85. Minute hatte Christian Hofgesang das 2:0 auf dem Kopf, setzte den Ball aber am Kasten vorbei. Das zweite Rödelmaierer Tor fiel dann doch noch, verantwortlich zeichnete dafür allerdings ein Spieler des SV Eichenhausen/Saal. Steffen Gehl legte den Ball in der zweiten Nachspielminute quer, SVR-Angreifer Marcel Gernert bedrängte Gegenspieler Michael Schultheis so geschickt, dass der den Ball ins eigene Netz grätschte.
Chancen für Eichenhausen/Saal? Berichterstatter Siegbert Ruck hatte sich „keine klare“ notiert. Nur bei einer Ecke in der Schlussphase war die Heimelf mal ansatzweise gefährlich. Oder anders herum: „Eichenhausen/Saal ist deshalb ohne Chance geblieben, weil wir nichts zugelassen haben und souverän gestanden sind“, sagte Werner Feder. Dem Trainer des SV Rödelmaier tat der geschlagene Gegner leid. „Nach 25 Jahren als Torwart in Rödelmaier und fünf Jahren als Trainer des SV Eichenhausen/Saal habe ich sportlich zwei Heimaten. Es ist für mich schon ein blödes Gefühl, hier mit meinem neuen Verein zu gewinnen. Ich bin auch ein bisschen traurig.“ Sprachs und formulierte es noch ein wenig griffiger: „Wenn du deine Ex-Freundin triffst und hast die Neue dabei, kannst du es auch nicht so zeigen, dass du die Ex noch magst.“
Statistik zum Spiel
Kreisliga Rhön
SV Eichenhausen/Saal – SV Rödelmaier 0:2 (0:0)
Eichenhausen/Saal: Uhlig – Diemer, Schultheis, Bayer, Schineller, Pretscher, Koob, Vierheilig, Roggatz, Ruck, M. Dietz. Rückwechselspieler: Krieg, Englert.
Rödelmaier: Werner – Kissner, Vey, Gernert, S. Schmidt, W. Dinudis, Schmitt, Kneuer, A. Dinudis, Chr. Hofgesang, Dziemballa. Rückwechselspieler: D. Hofgesang, Miller, Gehl.
Tore: 0:1 Jens Vey (69.), 0:2 Michael Schultheis (Eigentor, 90. + 2).
Schiedsrichter: Halpfer (Krum).
Zuschauer: 200.