Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Motorsport:: Einladung nach Finnland

Motorsport:

Einladung nach Finnland

    • |
    • |
    Training mit dem Europameister: Philip Maierhöfer (links) mit seinem Kumpel Simo Kirssi, dem Europameister aus Finnland, bei einer Trainingseinheit auf dem Gelände an der „Schwarzen Pfütze“.
    Training mit dem Europameister: Philip Maierhöfer (links) mit seinem Kumpel Simo Kirssi, dem Europameister aus Finnland, bei einer Trainingseinheit auf dem Gelände an der „Schwarzen Pfütze“. Foto: Foto: Maierhöfer

    Wieder geht ein erfolgreiches Jahr für den 14-jährigen KTM-Endurofahrer Philip Maierhöfer zu Ende. In diesem Jahr erzielte er in seiner 10. Rennsaison sein bislang bestes Ergebnis als bayerischer Vizemeister im Endurosport.

    2012 nahm Philip Maierhöfer zum ersten Mal an der Enduro-Trophy teil, die vom ADAC Nordbayern ausgerichtet wird. In dieser Serie belegte Maierhöfer in der Gesamtwertung Rang 4. Da die Enduro-Trophy erst in der zweiten Jahreshälfte beginnt, probierte Philip zu Beginn der Saison erstmals etwas Neues aus und schrieb sich in der Thüringer Motorrad-Biathlon-Meisterschaft ein – eine Kombination ähnlich wie beim Skibiathlon, nur aus Motorradrennen und Schießen mit einem Lasergewehr.

    Das erste Rennen wurde in Pößneck ausgetragen. Maierhöfer errang in der Teamwertung (besteht aus drei Fahrern) den ersten Platz. Auch beim zweiten Motorrad-Biathlon sprang für ihn und seine zwei Thüringer Kollegen wiederum Rang eins heraus.

    Zwischen den einzelnen Rennen kam auch das Training nicht zu kurz. Mit Marcus Kehr, dem 20-fachen deutschen Meister und Werksfahrer von KTM, trainierte Philip zwei Tage lang. Das absolute Highlight bedeutete für Philip das Einzeltraining an der Schwarzen Pfütze mit dem Europameister und seinem Kumpel Simo Kirssi aus Finnland, der auch zum Training nach Finnland einlud, worüber sich Philip sehr freute.

    Zum Abschluss der Saison wurde Philip in Burglauer als unterfränkischer Meister sowie in Neumarkt als bayerischer Vizemeister im Endurosport geehrt. 2013 wird Philip seine letzte Saison mit der 85 ccm KTM bestreiten, wobei er parallel mit dem Training auf der 250 ccm Maschine beginnen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden