Es ist in den letzten Jahren fast schon ein bisschen zur Tradition geworden, dass sich der TSV Aubstadt und der TSV Abtswind zu Testspielen in der Vorbereitung treffen. Dabei erwies sich der Bayernligist aus dem Landkreis Kitzingen in der Vergangenheit meist als unangenehmer Kontrahent. Und so war der erste Test der Wintervorbereitung auf dem Abtswinder Kunstrasenplatz auch diesmal wieder eine echte Bewährungsprobe für den Regionalligisten, der sich am Ende dank einer konsequenten Chancenverwertung jedoch mit 3:1 (2:0) durchsetzte.
In der ersten Halbzeit hat Aubstadt das Spiel im Griff
Entsprechend zufrieden war hinterher Aubstadts Trainer Julian Grell, auch wenn er zwischendurch immer wieder einmal lautstark von der Seitenlinie eingreifen musste. "Wir wissen, wie schwer wir uns in der Vergangenheit immer gegen Abtswind getan habe und daher nehmen wir vor allem das Positive aus dieser Partie mit", sagte Grell. Damit meinte er vor allem die ersten 45 Minuten, in denen die Aubstädter bei einem deutlichen Plus in Sachen Ballbesitz das Spiel vollkommen unter Kontrolle hatten. "Mit der ersten Halbzeit war ich sehr zufrieden, denn wir haben gegen einen sehr aggressiven Gegner absolut nichts zugelassen", lobte Grell.

Dass seiner Mannschaft im Spiel mit dem Ball noch ein wenig das Tempo fehlte und Torchancen Mangelware waren, wollte Grell nicht überbewerten: "Es haben schon auch noch einige wichtige Spieler gefehlt, sodass auf dem Platz manchmal die Abstimmung nicht richtig gepasst hat." In Abwesenheit von Stammspielern wie Marco Nickel, Leon Heinze oder Marvin Weiß trugen sich dann auch zwei Spieler in die Torschützenliste ein, die im bisherigen Saisonverlauf kaum eine Rolle gespielt hatten.
Nach den Wechseln verliert der TSV Aubstadt die Kontrolle
Dabei halfen die Hausherren mit zwei folgenschweren Fehlern im Spielaufbau tatkräftig mit. Vor dem 1:0 eroberte Max Grimm an der Mittellinie den Ball, nahm Fahrt auf und bediente Sam Zander, der vom Strafraumeck überlegt einschoss (40.). Noch einfacher hatte es Piet Scheurer, der vier Minuten später den Ball von Abtswinds Torhüter Jayden Janda direkt in die Füße gespielt bekam und ohne Probleme auf 2:0 erhöhte.
Nach der Halbzeitpause und sechs Wechseln auf Aubstädter Seite änderte sich das Spielgeschehen. Mit ihrem frühen Pressing provozierten die Abtswinder ein ums andere Mal Ballverluste der Gäste, die mächtig Glück hatten, zunächst ohne ein Gegentor davonzukommen. "Die erste Viertelstunde in der zweiten Halbzeit hat mir überhaupt nicht gefallen. Nach den vielen Wechseln waren wir überhaupt nicht auf dem Platz und oft sehr schlampig in unseren Aktionen", kritisierte Grell. Letztlich geriet der Sieg der Aubstädter allerdings nicht mehr in Gefahr, da der eingewechselte Timo Pitter per Lupfer auf 3:0 erhöhte und den Gastgebern durch Madaani Seidu nur noch der Ehrentreffer zum 1:3 gelang.
Fußball: Testspiel, Männer
TSV Abtswind – TSV Aubstadt 1:3 (0:2)
Abtswind: Janda – Kapukiran, Hillenbrand, Arens, Zelenskiy – Groß, Henninger – Tuda, Lehrmann, Cosar – Ursu. Eingewechselt: Wächter, Kuß, Bauer, Forster, Enzmann, Seidu.
Aubstadt: Böhnke – Koch, Mrozek, Behr, Hemmerich – Stahl, Hatman – Maier, Scheurer, Zander – Grimm. Eingewechselt: Vertiei, Moll, Eckstein, Hüttl, Pitter, Trunk, Reubelt, Schreiber, Degelman, Feser.
Schiedsrichter: Maximilian Ziegler (Lindach). Zuschauende: 100. Tore: 0:1 Sam Zander (40.), 0:2 Piet Scheurer (44.), 0:3 Timo Pitter (64.), 1:3 Madaani Seidu (65.).