Wenn die Schiedsrichter an diesem Samstag um 19.30 Uhr die Partie des HSC Bad Neustadt in der Handball-Landesliga gegen den TSV Roßtal in der Bürgermeister-Goebels-Halle anpfeifen, beginnt für den HSC Bad Neustadt eine neue Zeitrechnung. Nach zwei sportlich ernüchternden Spielzeiten, die den Absturz von der Dritten Liga in die Landesliga zur Folge hatten, wollen die Rotmilane wieder auf die Beine kommen und an erfolgreichere Zeiten anknüpfen.
Der HSC Bad Neustadt hat einen Umbruch in die Wege geleitet
"Darauf war unsere Vorbereitung ausgerichtet. Wir wollen wieder ansehnlichen Handball bieten und die 20 Begegnungen in dieser Saison siegreich gestalten", hofft Coach Florian Hauck. Dieser sah sich in der Sommerpause einer Herausforderung gegenüber, die für einen Trainer zwar interessant, aber auch mit viel Arbeit verbunden ist. Es galt, einen Umbruch in die Wege zu leiten. Langjährige Leistungsträger verließen den Verein: Torhüter Felix Schmidl, der Abwehrrecke und Kreisläufer Filip Susnjara, Rechtsaußen Tony Ilic (die beiden Letztgenannten kehrten in ihre Heimat zurück) sowie Emir Rovcanin.
In Sachen Neuzugänge wurde der Kader mit vorwiegend jungen Akteuren aus der eigenen Juniorenabteilung aufgefüllt, von anderen Vereinen wurden Max Weber (TSV Mellrichstadt) und Joshua Hild (DJK Rimpar) verpflichtet. Alle Akteure absolvierten in der Anfangsphase der Vorbereitung zunächst ein Athletik- und Konditionsprogramm. Nach einer Urlaubspause stand in den letzten Wochen der Umgang mit der Harzkugel im Vordergrund. "Das war recht intensiv", informierte der Coach. "In den letzten zwei Wochen bildeten die Feinabstimmung sowie das Videostudium Schwerpunkt der vielen Übungseinheiten."
HSC-Trainer Florian Hauck entscheidet bei den Torhütern nach seinem Bauchgefühl
Haucks Hoffnung, mit einem kompletten Kader ins Eröffnungsspiel gegen den hoch eingeschätzten TSV Roßtal zu gehen, hat sich zerschlagen. Sebastian Kirchner wird aus privaten Gründen fehlen. Simon Finke hat sich krank abgemeldet. Hinter seinem Einsatz steht ebenso ein Fragezeichen wie bei Kreisläufer Max Weber, der im Training umgeknickt ist. "Unsere Bank wird trotzdem voll besetzt sein", sagt Hauck, der sich noch nicht schlüssig ist, wer zwischen den Pfosten stehen wird. "Ivica Simic und Yurii Zhuromskyi geben sich nichts, ich werde wohl nach meinem Bauchgefühl entscheiden."
In der Anfangsformation dürfen Torjäger und Mannschaftskapitän Adrian Wöhler, Diogo Alves, Pedro Oliveira, Benedikt Kleinhenz, und Vilim Leskovec erwartet werden, erste Wahl auf den Außenpositionen werden wohl Noah Hahn und Arsenij Kandaliuk sein. "Wir haben in der Vorbereitung einen Schwerpunkt auf die Defensivarbeit gelegt", informiert der HSC-Übungsleiter weiter. "Das Fehlen unseres bisherigen Abwehrchefs Filip Susnjara zu kompensieren, wird nicht leicht fallen."
Abwehr des HSC Bad Neustadt vor einem Härtetest
Die Abwehrreihe wird beim Aufgalopp einem Härtetest unterzogen. Der Gast, der sich mit dem HSC in der letzten Saison viermal duelliert hat und mit ihm abgestiegen ist, "spielt einen aggressiven und tempoharten Handball", hat Hauck analysiert. Dies hat sich unter dem neuen TSV-Trainer Christian Rohrbach, der im Sommer die Nachfolge des scheidenden Trainerduos René Gerbing und Wolfgang Schmidt angetreten hat, nicht geändert.
Das Team aus dem Landkreis Fürth hat keine Abgänge zu verzeichnen, sich aber mit zwei Landesligaakteuren aus der näheren Umgebung verstärkt. "Trotz dieser Ausgangslage wollen wir das Heimspiel wie auch die folgenden gewinnen", lautet das Credo des HSC-Coaches, der die Liga als schwer berechenbar ansieht.
Kader und Gegner des HSC Bad NeustadtKader: Ivica Simic, Yurii Zhuromskyi (beide Torhüter), Benedikt Kleinhenz, Pedro Oliveira, Diogo Alves, Adrian Wöhler, Vilim Leskovec, Noah Hahn, Sebastian Kirchner, Florian Kirchner, Simon Finke, Arsenij Kandaliuk, Max Weber, Joshua Hild, Pascal Mecky, Moritz Stöhr, Phil Gaul, Kilian Assmann.
Landesliga Nord (elf Mannschaften): TSV Allach II, SG Auerbach/Pegnitz, HSC Bad Neustadt, ASV Cham, SG Helmbrechts/Münchberg, HSG Lauf/Heroldsberg, TV Marktsteft, SG Regensburg II, HSG Rödental/Neustadt, TSV Roßtal, MTV Stadeln. Der TSV Lohr II hat seine Mannschaft zurückgezogen.Quelle: spb