Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: B-KLASSEN RHÖN: Für die SG Premich/Langenleiten ist der Meistertraum in der B-Klasse 2 geplatzt

FUSSBALL: B-KLASSEN RHÖN

Für die SG Premich/Langenleiten ist der Meistertraum in der B-Klasse 2 geplatzt

    • |
    • |

    Fußball

    B-Klasse Rhön 2, Männer

    Waldberg/Stangenroth II – Oerlenbach/Ebenh. II1:2
    SG Bad Bocklet/Aschach II – Euerd. I/Sulzthal II0:12
    TSVgg Hausen/KG II – SG U'-O'ebersb. I/Steinach II4:1
    Windheim I/Burgl. II/Reich. III – SV Ramsthal IIabg.
    SG Premich/Langenleiten – TSV Wollbach II0:2
    1.(2.)TSV Wollbach II20161355:1746
    2.(1.)SG Premich/Langenleiten20144232:1243
    3.(3.)Aura II/Albertsh./Wittersh.20143360:3142
    4.(4.)SG U'-O'ebersb. I/Steinach II21112846:3629
    5.(6.)SG Oerlenbach/Ebenh. II22112941:4329
    6.(5.)SG Waldberg/Stangenroth II211011045:3528
    7.(8.)TSVgg Hausen/KG II221011147:5125
    8.(7.)SV Ramsthal II1991960:5625
    9.(9.)SG Euerdorf I/Sulzthal II20901142:4424
    10.(10.)SG Bad Bocklet/Aschach II21321634:908
    11.(11.)Windheim I/Burgl. II/Reich. III20411520:677
    12.(12.)SG Haard/Nüdlingen II z.g.1610150:00

    SG Premich/Langenleiten - TSV Wollbach II 0:2 (0:1). Der Traum von der Meisterschaft ist ausgeträumt, aber nicht der Traum vom Aufstieg. Ausgerechnet im Top-Spiel büßte der jetzt gestürzte Tabellenführer SG Langenleiten/Premich seinen Heimnimbus (zehn Siege in zehn Spielen) und fand im TSV Wollbach II seinen Meister, dem der erste Platz nicht mehr zu nehmen ist.

    Vor einer großen Kulisse (im BFV wird die Zahl der Zuschauenden mit 450 angegeben) war der Gastgeber in den ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft, ohne sich dafür zu belohnen. Im weiteren Verlauf erspielte sich der TSV ein Übergewicht und ging durch ein Elfmetertor von Philipp Kirchner nach einer guten halben Stunde in Führung. Dann wäre fast der Ausgleich gefallen, als Marius Kirchner an den eigenen Pfosten köpfte.

    Die Gäste hätten früher den Sack zumachen können, sie scheiterten am überragenden SG-Keeper Julian Müller. Maximilian Stapf sorgte kurz vor Schluss für die Entscheidung, als er ein Abstimmungsproblem zwischen dem SG-Torwart und seinen Innenverteidiger zum 2:0 ausnutzte. Überhaupt Maximilian Stapf. Er machte wie Sebastian Haller im Angriff die Bälle fest. Zudem sorgten die TSV-Routiniers Johannes Schuhmann und Matthias Kirchner für die nötige Ruhe in diesem hitzigen Spiel. „Ich bin stolz auf die Truppe. Wir sind mit 18 Mann angereist, hatten aber nicht aufgerüstet“, betonte TSV-Sportvorstand Steffen Schmitt. (rebi)

    Tore: 0:1 Philipp Kirchner (33. Foulelfmeter), 0:2 Maximilian Stapf (90.).

    Außerdem spielten

    SG Waldberg/Stangenroth II – SG Oerlenbach/Ebenhausen II 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Julian Schenk (14.), 0:2 Denis Justus (76.), 1:2 Lukas Faber (81.).

    SG Bad Bocklet/Aschach II – SG Euerdorf I/Sulzthal II 0:12 (0:5). Tore: 0:1 Jan Bischof (8.), 0:2 Mario Eberlein (18.), 0:3 Thomas Pfeuffer (29.), 0:4 Jonas Renninger (34.), 0:5 Mario Eberlein (45.), 0:6 Jonas Renninger (49.), 0:7 Juan Demir (55., Eigentor), 0:8, 0:9 Thomas Pfeuffer (58., 59.), 0:10 Jonas Renninger (75.), 0:11 Mario Eberlein (78.), 0:12 Stefan Krauß (87.).

    TSVgg Hausen/KG II – SG Unter-Oberebersbach I/Steinach II 4:1. Torschützen nicht gemeldet.

    Der SV Ramsthal II ist zum Spiel bei der SG Windheim I/Burglauer II/Reichenbach III nicht angetreten.

    B-Klasse Rhön 3, Männer

    Mellrichstadt/Frickenh. II – SG Heustreu/Hollstadt II X:0

    Nordh. II/O'flad. I/Hausen II – Rödelm. II/Herschf. II5:1
    Heustr./Hollst. II – SG Salz/Mühlbach II3:7
    Eußenhausen/Mühlfeld II – Mellrichst. II/Frickenh. II5:0
    Brendl./Winds. II – Stockh./Basth./Reyers. II/Osth. II1:2
    Oberelsbach/O‘-U?waldbehr. II – FC Fladungen II4:3
    1.(1.)SG Salz/Mühlbach II20162274:2350
    2.(3.)Nordh. II/O'flad. I/Hausen II21141664:4343
    3.(2.)Mellrichst. II/Frickenhau. II21124561:4940
    4.(4.)Hendungen-Sondh./Gr. II2094748:4831
    5.(6.)Oberelsb. II/O.-Unterwaldb. II2194863:6031
    6.(5.)Rödelmaier II/Herschfeld II2185847:5929
    7.(7.)Stock./Basth./Reyers. II/Osth. II21741046:5225
    8.(8.)SG Eußenhausen/Mühlfeld II21731137:5224
    9.(9.)Brendlorenzen/Windsh. II20541134:4619
    10.(10.)FC Bayern Fladungen II21531343:5718
    11.(11.)Heustreu II/Hollstadt II21341440:6713
    12.(12.)Burgwallbach/Leutersh. II z.g.188280:00

    SG Nordheim I/Oberfladungen I/Hausen II – SG Rödelmaier II/Herschfeld II 5:1 (3:1). Der Gastgeber ließ nichts anbrennen und besiegte nach Startschwierigkeiten die SG Rödelmaier II/Herschfeld mit 5:1. Die Gäste erwischten einen Blitzstart und gingen in Führung, als der letzte Mann der Hausherren überlaufen wurde und Puvanal Thatsuwan Keeper Tobias Hohmann überlupfte. Der Tabellenzweite reagierte nicht geschockt und glich drei Minuten später durch Julian Markert aus. Er traf aus dem Getümmel heraus. Beim 2:1 sah der Gästetorwart nicht gut aus. Er ließ eine Flanke von Nico Probst durch die Hände rutschen. Julian Markert erhöhte auf 3:1. Das Tor des Tages markierte Marco Wohlmacher mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern ins Dreieck. Kurz vor dem Abpfiff setzte Felix Keßler mit dem Tor zum 5:1-Endstand das Sahnehäubchen auf diese Partie. Der Sprecher der Gastgeber, Stefan Hohmann, sprach von einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg. (rebi)

    Tore: 0:1 Puvanal Thatsuwan (3.), 1:1 Julian Markert (6.), 2:1 Nico Probst (23.), 3:1 Julian Markert (43.), 4:1 Marco Wohlmacher (56.), 5:1 Felix Keßler (89).

    Außerdem spielten

    SG Heustreu/Hollstadt II – SG Salz/Mühlbach II 3:7 (2:6). Tore: 1:0 Paul Gütling (14.), 1:1 Dmitriy Zlatovchen (25.). 1:2 Niklas Müller (28.), 1:3, 1:4 Hans-Jürgen Birki (31./Elfmeter, 32.), 2:4 Gregor Geis (40.), 2:5, 2:6 Hans-Jürgen Birki (44., 45.), 3:6 Simon Zwierlein (64.), 3:7 Hans-Jürgen Birki (90.).

    SG Eußenhausen/Mühlfeld II – SG Mellrichstadt/Frickenhausen II 5:0 (2:0). Tore: 1:0 Andreas Merkel (32.), 2:0 Christoph Wehl (41., Elfmeter), 3:0 Simon Breunig (62.), 4:0 Reinhold Fischer (81.), 5:0 Roman Kunn (86.).

    SG Brendlorenzen/Windshausen II – SG Stockheim/Bastheim/Reyersbach II/Ostheim II 1:2 (1:1). Tore: 0:1 Adrian Eberwein (32.), 1:1 Jakob Rat (45. + 2), 1:2 Sören Klee (60.). Rot: Juri Haaf (85., SG Brendlorenzen II).

    SG Oberelsbach/Ober-Unterwaldbehrung II – FC Bayern Fladungen II 4:3 (3:0). Tore: 1:0, 2:0 Sandro Hammel (6., 11.), 3:0 Matthias Martin (41.), 3:1 Sebastian Brommer (50.), 3:2 Mohamed Shewa (54.), 3:3 Martin Wittenberg (67.), 4:3 Sandro Hammel (74.).

    Die SG Burgwallbach/Leutershausen II hat ihre Mannschaft vom Punktspielbetrieb zurückgezogen.

    B-Klasse Rhön 4, Männer

    Trappst. II/Gab.-U'eßf. I/Alsl. I – Kleinb. I/Bad KÖN IIX:0
    SpVgg Sulzdorf II – SG Salz/Mühlbach IIIX:0
    SpVgg Sulzdorf II – TSV Trappstadt II/Gab.-U./Als.0:3
    Großw.. II/Münnerst. III – Kleinbard. I/Bad Kön. II0:2
    Salz/Mühlbach III – Sulzfeld/Merkersh./Eibstadt II4:3
    TSV Aubstadt III – SpVgg Sulzdorf II5:0
    1.(1.)TSV Aubstadt III19171145:746
    2.(3.)Trappst. II/Gab.-U'eßf. I/Alsl. I19142351:1238
    3.(2.)TSV Rothhausen/Thundorf II19133346:2236
    4.(4.)Großwenh. II/Münnerst. III1893634:2627
    5.(5.)FC WMP Lauertal III1881939:3525
    6.(6.)DJK Kleinbard./TSV Bad K. II19801121:3421
    7.(7.)SpVgg Sulzdorf II19611222:4116
    8.(9.)SG Salz/Mühlbach III19511326:6213
    9.(8.)Sulzf./Merkersh. II/Eibst. II19321425:6010
    10.(10.)SV Eichenhausen/Saal II z.g.176390:00
    10.(10.)Rann./Pfändh./Holzh. III z.g.1741120:00

    SpVgg Sulzdorf II – SG Trappstadt II/Gabolshausen-Untereßfeld I/Alsleben I 0:3 (0:2). Vor dem letzten Saisonspiel gegen die SG Großwenkheim /Münnerstadt II hat sich die SG Trappstadt II durch diesen 3:0-Erfolg den zweiten Platz und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur A-Klasse gesichert. Nach dem Rückzug des SV Eichenhausen/Saal II hat sich das Tabellenbild verändert, nachdem die Ergebnisse des SV herausgerechnet wurden.

    SG-Trainer Jörg Jakob hat seine Truppe in sehr guter Verfassung auf dem Sulzdorfer Sportplatz erlebt. Allen voran, was die Torausbeute betrifft, Johannes Sauer. Der erzielte, wenn auch keinen lupenreinen Hattrick, so aber alle drei Tore. Laut Beschreibung seines Trainers sogar mit technisch blitzsauberer Ausführung.

    Das 1:0 markierte er nach einer Flanke von Lukas Stahl, „mit einer Volley-Direktabnahme ins lange Eck, ein Wahnsinnstor.“ Vor dem 2:0 pressten die Gäste, wie so oft in diesem Spiel, sehr hoch, kamen sehr weit vorne in Ballbesitz, waren plötzlich in 3-gegen-1-Überzahl und Sauer schob unhaltbar flach ins lange Eck zum verdienten Halbzeit-Ergebnis. Beim 3:0 hatte sich Johannes Sauer nach einem Eckball richtig positioniert und schob den Ball ins lange Eck. (rd)

    Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Johannes Sauer (32., 44., 82.).

    Außerdem spielten

    SG Salz/Mühlbach III – SG Sulzfeld/Merkershausen II/Eibstadt II 4:3 (2:2). Tore: 1:0 Maximilian Wetzel (20.), 1:1 Christian Angermüller (26.), 2:1 Markus Haupt (39.), 2:2 Christian Angermüller (40.), 3:2, 4:2 Markus Haupt (47., 50.), 4:3 Felix Glückert (88.).

    TSV Aubstadt III – SpVgg Sulzdorf II 5:0 (1:0). Tore: 1:0 Elias Wachenbrönner (1.), 2:0 David Abschütz (49.), 3:0, 4:0, 5:0 Elias Wachenbrönner (76., 79., 84.). Gelb-Rot: Michael Schwarz (87., Sulzdorf).

    SG Großwenkheim I/Münnerstadt II – SG Kleinbardorf I/Bad Königshofen II 0:2. Torschützen nicht gemeldet.

    Der SV Eichenhausen/Saal II hat seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden