Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

KICKBOXEN:: Arena-Kämpfer räumen ab

KICKBOXEN:

Arena-Kämpfer räumen ab

    • |
    • |
    Erfolgreiche Kickboxer bei den bayerischen Meisterschaften (von links): Arena-Chef Steven Glover, Sebastian Golz, Stella Hornung (davor), Patrick Scherf, David Golowin, Berti Piontek (hinten), Rion Topalli, Eron Topalli, Alexander Seydlitz (hinten), Sina Erhard und Kai Mannfeld.
    Erfolgreiche Kickboxer bei den bayerischen Meisterschaften (von links): Arena-Chef Steven Glover, Sebastian Golz, Stella Hornung (davor), Patrick Scherf, David Golowin, Berti Piontek (hinten), Rion Topalli, Eron Topalli, Alexander Seydlitz (hinten), Sina Erhard und Kai Mannfeld. Foto: Foto: Qszim Topalli

    Richtig stolz war Steven Glover auf seine Kämpfer. Bei den bayerischen Meisterschaften Tatamisport der Bayerischen Amateur Kickbox Union (BAKU) gingen sechs Goldmedaillen an Kämpfer des Bad Neustadter Vereins Arena Kampfsport. Der war mit neun Sportlern auf den Matten in Bad Abbach vertreten. „Mit unserem kleinen Team waren wir die viertbeste Mannschaft der Meisterschaft, im Leichtkontakt sogar die zweitbeste. Wir haben ganz schön abgeräumt.“ Vier der Arena-Kickboxer haben sich für die deutschen Meisterschaften qualifiziert, die Glover und sein Team am Wochenende 10./11. Juni in der Bürgermeister-Goebels-Halle für den Verband WAKO ausrichten.

    In der Leistungsklasse A gingen Siege an die Arena-Kämpfer Patrick Scherf (Leichtkontakt Männer unter 74 Kilogramm), Berti Piontek (Leichtkontakt Jugend unter 69 Kilogramm) und Alexander Seydlitz (Leichtkontakt Männer unter 79 Kilogramm). Von Seydlitz zeigte sich Glover besonders beeindruckt. „Er hat einen Gegner besiegt, der schon deutscher Vizemeister war. Das war der beste Kampf seines Lebens.“ Ebenfalls bei den deutschen Titelkämpfen starten darf David Golowin, der im Pointfighting Jugend bis 32 Kilogramm Silber gewann.

    Auch im Newcomer-Bereich ist Arena gut aufgestellt. Das unterstreichen Goldmedaillen für Sina Erhard (Leichtkontakt Jugend A weiblich unter 63 Kilogramm), Eron Topalli (Protect Pointfighting Newcomer unter 1,45 Meter) und Rion Topalli (Protect Pointfighting unter 1,35 Meter). Bronze ging an Sebastian Golz (Leichtkontakt Männer über 85 Kilogramm). Die 16-jährige Stella Hornung musste im Leichtkontakt unter 65 Kilogramm in die Altersklasse Frauen aufrücken. Dort wurde sie Vierte. „In der ersten Runde musste sie gegen eine 29-jährige Polizistin antreten und verlor“, sagte Glover, der erstmals von C-Trainer Kai Mannfeld unterstützt wurde.

    Eine Woche später legten die Arena-Kämpfer bei den bayerischen Meisterschaften im Ringsport nach. Gold gewann Markus Eglmeier im Lowkick Newcomer bis 91 Kilogramm. Den Finalkampf gewann er durch technischen Knock-out in der zweiten Runde. Silber ging an Marcus Happel im K1 Newcomer bis 67 Kilogramm und Bronze an Florian Reß im K1 Newcomer bis 91 Kilogramm. Berti Piontek stand erstmals im Vollkontakt A-Klasse bis 71 Kilogramm zwischen den Seilen. Er bekam es mit starken Gegnern zu tun und wurde Vierter. „Gerade mit den Newcomern war ich sehr zufrieden, sie haben das Erlernte klasse umgesetzt“, sagte Glover.

    Der selbst mit Edelmetall im Gepäck aus Bad Abbach zurückfuhr. Für den Gewinn der Europameisterschaft im Oktober wurde Steven Glover von der BAKU mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden