Breitensport (ll) Sepp Arbes feierte am Montag seinen 75. Geburtstag. Der Jubilar ist im Sport eine Institution und für diese Lieblingsbeschäftigung schon mehr als ein halbes Jahrhundert ehrenamtlich tätig. Noch heute ist der hochdekorierte Sportfunktionär Vorstandsmitglied des BLV Rhön-Saale im Bayerischen Leichtathletikverband, seit 45 Jahren) und des BLSV Rhön-Grabfeld im (im Bayerischen Landessportverband seit 30 Jahren). Für den BLV Rhön-Saale ist er noch immer als Sportwart aktiv und für den BLSV Rhön-Grabfeld als Referent für Sportabzeichen.
Der im Sudetenland Geborene fand ab 1946 in Wülfershausen seine zweite Heimat. Schon im ersten Jahr in Wülfershausen begann er mit einer Tischtennissgruppe Sport zu treiben und wenig später mit der Leichtathletik die seine große Liebe wurde.
Er engagierte sich von Anfang an für die Jugendarbeit im Sport und war auch sofort auf Kreisebene dabei, als die amerikanische Militärregierung die Sportbünde genehmigte. Lange Jahre war er Schüler- und Jugendwart im BLV Rhön-Saale und Sportbeauftragter für den Altlandkreis Bad Königshofen. Seine Jugendarbeit brachte ihn 1958 in die Vorstandschaft des Kreisjugendringes, dem er ein Vierteljahrhundert angehörte.
Für dieses außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement wurde Sepp Arbes 1996 mit der Ehrenmedaille des Bayerischen Kultusministeriums ausgezeichnet, bereits 1987 erhielt er die Goldene DLV-Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbands und 1988 den Franz-Miller-Preis des DLV. 1999 wurde er mit der BLSV-Ehrennadel in Gold mit großem Kranz dekoriert.
Arbes hält sich fit mit Langläufen durch den Bildhäuser Forst, mit Radfahren, Gartenarbeit und eine gesunde Lebensweise. Zusammen mit Ehefrau Elli kümmert er sich gerne um die sieben Enkel der drei Kinder.