Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Handball: Oberliga: Mit einem Notwurf sichert sich der HSC Bad Neustadt im Unterfrankenduell gegen den TV Marktsteft einen Punkt

Handball: Oberliga

Mit einem Notwurf sichert sich der HSC Bad Neustadt im Unterfrankenduell gegen den TV Marktsteft einen Punkt

    • |
    • |
    Nikola Egić sicherte dem HSC Bad Neustadt mit einem Freiwurf in letzter Sekunde im Oberliga-Heimspiel gegen den TV Marktsteft einen glücklichen Punkt.
    Nikola Egić sicherte dem HSC Bad Neustadt mit einem Freiwurf in letzter Sekunde im Oberliga-Heimspiel gegen den TV Marktsteft einen glücklichen Punkt. Foto: Ronny Selbmann, HSC Bad Neustadt

    Als in der Bürgermeister-Goebels-Halle bereits die Schlusssirene ertönte, führen die Gäste mit 25:24. Allerdings hatten die Rotmilane mit dem Schlusspfiff noch einen Freiwurf zugesprochen bekommen. Ihr größter Spieler, Nikola Egić, übernahm die Ausführung des sogenannten "Notwurfs", dessen Erfolg oder Misserfolg über den Ausgang entscheiden sollte.

    Egić warf, der Ball wurde von der von Marktsteft gestellten Abwehrmauer abgefälscht und TV-Keeper Thomas Schneider purzelte mit diesem zum 25:25-Endstand ins Netz. Erst staunte die HSC-Bank ungläubig, dann brandete dort und bei den vielen Fans großer Jubel auf. Das auf keinem hohen spielerischen Niveau stehende Unterfrankenduell endet mit einer Punkteteilung, die den Gastgebern im Kampf um den Klassenerhalt erst einmal wenig hilft.

    Bad Neustadt ging zwar in der Anfangsphase durch Nikola Egić mit 4:3 in Führung, doch nach einer Viertelstunde "wurde unser Spiel immer hektischer", stellte HSC-Trainer Michal Panfil fest, was die Marktstefter Mannschaft von Trainerin Nina Dennerlein zu einer Zwei-Tore-Führung (8:6) zu nutzen wusste. Anschließend verhinderte Torhüter Luka Barbir, der beste HSC-Akteur, der es auf 18 Paraden brachte, dass sich die Gäste einen höheren Vorsprung herauswarfen.

    Erster Ausgleich fällt fünf Minuten vor Schluss

    Weil Barbirs Vorderleute in der Deckung zu wenig aggressiv agierten und in der Offensive Ballverluste produzierten, ließ sich Marktsteft nicht lange darum bitten, diese Unzulänglichkeiten auszunutzen. Nach zwei schnellen Toren ihres gefährlichsten Rückraumschützen, Sebastian Seitz, sah es zur Halbzeit (10:14) nach einer Heimniederlage für die Rotmilane aus.

    Zu Beginn der zweiten Halbzeit kämpften sich die Saalestädter, bedingt durch die Treffer von Max Drude und Nikola Egić bei weiteren Paraden von Torhüter Barbir, auf 14:15 heran. Nur der Ausgleich wollte nicht fallen. Während einer Zeitstrafe gegen Simon Finke warfen Andreas Trabold und Linus Reuthal wieder eine Drei-Tore-Führung für die Gäste heraus.

    Diesen Rückstand egalisierten die Hausherren erst fünf Minuten vor Spielende nach Toren von Arsenij Kandaliuk, der seine Freiräume nicht nutzte, und Max Drude zum 22:22. Danach gingen die Grün-Weißen noch dreimal in Führung, kassierten aber stets das ausgleichende Gegentor. Das Manko der Hausherren war, dass sich die Außenspieler zu selten in Szene setzen konnten. Das muss am nächsten Samstag, 8. Februar, beim Auswärtsspiel beim HSV Hochfranken besser werden. Denn am Ende war es ein glücklicher Wurf, der ihnen noch einen Punkt bescherte.

    Handball: Oberliga Bayern Nord, Männer
    HSC Bad Neustadt - TV Marktsteft 25:25 (10:14)
    Bad Neustadt: Barbir, Zhuromskyi (ein Siebenmeter) – Finke, Stöhr (n.e.), Gaul (n.e.), Hild, Panfil, Egic 9, Alves 4/1, Kandaliuk 1, Demmel 1, Hahn 2, Drude 6, Mecky 1, Ivankovic 1.
    Schiedsrichter: Buck (Puschendorf)/Gimperlein (Erlangen). Zuschauende: 419. Siebenmeter: 1/1 - 1/1. Zeitstrafen: 2/2.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden