Mit einer 0:6-Heimschlappe gegen den Tabellennachbarn TSV Forst hat der abstiegsgefährdete TSV Großbardorf II am vergangenen Sonntag die Vorrunde in der Fußball-Bezirksliga Ost beendet. Die bisher höchste Saisonniederlage hat Trainer Klaus Seufert (57) dazu veranlasst, nach dem Spiel seinen Posten zur Verfügung zu stellen. "Der Trend ging in den letzten Wochen klar nach unten. Daher hat Klaus noch am Sonntag seinen Rücktritt angeboten, um den Weg für einen neuen Impuls freizumachen", erklärt Großbardorfs U23-Teammanager Manuel Leicht auf Nachfrage dieser Redaktion.
Der Trend beim TSV Großbardorf II zeigte zuletzt nach unten
Seufert hatte die zweite Mannschaft des TSV Großbardorf im Sommer 2022 nach der Kreisligameisterschaft übernommen und das junge Team zum Klassenerhalt in der Bezirksliga Ost geführt. In der aktuellen Spielzeit rangieren die Großbardorfer mit 14 Punkten nach 15 absolvierten Partien auf Rang 14, einem der beiden Abstiegs-Relegationsplätze. Zuletzt setzte es drei Niederlagen in Folge bei 1:14 Toren.

"Es ist immer schade, wenn es zu einem solchen Schritt kommt. Wir sind aber absolut im Guten auseinander gegangen", sagt Leicht und blickt dankbar auf die Zusammenarbeit in den vergangenen eineinhalb Jahren zurück. "Ich bin glücklich, dass Klaus bei uns war. Er hat enorm viel Zeit, Hingabe und Energie in seine Aufgabe gesteckt. Das ist in der Form nicht selbstverständlich."
Schwierige Saison für das junge Team des TSV Großbardorf II
Dass der TSV Großbardorf II vor einer schweren Spielzeit stehen würde, war Leicht und den anderen TSV-Verantwortlichen bereits im Sommer bewusst. "Wir hatten einige Abgänge, wodurch die Mannschaft extrem jung ist. Dennoch bin ich von der Qualität der Spieler überzeugt, sie bekommen sie in dem jungen Alter aber noch nicht regelmäßig auf den Platz", sagt Leicht, der als einer der wenigen Routiniers im Team wegen eines Knochenmarködems im Knie bereits seit einigen Spielen ausfällt und auch noch länger fehlen wird.

In den restlichen vier Spielen bis zur Winterpause wird erst einmal Manuel Leicht die Großbardorfer U23 coachen. Unterstützt wird er dabei von Co-Trainer Nicolas Feder, der weiter an Bord bleibt. "Manuel war nach einigen intensiven Gesprächen jetzt bereit, bis zur Winterpause das Team zu übernehmen. Wir sind sehr froh, dass er sich hat überzeugen lassen, denn er kennt natürlich die Jungs alle und auch die Liga. Wir hoffen, dass er von außen das vermitteln kann, was die Jungs jetzt brauchen: Mut, Selbstvertrauen und Willen, Spiele für sich zu entscheiden", sagt TSV-Sportvorstand Andreas Lampert in einer Pressemitteilung des Vereins. In der Winterpause wollen sich die TSV-Verantwortlichen noch einmal zusammensetzen, um eine Lösung für den Rest der Saison und darüber hinaus zu finden.